Nehme jede art von
Brauche Bilder von Harzmallet
Moderator: baumschulbahner
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner

- Beiträge: 543
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Brauche Bilder von Harzmallet
Hallo Leute,
Ich baue gerade an einer Harzmallet und brauche dringend Bilder von einer echten Harzmallet! Mich interriesieren vorallem die Kesselaufbauten!!
Nehme jede art von
an!
Vincenz 
Nehme jede art von
- Karl-Heinz
- Buntbahner

- Beiträge: 1774
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Bilder von Harzmallet
Hi Vincenz,
gönn Dir doch mal einen Blick ins Fotoalbum, da ist 99 5906-5 aus allen Winkeln abgelichtet und hat sogar ein eigenes Album
Sollte Dir noch etwas fehlen, dann gib einfach Nachricht
Karl-Heinz

gönn Dir doch mal einen Blick ins Fotoalbum, da ist 99 5906-5 aus allen Winkeln abgelichtet und hat sogar ein eigenes Album
Sollte Dir noch etwas fehlen, dann gib einfach Nachricht
Karl-Heinz
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner

- Beiträge: 543
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Brauche Bilder von Harzmallet
Danke für die Bilder! Haben mir sehr geholfen!!!
Vincenz 
-
viereka z-Stellung
- Buntbahner

- Beiträge: 1680
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Brauche Bilder von Harzmallet
Hallo Vincenz,
Vorsicht mit den Fotos
Die Leitungen und auch andere Lokaufbauten haben sich mehrmals geändert. Ich habe nämlich das Modell auch gerade in Arbeit und da ist mir das aufgefallen. So ist 1995 z.B. eine Luftpumpe dazu gekommen, die jetzt vorn rechts durch den Wasserkasten getarnt ist. Dieser ging früher bis ganz vorn, der eigentliche Behälter ist jetzt gekürzt. Die "Abgänge" der Leitungen aus den Sanddomen sahen früher auch anders aus, wie überhaupt die ganzen Leitungszüge verändert wurden. Allein für den Kohlenkasten habe ich 4 verschiedenen Formen gesehen, Anfangs gab es keinen Aufsatz. Gleiches gilt für die Luftbehälter und für die Werkzeugkästen unter dem Führerhaus. Im Forum sind in der Mehrzahl Fotos der Neuzeit, einige zeigen aber auch ältere Zustände. Nicht dass Du Dich da über Unstimmigkeiten wunderst. Schau also nicht nur in der Unterkategorie 99 5906 der Harzquerbahn, sondern auch fotos/showgallery.php?cat=540 und dann wirst Du Dich für einen Zeitabschnitt entscheiden müssen, in dem Dein Modell lebt
Vorsicht mit den Fotos
Die Leitungen und auch andere Lokaufbauten haben sich mehrmals geändert. Ich habe nämlich das Modell auch gerade in Arbeit und da ist mir das aufgefallen. So ist 1995 z.B. eine Luftpumpe dazu gekommen, die jetzt vorn rechts durch den Wasserkasten getarnt ist. Dieser ging früher bis ganz vorn, der eigentliche Behälter ist jetzt gekürzt. Die "Abgänge" der Leitungen aus den Sanddomen sahen früher auch anders aus, wie überhaupt die ganzen Leitungszüge verändert wurden. Allein für den Kohlenkasten habe ich 4 verschiedenen Formen gesehen, Anfangs gab es keinen Aufsatz. Gleiches gilt für die Luftbehälter und für die Werkzeugkästen unter dem Führerhaus. Im Forum sind in der Mehrzahl Fotos der Neuzeit, einige zeigen aber auch ältere Zustände. Nicht dass Du Dich da über Unstimmigkeiten wunderst. Schau also nicht nur in der Unterkategorie 99 5906 der Harzquerbahn, sondern auch fotos/showgallery.php?cat=540 und dann wirst Du Dich für einen Zeitabschnitt entscheiden müssen, in dem Dein Modell lebt
cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner

- Beiträge: 543
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Brauche Bilder von Harzmallet
Hallo Hans-Jürgen,
danke für den Hinweis. Aber ich baue eigentlich nicht genau nach Vorbild. Eigentlich nie, aber in diesem Fall soll meine Mallet ein bisschen als Harz Mallet zu erkennen sein!
Vincenz
Hier noch ein Bild vom jetzigen Bauzustand der Mallet
Rohbau Mallet (Szigligeti Kerti Vasutak)

danke für den Hinweis. Aber ich baue eigentlich nicht genau nach Vorbild. Eigentlich nie, aber in diesem Fall soll meine Mallet ein bisschen als Harz Mallet zu erkennen sein!
Hier noch ein Bild vom jetzigen Bauzustand der Mallet
Rohbau Mallet (Szigligeti Kerti Vasutak)

- bahn-stephan
- Buntbahner

- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
- Wohnort: Zwenkau/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Bilder von Harzmallet
Hallöchen!!!!!!!!!!!!
Sowas habe ich 2000 schon erstellt.Bin auch kein Nietenzähler.Dafür mehr Fahrzeuge.Foto damals noch ohne Leitungen.Aufbau auf zwei Stainz mit Speichenräder,und Oberbau Plast.Läuft Radius 1 mit ca.3mm Drehung des hinteren Triebwerkes.Zieht total weg.
Grüße
Bahn-Stephan
Sowas habe ich 2000 schon erstellt.Bin auch kein Nietenzähler.Dafür mehr Fahrzeuge.Foto damals noch ohne Leitungen.Aufbau auf zwei Stainz mit Speichenräder,und Oberbau Plast.Läuft Radius 1 mit ca.3mm Drehung des hinteren Triebwerkes.Zieht total weg.
Grüße
Bahn-Stephan
- anoether
- Buntbahner

- Beiträge: 1384
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Brauche Bilder von Harzmallet
Hallo Bahn-Stephan,
stell uns doch ´mal ein aktuelles Foto Deiner Stainz-Mallet ein - wir möchten gern von Deinen Erfahrungen lernen ...
Gruß aus Berlin - Andreas
stell uns doch ´mal ein aktuelles Foto Deiner Stainz-Mallet ein - wir möchten gern von Deinen Erfahrungen lernen ...
Gruß aus Berlin - Andreas