Vorbild Hemmschuhständer

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Vorbild Hemmschuhständer

Beitrag von HarzerRoller »

Hi,

Mit den Reststücken von Messingrundmaterial, Flexgleisen oder sonstigen Profilen kann man sich bei der Wartezeit auf das Abendessen :wink: noch kurz im Bastelkeller betätigen und folgenden Hemmschuhständer (Gernrode) zusammenlöten.

DSC00051 (HarzerRoller)
Bild

Passende Schuhe dazu gibt es auch irgendwo. Vielleicht kann der Marktplatzforscher oder sonst jemand Auskunft geben.

Schönen Abend noch
HarzerRoller
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Vorbild Hemmschuhständer

Beitrag von Feldbahner »

Moin,

ich könnte dazu noch den passenden Kuppelkettenständer nach WEM-Vorbild anbieten :

Bild

Dieser sollte dann was für diejenigen sein, die keine Messingreste mehr haben, aber dafür sich beim letzten Besuch im "goldenen M" mit Kaffeeumrüherern eingedeckt haben.

Grüsse aus dem Oberharz

Andreas
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Vorbild Hemmschuhständer

Beitrag von Karl-Heinz »

N'abend Dirk :tach:

Hemmschuhe gibt es von mehreren Anbietern, ich habe hier mal die Zinngiesserei Neumann herausgesucht :wink:

Hemmschuhe (Karl-Heinz)
Bild
Zinngiesserei Neumann

5 Hemmschuhe (unbemalt) kosten 5,00 €, der Hemmschuhhalter (auch unbemalt) kostet ebenfalls 5,00 €, sofern der Online-Katalog "up to date" ist :wink:

Hier noch der Link: http://www.zinngiesserei.de

Grüße von Karl-Heinz :tach: :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Vorbild Hemmschuhständer

Beitrag von Flachschieber »

Hallole Harzer Roller

.....oder vor dem Mittagessen mal geschwind zusammenlöten. :D
Mir hat der Halter sehr gefallen sodass ich mir solche Hemmschuhe bestellt habe.
Hier das Ergebnis der Bastelei:

Bild

Bild

Bild

Was ich nicht so toll fand war das die im Webshop für 5€angeboten werden und nacher 6€ kosteten und Porto und Verpackung heftig teuer sind.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Vorbild Hemmschuhständer

Beitrag von HarzerRoller »

Hi Marco,

schnell und toll umgesetzt. :wink:
Schweinerei mit den Preisen. :evil:
Wer hat mit der Schrotflinte auf die Tür des Güterwagens geschossen :?:
Wahrscheinlich war es mal wieder Hermann, der wohl an die darin versteckte Nüsse gelangen wollte. Glück für dich, daß er nicht mit seiner Panzerfaust angerückt ist.

Lieber Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Vorbild Hemmschuhständer

Beitrag von Otter1 »

Tach,

Hermann hat ein Alibi. Ausserdem benutzt er nie Schrot oder Panzerfäuste, sondern pflegt mit Kanonen auf Spatzen (Hirne) zu schießen.

Geschützhamster (Otter1)
Bild

Stilgerecht natürlich mit einem Gn15 Eisenbahngeschütz, einer Leihgabe von Buster Keaton, und nach der Einnahme des entsprechenden Zielwassers (Fo-Rum). Ausbilder M. ist jedenfalls zufrieden mit ihm.

Aber der Hemmschuhständer ist klasse geworden.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Vorbild Hemmschuhständer

Beitrag von HarzerRoller »

Ei Hoppla,

:roll: guckt ihr mal hier:


fotos/showphoto.php?photo=747&size=big& ... thecat=998

So langsam wird mir der zahme Hermann aber unheimlich. Übt sich an allen möglichen Gerätschaften, um seine Wintervorräte zu ergänzen und zu verteidigen.

oder seine Sternchen und Statussymbole:
:wink: fotos/showphoto.php?photo=1716&size=big ... thecat=998

Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Vorbild Hemmschuhständer

Beitrag von Otter1 »

Tach,

auch wenn es mit dem Bremsschuständer nix zu tun hat,
hier ist die wichtigste Hamsterseite des Jahres

http://hamsterforpresident.com/

Selbst der netteste Hamster hat nicht Lust, immer nur mir der Modelleisenbahn zu spielen. Es gibt größere Aufgaben. Der wichtigste Punkt des Programms ist natürlich die Forderung nach "geregelter Anarchie"

Grüße

Otter 1

(Wahlhelfer)
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Vorbild Hemmschuhständer

Beitrag von Prellbock »

Hallo Marco,

bei den Kosten hättest Du auch Deine Fräse anschmeißen können und die Hemmschuhe aus Ms fräsen können.

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Vorbild Hemmschuhständer

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Winfried
bei den Kosten hättest Du auch Deine Fräse anschmeißen können und die Hemmschuhe aus Ms fräsen können.
Jetzt wo Du es sagst denk ich das auch.Aber vielleicht mach ich mir auch noch welche aus Messing nach.

Grüße

Marco
Zuletzt geändert von Flachschieber am Di 27. Jul 2004, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten