Gecomodels Drehgestell-Personenwagen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Gecomodels Drehgestell-Personenwagen

Beitrag von fido »

Hallo Buntbahner,

bei mir entstehen gerade zwei Drehgestell-Personenwagen von Gecomodel. Hier sind die ersten Bilder vom Fahrgestell, den Drehgestellen und der Inneneinrichtung:

Bild

Bild

Bild

Die Pufferträger ist von mir. Der Rest aus Kunstoff und Weissmetall ist im Bausatz enthalten. Bis jetzt ist das der beste Bausatz, den ich je in der Hand hatte ;-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Gecomodels Drehgestell-Personenwagen

Beitrag von fido »

Hallo Buntbahner,

und nun sind zwei Exemplare fertig:

Bild

Diemal auch mit Ketten an den Drehgestellen. Die Farbgebung und die Verwitterung hat sehr aufgehalten, ansonsten wären die Wagen schon letztes Wochenende fertig gewesen. Mehr dazu in der nächsten Gartenbahn.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 955
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Gecomodels Drehgestell-Personenwagen

Beitrag von RhBler »

Hi Fido

Dein Wagen sieht echt spitzenmässig aus. :top:

MfG der RhBler
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Gecomodels Drehgestell-Personenwagen

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Fido

wird ja von Mal zu Mal besser.Gefällt mir dein Baustiel.Jetzt fehlt nur noch eine passende Lok dazu :wink:

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2344
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Gecomodels Drehgestell-Personenwagen

Beitrag von Stoffel »

Hi Fido,

das hast Du wirklich wieder fein hin gekriegt. Aber natürlich bekommt der Wagen erst durch Deine gammelige Farbgebung so richtig Leben.

:yau: :yau: :yau:

Findet man irgendwo im Netz eine Gesamtübersicht über die von Geco produzierten Modelle ? (Bin zu faul zum Suchen :oops: )


Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Gecomodels Drehgestell-Personenwagen

Beitrag von HarzerRoller »

HarzerRoller
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Gecomodels Drehgestell-Personenwagen

Beitrag von fido »

Hallo alle,

es freut mich sehr, wenn euch der Wagen gefällt. Vielen Dank ;)
Ich kann die Bausätze von Gecomodel nur wärmstens empfehlen. Besseres Bausätze lagen noch nicht auf meinem Tisch. Natürlich sind die Modelle nach französischen Vorbildern nachempfunden, aber das eine oder andere französische Fahrzeug fuhr auch hierzulande.

Marco, als Zuglok nehme ich die 99 193, sich die KBB aus dem Schwarzwald ausgeliehen hat. Vielleicht kann sich die KBB auch selbst mal eine eigene Lok leisten, wir werden sehen ;)

Hier noch das Vorbild:

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Kniffo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 133
Registriert: Sa 29. Nov 2003, 00:29
Wohnort: Dresden

Re: Gecomodels Drehgestell-Personenwagen

Beitrag von Kniffo »

Hallo Fido,

der Wagen sieht wirklich toll aus. Mit einem anderen Hintergrund fotografiert, könnte man wohl nicht genau bestimmen, ob Modell oder Original (wenn man nicht den Betreiber der KBB kennt).

Viele Grüße aus DD
Frank
Geht los
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2656
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Gecomodels Drehgestell-Personenwagen

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Auch von mir ein großes Lob zum gelungenen Wagen.

Ich hoffe ich kann bald wieder mit Bildern meiner Modellbaukünste aufwarten. Der Anfang in On30 ist gemacht und neben der Drehscheibe einer halben Weiche und ein paar cm Gleis bin ich mit den Schienen schon fertig. Ich werde berichten wenn's soweit ist.
Die Gleise werden wieder im kompletten Eigenbau erstellt, was natürlich wieder ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Aber es wird und sieht schon jetzt gut und besser aus als beim ersten Versuch.

Gruß vom Gerd nach Würzburg und in den Rest der Welt.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 596
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Gecomodels Drehgestell-Personenwagen

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Fido,

allererste Sahne! Das veranlasst mich glatt, mal die "Gartenbahn" zu kaufen. Ich hoffe, Du bringst diese Wagen nach Korntal mit. Die dezente Alterung ist beeindruckt mich. Die Farbgebung in Katzberg - Blau (war ja klar) hat Dich aufgehalten, weil du noch zu Flaschengrün alt geschwankt hast? Das kannst Du ja bei den nächsten Exemplaren anwenden; wenn Du Klose - Türen an die Perrons baust, könnten die glatt als die Nagold - Altensteiger Vierachser durchgehen....

Bis denne,

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Antworten