Wilhelm hat geschrieben:
[...]
Die Idee von Karl Heinz werde ich aber dennoch aufnehmen. Die Firma, welche dies ausführt hat ihren sitz in Berlin??

Hallo Wilhelm (und natürlich auch alle anderen),
bevor Ihr in eurem Plastikschrott erstickt

, was haltet Ihr von Recycling? Deshalb hier ein kleiner Tipp, den ich seit gut 1 Jahr praktiziere - ich fahre bei einer Berlin-Tour auf der A115 immer schon mal an der Abfahrtstelle Kleinmachnow ab, um bei
Frank's Gartenbahnen vorbeizuschauen, um dort meine Plasteradsätze in Zahlung zu geben (momentan war es glaub ich 50 Cent pro Radsatz), um dann für 8 Euro Pro Paar recycelte Radsätze mitzunehmen oder gleich in die erworbenen Wagen einbauen zu lassen. Die Dinger funktionieren tadellos

- bei der letzten Ausstellung der Schkeuditzer im dortigen Möbelhaus haben die Waggons den rauhen Ausstellungsbetrieb von 3 Wochen schadlos überstanden.
Soweit ich es mitbekommen habe, arbeitet Frank-Rüdiger Pohle (bzw. seine Leute) die alten Plasteradsätze um und ziehen Metallreifen auf. Da ich auch originale Metallradsätze der Firma aus Oberfranken im Einsatz habe, besteht eine direkte Vergleichsmöglichkeit - und ich muss sagen, dass man nichts feststellen kann...
sonnige Grüße aus Waldau!
Bahnrolli