Bahnhofsfest in St. Moritz
Moderator: fido
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Bahnhofsfest in St. Moritz
Hallo Buntbahner
Ich war am Samstag am Bahnhofs Fest in St. Moritz. Da dachte ich,
schreibst du doch einen Bericht.
Am Morgen fuhren wir um 6.00 ab. Schon in Muttenz fuhren wir durch den
Gütterbahnhof. Das wegen eines Defekts des Cisalpinos. In Zürich dann der erste Schck. Der Zug fuhr und fuhr nicht ab. Wir erfuhren, dass die Lokomotive kapput war. Dann eine halbe Stunde späterfuhren wir nach einem Lokwechsel ab. Da war uns klar, unser Zug in Chur werden wir verpassen. Dieser Zug wäre ein paar Minuten vor dem Sonderzug abgefahren und wir hätten schöne Fotos des Sonderzuges machen können. Dann in Chur die Überraschung. Der Sonderzug wartete. er war gebildet aus einem Krokodil, dem Rätiastübli und zwei historischen Vierachsern. Das beste war, dass wir
mit diesem Zug Fuhren. In Alvaneu war dann Fotohalt. In Samedan angekommen sah ich das erste mal die Dampflok Nr 1 Rätia. Dann in St. Moritz
standen viele historische Fahrzeuge. Dazu habe ich auch Bilder. Dazu fuhren noch drei historsche Züge. Die Ge 4/6 war mit den offenen Aussichtswagen unterwegs. Die G 3/4 war mit drei historischen 2-Achswagen unterwegs.
Dazu kamen die ABe 4/4 30 und 34 in gelb mit dem c114 La Bucunada. Denn ganzen Tag fuhren wir mit diesen Zügen und Fotografierten Historische Wagen
in St. Moritz. Hier ein paar Bilder:
fotos/showphoto.php?photo=8732
fotos/showphoto.php?photo=8733
fotos/showphoto.php?photo=8734
fotos/showphoto.php?photo=8735
fotos/showphoto.php?photo=8736
Falls ihr Bilder von historischen Wagen der RhB braucht, habe ich nun
jede Menge. Viele davon sind Detailbilder, da ich diese Bilder gemacht
habe, um diese Wagen nachzubauen.
Meldet euch einfach. Ich hoffe mein Bericht über das Fest ist gut. Ich kann
abschliessend nur den Organisatoren für dieses TOLLE Fest danken.
MfG der RhBler
Ich war am Samstag am Bahnhofs Fest in St. Moritz. Da dachte ich,
schreibst du doch einen Bericht.
Am Morgen fuhren wir um 6.00 ab. Schon in Muttenz fuhren wir durch den
Gütterbahnhof. Das wegen eines Defekts des Cisalpinos. In Zürich dann der erste Schck. Der Zug fuhr und fuhr nicht ab. Wir erfuhren, dass die Lokomotive kapput war. Dann eine halbe Stunde späterfuhren wir nach einem Lokwechsel ab. Da war uns klar, unser Zug in Chur werden wir verpassen. Dieser Zug wäre ein paar Minuten vor dem Sonderzug abgefahren und wir hätten schöne Fotos des Sonderzuges machen können. Dann in Chur die Überraschung. Der Sonderzug wartete. er war gebildet aus einem Krokodil, dem Rätiastübli und zwei historischen Vierachsern. Das beste war, dass wir
mit diesem Zug Fuhren. In Alvaneu war dann Fotohalt. In Samedan angekommen sah ich das erste mal die Dampflok Nr 1 Rätia. Dann in St. Moritz
standen viele historische Fahrzeuge. Dazu habe ich auch Bilder. Dazu fuhren noch drei historsche Züge. Die Ge 4/6 war mit den offenen Aussichtswagen unterwegs. Die G 3/4 war mit drei historischen 2-Achswagen unterwegs.
Dazu kamen die ABe 4/4 30 und 34 in gelb mit dem c114 La Bucunada. Denn ganzen Tag fuhren wir mit diesen Zügen und Fotografierten Historische Wagen
in St. Moritz. Hier ein paar Bilder:
fotos/showphoto.php?photo=8732
fotos/showphoto.php?photo=8733
fotos/showphoto.php?photo=8734
fotos/showphoto.php?photo=8735
fotos/showphoto.php?photo=8736
Falls ihr Bilder von historischen Wagen der RhB braucht, habe ich nun
jede Menge. Viele davon sind Detailbilder, da ich diese Bilder gemacht
habe, um diese Wagen nachzubauen.
Meldet euch einfach. Ich hoffe mein Bericht über das Fest ist gut. Ich kann
abschliessend nur den Organisatoren für dieses TOLLE Fest danken.
MfG der RhBler
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhofsfest in St. Moritz
Wußte gar nicht das Stoffel auch da warRhBler hat geschrieben: fotos/showphoto.php?photo=8732

Schöne Bilder. Warum zum Teufel betreibe ich mein Modellbau hobby eigentlich in 6 Spurweiten und mit 5 verschiedenen Themen aus 4 verschiedenen Ländern... Vielleicht sollte ich doch mal wieder ein paar Tage in meine RhB investieren und mir im Garten wieder die Gartenbahn als RhB-Anlage ausbauen.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

Re: Bahnhofsfest in St. Moritz
Hallo Gerd,
.... und wenn er schon mal nicht da ist, dann hat er zumindest einen Spion geschickt.
Aber Gerd, die Antwort ist doch ganz einfach: sicherlich gehörst Du zu der sympathisch bekloppten und hier im Forum weit verbreiteten Spezies Modellbahn-Verrückter
Weiter so
@RhBler: Mir gefallen die Bilder auch gut, vor allem weil doch was von dem alten fahrbaren Material zu sehen ist. Hast Du noch mehr Bildmaterial
Gruß vom Stoffel
Merke: Stoffel ist natürlich überall.Wußte gar nicht das Stoffel auch da war



.... und wenn er schon mal nicht da ist, dann hat er zumindest einen Spion geschickt.

