Gleisplan der M einer E eisenbahn G esellschaft

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Gleisplan der M einer E eisenbahn G esellschaft

Beitrag von Chris »

Hallo,
Der Vorteil von Krankenhausaufenthalten ist das man recht viel Zeit hat,lediglich die Infusionsnadeln in den Armen stoeren maechtig beim zeichnen.
Ansonsten habe ich die Zeit die ich wach war recht gut genutzt und einen neuen Gleisplan fuer den neuen Schuppen ausgeknobelt.
Als Umgebung habe meine alte badische Heimat gewaehlt in der eine Schmalspurbahn und eine Strassenban beheimatet sein sollen.Also wurde eine Kooperation zwischen der OEG und der MEG herbeigefuehrt um meine Liebelei Rollwagen und Rollboecken, gleichzeitig fahren zu koennen.MEG-Rollwagen,OEG-Rollboecke die den Steinbruch bedienen.Wie sie das auf der alten Strecke zwischen Heidelberg und Schriesheim beim Steinbruch Vatter gemacht hat.Diese Wagen koennen dann an die MEG uebergeben werden.Die MEG faehrt mit einem Schienenbus der auch Gueterwagen befoerdert,sowie einem GMP.
Die Gebaeude sind im Grossen und Ganzen an Bauerndoerfer der Umgebung von Heidelberg angelehnt(alte Fotos aus den Familienalben und Heimatbuechern).
Die Bahnhoefe sind grobe Anlehnungen an badische/wuertembergische Vorbilder .Das Schotterwerk ist frei Schnautze und der Lokschuppen ist ein Holzgebaude der eine Zweiantriebslok Elektrisch/Diesel beheimatet(fast schon gebaut).
Alle Gebaeude werden selbst gebaut,die Dorfstrasse ist eine Kulisse mit relieff Haeusern um Platz zu sparen.
Ich hab mal einige Skizzen gemacht und wuerde mich ueber Anregunge,Kommentare sowie Kritiken freuen.
PS
Ein Teil der Strecke wird von beiden Bahnen gemainsam benutzt.Die Anlage soll 12,5 X 10,0 Fuesse gross werden und in Brusthoehe stehen.
Viel Spass und Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)


MEG Haeuser Zeile (Chris)
Bild


MEG Variante rechts (Chris)
Bild


Srecken Plan der M E G (Chris)
Bild

Immer bedenken MEG heisst M eine E isenbahn G esellschaft
Nietenzähler
Buntbahner
Beiträge: 47
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 06:02
Wohnort: mittendrin

Re: Gleisplan der M einer E eisenbahn G esellschaft

Beitrag von Nietenzähler »

Hi Chris,

sieht sehr gut aus!
Der Schrift nach, bist Du Architekt?

Alles Gute zu Dir ins Krankenhaus

wünscht der Nietenzähler
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Gleisplan der M einer E eisenbahn G esellschaft

Beitrag von Chris »

Hallo Nietenzaehler,
gute Dedektivarbeit,habe bvor vielen Monden in Berlin Bauingenieurwesen/Hochbau studiert,da ich in den USA aber mehr Anwalt als Ingenieur war bin ich wieder auf's Wasser.Das Leben ist ruhiger und macht mehr Spass.
Danke fuer die Blumen
Chris :D 8) 8) 8)
Heinzelmaennchen
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 13:24
Wohnort: Edingen-Neckarhausen

Re: Gleisplan der M einer E eisenbahn G esellschaft

Beitrag von Heinzelmaennchen »

Hallo Chris,
ich finden das ganze eine sehr schöne Idee. Ich wollte ich könnte das auch so schön zeichne. Im übrigen, ich wohne direkt an der OEG (Edingen - Baden) also wenn Du irgendwelche vorbildfotos aktuelleren Datum brauchst... Einfach melden ...
Ansonsten Gute Besserung

Bernhard


Der schon ewig den Edinger Bahnhof mit Güterschuppen und Zuckerrüben verladung (Rollbockbetrieb) bauen will
Benutzeravatar
Jürgen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 310
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 14:31
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Gleisplan der M einer E eisenbahn G esellschaft

Beitrag von Jürgen »

Hallo Chris :tach:,
klasse Konzept was du dir da ausgedacht hast!! :bindafür: Die Gründung einer eigenen Bahngesellschaft läßt einem da viel kreativen Freiraum. Ich doch viel schöner als wenn man seine Fahrzeuge orientierungslos zusammenwürfelt.

