Tach,
in meinem Briefkasten lag heute die aktuelle Ausgabe der GARTENBAHN.
Vorstellung v. Accucraft´s 3 Zylinder Shay, Bachmann´s Heisler,
Bauanleitungen für eine Jung 29 Meterspur Gelenkdiesel, Fidos Live Diesel LKW,
eine Bauanleitung für den Bahnhof Harzgerode. Vorstellung von Modellen der franz. Firma GECO MODELS
Als Premiere im deutschen Modellbahnzeitschriftenmarkt: Eine Lok mit Brennstoffzellen Antrieb in IIm.
Als Vorbildbericht dieses Mal die Welshpool & Llanfair Light Railway in Wales.
Das Anlagenenportrait über die Anlage der Gartenbahnfreunde Leipzig Meusdorf.
Dazu Veranstaltungshinweise und Berichte, der Marktplatz, Pflanzen im Garten, private Kleinanzeigen u.v. m.
Grüße
Otter 1
GARTENBAHN 3/04 im Handel
Moderator: Regalbahner
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: GARTENBAHN 3/04 im Handel
Hallole zusammen
die Aktuelle Ausgabe finde ich wieder gelungen zumal immer mehr Eigenbauten in der GARTENBAHN vorgestellt werden bei denen auch Pläne oder Übersichtszeichnungen beim Verlag angefordert werden können.z.B im jetztigen die Pläne zum Bahnhof Harzerode und die Übersichtszeichnungen der V29.Der Bau letzeterer Lok ist ganz gut beschrieben und dürfte für Geübte Bastler kein Problem darstellen.
Bei der Draisine könne auch Zeichungen von Fido in Softwareform angefordert werden.Näheres natürlich im Heft.
Was weiter gefällt ist die Angabe am Artikelende über die Lieferquellen der Einzelkomponenten.Auch der Marktplatz macht seinem Namen alle Ehre denn Bezugsquellen kann man nie genug haben.Schließlich muss man erst mal wissen das diese oder jene Kleinfirma etwas herstellt.
Grüße
Marco
die Aktuelle Ausgabe finde ich wieder gelungen zumal immer mehr Eigenbauten in der GARTENBAHN vorgestellt werden bei denen auch Pläne oder Übersichtszeichnungen beim Verlag angefordert werden können.z.B im jetztigen die Pläne zum Bahnhof Harzerode und die Übersichtszeichnungen der V29.Der Bau letzeterer Lok ist ganz gut beschrieben und dürfte für Geübte Bastler kein Problem darstellen.
Bei der Draisine könne auch Zeichungen von Fido in Softwareform angefordert werden.Näheres natürlich im Heft.
Was weiter gefällt ist die Angabe am Artikelende über die Lieferquellen der Einzelkomponenten.Auch der Marktplatz macht seinem Namen alle Ehre denn Bezugsquellen kann man nie genug haben.Schließlich muss man erst mal wissen das diese oder jene Kleinfirma etwas herstellt.
Grüße
Marco