Oooh, das ist ja schon beinahe eine philosophische Frage, ähnlich der nach dem Sinn des LebensWarum zum Teufel betreibe ich mein Modellbau hobby eigentlich in 6 Spurweiten und mit 5 verschiedenen Themen aus 4 verschiedenen Ländern...






@RhBler: Mir gefallen die Bilder auch gut, vor allem weil doch was von dem alten fahrbaren Material zu sehen ist. Hast Du noch mehr Bildmaterial


Gruß vom Stoffel

- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhofsfest in St. Moritz
Hallo
Danke für das Lob für die Bilder. Natürlich habe ich noch mehr Bilder:
fotos/showphoto.php?photo=8753
fotos/showphoto.php?photo=8754
fotos/showphoto.php?photo=8755
fotos/showphoto.php?photo=8756
fotos/showphoto.php?photo=8757
fotos/showphoto.php?photo=8758
fotos/showphoto.php?photo=8759
fotos/showphoto.php?photo=8760
fotos/showphoto.php?photo=8761
Ich hoffe sie gefallen euch und wenn ihr Detailbilder braucht,
sagt es einfach und ich werde sie einstellen oder per email
schicken.
MfG der RhBler
Danke für das Lob für die Bilder. Natürlich habe ich noch mehr Bilder:
fotos/showphoto.php?photo=8753
fotos/showphoto.php?photo=8754
fotos/showphoto.php?photo=8755
fotos/showphoto.php?photo=8756
fotos/showphoto.php?photo=8757
fotos/showphoto.php?photo=8758
fotos/showphoto.php?photo=8759
fotos/showphoto.php?photo=8760
fotos/showphoto.php?photo=8761
Ich hoffe sie gefallen euch und wenn ihr Detailbilder braucht,
sagt es einfach und ich werde sie einstellen oder per email
schicken.
MfG der RhBler
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhofsfest in St. Moritz
Gern geschehen. Wenn man die Bilder schon hat ist es ja fast schon
selbstverständlich das man sie hier Präsentiert.
Der RhBler
selbstverständlich das man sie hier Präsentiert.
Der RhBler
- kübelkiller
- Buntbahner
- Beiträge: 279
- Registriert: Mo 10. Mai 2004, 19:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhofsfest in St. Moritz
Tach mitnander
Ich war auch da.
Aber Freitag bis Sonntag. Die Große Überraschung war, dass es
Sonntag am Bernina-Pass 5cm!!!! Neuschnee hatte.
Am Sonntag war der Sonderzug der Alpenrundfahrt von St-Moritz
her unterwegs.
So konnte ich Ihn im Schnee fotografieren. Im Juli!!!!!
War eine sehr gelungene Veranstaltung, auch wenn es vormittags
regnete.
Gruß Kübelkiller
Ich war auch da.
Aber Freitag bis Sonntag. Die Große Überraschung war, dass es
Sonntag am Bernina-Pass 5cm!!!! Neuschnee hatte.
Am Sonntag war der Sonderzug der Alpenrundfahrt von St-Moritz
her unterwegs.
So konnte ich Ihn im Schnee fotografieren. Im Juli!!!!!
War eine sehr gelungene Veranstaltung, auch wenn es vormittags
regnete.
Gruß Kübelkiller

- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhofsfest in St. Moritz
Hallo Kübelkiller
Das hätte ich am Samstag nicht gedacht, dass
es Schneien könnte. So kalt war es gar nicht.
Dein Bild ist echt gut. Bist du mit diesem Zug
gefahren?
MfG der RhBler
Das hätte ich am Samstag nicht gedacht, dass
es Schneien könnte. So kalt war es gar nicht.
Dein Bild ist echt gut. Bist du mit diesem Zug
gefahren?
MfG der RhBler
- kübelkiller
- Buntbahner
- Beiträge: 279
- Registriert: Mo 10. Mai 2004, 19:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhofsfest in St. Moritz
Hallo RhBler
Ja mit diesem Zug bin ich gefahren.
Und Oh Wunder, in Tirano hatte es wieder sonnige 28°C.
Dann eine wunderschöne Parallelausfahrt mit dem dortigen Italienischen
Dampfzug, dann
zurück über den Pass, lag wieder Schnee!
Total verkehrte Welt.
Aber was solls, schön wars trotzdem.
Gruß Kübelkiller
Ja mit diesem Zug bin ich gefahren.
Und Oh Wunder, in Tirano hatte es wieder sonnige 28°C.
Dann eine wunderschöne Parallelausfahrt mit dem dortigen Italienischen
Dampfzug, dann
zurück über den Pass, lag wieder Schnee!
Total verkehrte Welt.
Aber was solls, schön wars trotzdem.
Gruß Kübelkiller

Re: Bahnhofsfest in St. Moritz
@Kübelkiller
Wieso verkehrte Welt? Ist doch völlig normal so. Ich bin jedenfalls schon einmal auch im Juli beim Zelten am Lago Bianco komplett eingeschneit.
Wenn im Juli im Tirano Schnee gelegen hätte und es am Bernina-Pass somemrlich gewesen wäre, dann wäre eine verkehrte Welt.
Helmut
Wieso verkehrte Welt? Ist doch völlig normal so. Ich bin jedenfalls schon einmal auch im Juli beim Zelten am Lago Bianco komplett eingeschneit.
Wenn im Juli im Tirano Schnee gelegen hätte und es am Bernina-Pass somemrlich gewesen wäre, dann wäre eine verkehrte Welt.
Helmut