Bekommen deine Fahrzeuge auch eine einheitliche Lackierung und Beschriftung?

Gruß

Jürgen
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Gleisplan der M einer E eisenbahn G esellschaft

Beitrag von Chris »

Hallo Juergen,
Natuerlich wird Alles mit MEG beschriftet und die Wagen beschriftung Fuer Tragfaehigkeit etc klebe ich, normalerweise vor dem Spritzen mit GW Braun ab.Dann sieht es so aus als ob man gerade fuer Beschriftung neue Farbe aufgetragen hat.Nach diesem Vorgang wird dann alles mit Pigmentfarbe gealtert.Ausserdem werden alle LGBums Klobem/Kupplungen abgebaut und entsprechende Modellkupplungen verwendet.Es wird warscheinlich eine Kombination aus Haken und Balancier Kupplung werden.Bei den bereits umgeruesteten 4 Achsern wurde zunaechst die Bremsbuehne sammt Haus entfernt,die Pufferbohle versetzt und die Oeffnung geschlossen,einer bekam sogar einen richtigen Korb Puffer.Natuerlich wurde auch die Drehgestellaufhaengung verschoben.
Fuer den Personenverkehr habe ich 2 K18 C von LG... der Oberlichter beraubt,waldgruen gestrichen und gealtert,so wie fuer neue Kupplungen versehen.Ein original Vorbild fuer einen solchen Wagen habe ich zwar nicht gefunden,aber durch seine Kuerze und kompakte Erscheinung sieht er grossartig als Schmalspurwagen in einem GMP aus.Werde mal dies Woche Bilder machen und einstellen.
In naechster Zeit wird sich alles auf den Fuhrpark beziehen ,da es noch einige Zeit dauern wird bis ich den neuen Schuppen bauen kann.Der Onkel Doktor hat mir die Spitzhacke und Schaufel verboten.
Bis dem naechst,beste Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Gleisplan der M einer E eisenbahn G esellschaft

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo Chris,

falls du Informationen in Text und Bild zu bestimmten Wagen, Loks, TW's, Bahnhöfen ets. der MEG brauchst, werde ich Dir gerne damit aushelfen. "Schmalspur zwischen Vogesen und Schwarzwald" und die "Mittelbadischen Eisenbahnen" stehen im Bücherregal. Weiter steht das Handmuster des PW15 (Packwagen für die MEG TW) auf meinem Schreibtisch.

Wünsche Dir alles Gute

Michael
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Gleisplan der M einer E eisenbahn G esellschaft

Beitrag von Chris »

Hallo Michael,
Besten Dank fuer das Angebot,das Buch ueber die MEG habe ich ,Dank eines BB Mitgliedes .Das andere Scmalspur zwischen Vogesen und Schwarzwald ist mir nicht bekannt.Wenn Du mir mal ISBN Nummer und Verlag etc durchgeben koenntest waere ich sehr dankbar,auch an einem Bild des PW 15 Mdells waere ich sehr interessiert.In absehbarer zeit wird erstmal der Triebwagen von LGBums Dienste leisten.Natuerlich umgespritzt und neu beschriftet.Habe mal angefangen die ersten 4-Achser zu MEGsieren,umgebaute Oesterreicher.Das Bremshaus wurde entfernt,die Buehne abgeschnitten,die Pufferbohle neu angebracht und das Drehgestellager versetzt.Dann wurde das Ganze Oxyd Rot gespritzt und mit Einzelbuchstaben beschriftet(S... Arbeit,da es Abziehbilder sind).Anbei mal ein Bild .Ich hab ihm sogar einen Feder Puffer gestiftet.

