Erste Weiche für Bahnhof Strassberg
Moderator: Marcel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 25. Apr 2003, 11:29
- Wohnort: Mönchengladbach
Erste Weiche für Bahnhof Strassberg
xxxxxx
Zuletzt geändert von Strassberg am Do 25. Nov 2004, 12:49, insgesamt 2-mal geändert.
Et is wie et is!
Et kütt wie et kütt!
Et kütt wie et kütt!
Re: Erste Weiche für Bahnhof Strassberg
Hallo Strassberg,
KLASSE
Aber wo ist die Baubeschreibung
Gruß
Harald
KLASSE

Aber wo ist die Baubeschreibung


Gruß
Harald
-
- Buntbahner
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 25. Apr 2003, 11:29
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Erste Weiche für Bahnhof Strassberg
Hallo Harald!
Baubeschreibung ist in Arbeit
Habe noch weitere Weichenfotos in die Galerie eingestellt!
Noch unter meiner persönlichen Galerie
Gruß
Franky
Baubeschreibung ist in Arbeit

Habe noch weitere Weichenfotos in die Galerie eingestellt!
Noch unter meiner persönlichen Galerie
Gruß
Franky
Et is wie et is!
Et kütt wie et kütt!
Et kütt wie et kütt!
- Axel
- Buntbahner
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
- Wohnort: Upton, MA, USA
- Kontaktdaten:
Re: Erste Weiche für Bahnhof Strassberg
Strassberg:
Deine Weiche sieht sehr schoen aus. Taeuscht es mich oder ist das code 250 anstelle von code 332? Tolle Arbeit.
Auch ich wuerde gerne eine Baubeschreibung sehen.
Deine Weiche sieht sehr schoen aus. Taeuscht es mich oder ist das code 250 anstelle von code 332? Tolle Arbeit.


Auch ich wuerde gerne eine Baubeschreibung sehen.
Gruss
Axel

Axel

-
- Buntbahner
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 25. Apr 2003, 11:29
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Erste Weiche für Bahnhof Strassberg
xxxxxx
Zuletzt geändert von Strassberg am Do 25. Nov 2004, 12:49, insgesamt 2-mal geändert.
Et is wie et is!
Et kütt wie et kütt!
Et kütt wie et kütt!
Re: Erste Weiche für Bahnhof Strassberg
Moin Strassberg,
Deine Weiche hat mich schon umgehauen, aber nun diese detailierte, verständliche Baubeschreibung - mit der nötigen Prise Humor - ist die Krönung.
Das hast Du ganz prima getippselt.
Gruß
Dieter
Deine Weiche hat mich schon umgehauen, aber nun diese detailierte, verständliche Baubeschreibung - mit der nötigen Prise Humor - ist die Krönung.
Das hast Du ganz prima getippselt.


Gruß
Dieter
Re: Erste Weiche für Bahnhof Strassberg
Hallo Franky,
klasse Beschreibung, ich wollte mir schon lange eine Weiche selbst bauen, allerdings für den Garten.
Was hat Dich denn der Selbstbau gekostet?
Gruß
Harald
klasse Beschreibung, ich wollte mir schon lange eine Weiche selbst bauen, allerdings für den Garten.
Was hat Dich denn der Selbstbau gekostet?
Gruß
Harald
- Jürgen
- Buntbahner
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 22. Mär 2003, 14:31
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Erste Weiche für Bahnhof Strassberg
Hallo Franky
,
Deine Weiche ist toll geworden.
Da hast du dir echt viel Mühe gegeben und sorgfältig gearbeitet!
Meine Gleise und Weichen sollen auch im Selbstbau entstehen. Allerdings bin ich ehrlich gesagt sehr froh, daß Stefan Strub für sein Code 250 profil Weichenbausätze mit fertigen Weichenherzen und Weichenzungen anbieten wird.
Gruß
Jürgen

Deine Weiche ist toll geworden.


Da hast du dir echt viel Mühe gegeben und sorgfältig gearbeitet!

Meine Gleise und Weichen sollen auch im Selbstbau entstehen. Allerdings bin ich ehrlich gesagt sehr froh, daß Stefan Strub für sein Code 250 profil Weichenbausätze mit fertigen Weichenherzen und Weichenzungen anbieten wird.

Gruß
Jürgen
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Erste Weiche für Bahnhof Strassberg
Hallo buntbahner,
die Weiche ist excellent geworden. Sehr gut gefallen mit die Abstandshalter an den Radlenkern und die Platten unter den Weichenzungen. Aber auch die verschienden großen Schienenstühle und die Stellstangen an den Weichenzungen zeigen, das sich jemand das Original genau angesehen hat.
Wenn man sich die Vor-Bilder von Weichen mit den üblichen Weichen in IIm vergleicht, wird man feststellen, das bei LGB-Weichen die meisten Teile einfach weggelassen wurden.
Übrigens finden sich die Bilder der tollen Weiche nun unter Selbstbauten:


die Weiche ist excellent geworden. Sehr gut gefallen mit die Abstandshalter an den Radlenkern und die Platten unter den Weichenzungen. Aber auch die verschienden großen Schienenstühle und die Stellstangen an den Weichenzungen zeigen, das sich jemand das Original genau angesehen hat.
Wenn man sich die Vor-Bilder von Weichen mit den üblichen Weichen in IIm vergleicht, wird man feststellen, das bei LGB-Weichen die meisten Teile einfach weggelassen wurden.
Übrigens finden sich die Bilder der tollen Weiche nun unter Selbstbauten:



Re: Erste Weiche für Bahnhof Strassberg
Hallo zusammen,
Auch ich baue meine Weichen selbst und fur die Weichenherzen lasse ich speciale Formen lasern. Nur habe ich nicht die schone Weichenzungen. Kan man die irtgendwo kaufen und wieviel kosten die ?
Polarisierung vom Herzstück (Hans_RhB)

wig (Hans_RhB)

met vriendelijke groeten,
Hans
Auch ich baue meine Weichen selbst und fur die Weichenherzen lasse ich speciale Formen lasern. Nur habe ich nicht die schone Weichenzungen. Kan man die irtgendwo kaufen und wieviel kosten die ?
Polarisierung vom Herzstück (Hans_RhB)

wig (Hans_RhB)

met vriendelijke groeten,
Hans