Fidos kleiner Puffer- und Güterwagen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Fidos kleiner Puffer- und Güterwagen

Beitrag von fido »

Hallo Buntbahner,

ich baute in den letzten zwei Wochen noch zwei Wagen für den Fahrbetieb in Neresheim. Beide Wagen sind schnelle Umbauten aus LGBums-Wagen und stellen Kompromisse da. Der offene Güterwagen ist z.B. 10% verkürzt.

Zum einen den Pufferwagen der WEG aus Amstetten, so wie er heute in Neresheim steht (nur bei der Beschriftung habe ich HBM durch WEG ersetzt):

Bild

Bild


Und zum Vergleich das Vorbild:

Bild


Und zweitens gab es noch einen offenen Güterwagen, den ich mit Holzbrettern beladen habe. Die Vorderseite mit der Bremskurbel und den Tritten ist etwas aufwendiger, aber auf den Bildern nicht zu sehen. Diesem Wagen fehlt noch die Alterung:

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Fidos kleiner Puffer- und Güterwagen

Beitrag von Prellbock »

Hallo fido,
ich baute in den letzten zwei Wochen noch zwei Wagen
Mann mußt Du Zeit haben :lol:
Während sich unsereiner mit den hochsommerlichen Temperaturen herumärgert kannst Du Dich in den kühlen Keller verkriechen und diese schönen Modelle zaubern.

Ich brauchte sicher mindestens zwei Wochen, um überhaupt die vielen Zurüstteile zu organisieren, Lieferengpässe nicht eingerechnet :wink:

Winfried
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Fidos kleiner Puffer- und Güterwagen

Beitrag von fido »

Prellbock hat geschrieben: Während sich unsereiner mit den hochsommerlichen Temperaturen herumärgert kannst Du Dich in den kühlen Keller verkriechen und diese schönen Modelle zaubern.
Ich brauchte sicher mindestens zwei Wochen, um überhaupt die vielen Zurüstteile zu organisieren, Lieferengpässe nicht eingerechnet :wink:
Hallo Winfried,
Du musst einfach Monate im voraus die nächsten Modelle planen und gleich die Teile besorgen. Ich baue sie dann, wenn ich gerade Lust habe. Allerdings sitze ich im 2. Stock.

Achja, will jemand noch offene LGB-Güterwagen loswerden? Dann baue ich noch so ein paar Wägelchen. Ich brauche noch solche wie auf dem Bild zu sehen, also mit kurzem Rahmen und Brettertüren in der Mitte. Zustand ist egal, ich spritze sie eh neu und baue andere Radsätze, Puffer und Kupplungen ein.

Ich tausche auch gegen geschlossene LGB-Güterwagen 1:1 um.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Fidos kleiner Puffer- und Güterwagen

Beitrag von Prellbock »

Hallo Fido,

tauscht Du LGBä-Wagen auch eins zu eins gegen Deine Supermodelle?

Dann würde ich sofort bei ebay die Auktionen leerräumen.

Aber halt. Ich interessiere mich ja mehr für den Harz. Hast Du ein Glück :lol: :lol:

Winfried
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Fidos kleiner Puffer- und Güterwagen

Beitrag von HarzerRoller »

Hi Fido,

wieviel Kilogrammse Schotter hast du denn in Neresheim stibitzt? :wink: :P
HarzerRoller
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Fidos kleiner Puffer- und Güterwagen

Beitrag von Prellbock »

Hallo fido,

da sieht man mal wieder den Unterschied zwischen einem umgebauten LGBä-Modell und einem kompletten Eigenbau. Die Nieten hat auch der große Hersteller an die falsche Stelle gesetzt, wie ein Vergleich mit Deinem Vorbildfoto zeigt.

Da brauchen wir uns wegen Kompromissen nicht zu entschuldigen.

meint der

Prellbock,
der langsam in Urlaubsstimmung kommt
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Fidos kleiner Puffer- und Güterwagen

Beitrag von fido »

Prellbock hat geschrieben: da sieht man mal wieder den Unterschied zwischen einem umgebauten LGBä-Modell und einem kompletten Eigenbau. Die Nieten hat auch der große Hersteller an die falsche Stelle gesetzt, wie ein Vergleich mit Deinem Vorbildfoto zeigt.
Hallo Winfried,
ja, meinsten Nieten sitzen bei LGB bei den Wagenmodellen an der falschen Stelle. Erschaunlich, denn bei Spritzgussteil ist es nun wirklich egal, ob man es richtig oder falsch macht.

Hallo Dirk,
die anderen haben den Schotter Eimerweise abgefahren. Mir persönlich ist die Farbe zu grell und der Korn zu gross.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Fidos kleiner Puffer- und Güterwagen

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Fido

muss auch sagen echt klasse.Auch wen es umgebaute LGB Wägelchen sind stimmt für mich der Eindruck.Bis zum nächsten Treffen hast Du bestimmt einen eigenen Rießenzug zusammen.Ich konzentriere mich lieber auf Lokbauten und vereinzelt mal ein Paar Wagen.Freu mich dann auf so Treffen wie am Wochenende mal Deinen oder Max's Zug an den Haken zu nehmen.

Grüße

Marco
Antworten