Neue MEG Beschriftung (Chris)
Bild


Umgebauter 4 achser unbeschriftet (Chris)
Bild

Beste Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Gleisplan der M einer E eisenbahn G esellschaft

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo Chris,

zum Buch:
Titel: Schmalspur zwischen Schwarzwald und Vogesen
ISBN: 3-9800-0140-7
Verlag: Selbstverlag Dr. Kurt Seidel, Schwäbisch Gmünd
Erschinen ist das Buch Anfahg der 70er Jahre und meines Wissens nach nicht mehr aufgelegt worden. Mein Exemplar habe ich in einem Hamburger Antiquariat via Internet gefunden und gekauft.

Zum PW hier ein Bild.

PW15_MEG (Michael Saettler)
Bild

Der Wagen ist im Rohbau fast fertig. Ich werde ihn wohl mit nach Schkeuditz mitbringen können. Ich denke mal, dass der Wagen in ca. 3-4 Wochen dann offiziell als Teilesatz gekauft werden kann. Infos unter: http://www.gartenbahn-laserwagen.de.vu

Hier ein früher Stand:


PW15_Rohbau (Michael Saettler)
Bild

Der zugehörige Triebwagen ist ebenfalls in Arbeit und wird im Sonmmer fertig werden. Weitere Infos folgen.

Wünsche Dir einen schönen Sonntag

Michael

P.S: Vielleicht könnten wir uns über Kupplungen etc. abstimmen?
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Gleisplan der M einer E eisenbahn G esellschaft

Beitrag von Chris »

Hallo Michael,
Der Packwagen ist ja grossartig.wenn das ein Vorgeschmack auf den Triebwagen ist bin ich jetzt schon neidig!!!!!
Halte mich mal auf dem Laufenden,es waere ja gut auch richtiges MEG Geraet zu fahren.
Da ich heute die Bude fuer mich hatte konnte ich mal mit einem Fantasie Projekt,das mir schon lange am Herzen liegt, beginnen.Die PURISTEN werden vielleicht einen Herzinfarkt bekommen,kann sie aber beruhigt an an einen guten Spezialisten verweisen.(hab da einige Erfahrung ha ha ha ).
Es wurde die Ge 2/4 der Rhaetischen Bahn verdeutscht.Zunaechst wurde sie zerlegt,das Gehause umgespritzt und dann das Fahrwerk entsprechend farblich behandelt.Als naechster Schritt wurde dann das Fahrwerk gealtert.Fuer das Gehause habe ich neue Schilder Angefertigt.Die Rhb Schilder wurden ihrer Buchstaben und Zahlen mittels Saege und Schmirgelpapier beraubt.Nach dem Glattschleifen habe ich dann Buchstaben von PLastruct aufgeklebt.Das ganze gruen gespritzt und dann die Oberflaeche der Buchstaben wieder mittels Schleifpapier von der Farbe befreit.Leider hatte ich keine Buchstaben die klein genug waren um auch das Front und Rueck Schild zu machen.Das kommt spaeter.
Ich altere die Lok in Abschnitten,habe da relativ gute Erfahrungen gemacht,da ich es noch Pigmentpuder mache.Wenn die Inneneinrichtung soweit fertig ist und wieder an ihrem Platz sitztkommt das Gehaeuse dran.
In meinem Buche ist eine Kasten E Lok halt gruen.Erinnert mich noch an die schweren Loks die frueher von Muenchen aus nach Miesbach fuhren(zur Oma).
Bei mir wird sie dann mit einem "schweren" Schotterzug gelegentlich Gastauftritte machen.
Aber genug gefaselt,schaut euch einfach die Bilder an.
Beste Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)
MEG E-Lok / Chassie gealtert (Chris)
Bild


MEG E-Lok / Chassie gealtert / Gehaeuse noch unbehandelt (Chris)
Bild


MEG E-Lok /Neue Beschriftung (Chris)
Bild
Antworten