Seite 1 von 2

Griffstange herstellen...?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 20:38
von sp1
Hallo!

Wie stellt man eine solche Griffstange her? Insbesondere die Enden, die aussehen, als ob sie mit der Wagenwand vernietet wären.


wiegehtdas (SP 1)
Bild

Re: Griffstange herstellen...?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 21:16
von r2d2
:gruebel: :gruebel:

Ich würde ein Stück Messingdraht nehmen, passend zurechtbiegen, so dass die Enden länger sind als benötigt.

Dann die Enden mit einem kleinen Hammer auf einer harten Unterlage (Eisenplatte, Schraubstock etc.) breitklopfen und an einem kleinen Schleifbock oder mit dem Dremel die Enden zurechtschleifen. Loch bohren, Nagel oder Miniaturschraube durch, Fertig! :schlaumeier:

Re: Griffstange herstellen...?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 21:35
von viereka z-Stellung
Hallo,
in Ermangelung von weichem Messingdraht sind die gezeigten Griffstangen aus Kupgerdraht in den Maßen abgewinkelt und an den Enden unter Nutzung eines 1 mm Bohrers im Stiftenkloben (Drahtrest geht auch) zu einer Öse gebogen worden. Diese wurde dann noch etwas mittig zum Draht gerichtet und die Griffstange mittels 1 mm Kupferneit angeklebt. Vorher natürlich ein Loch in die Wagenwand bohren :D :D
Noch besser sollte man das auf diesem Foto ohne Farbe sehen
Bild

Allerdings nicht für den rauen Spielbetrieb einer kKnderhand geeignet.

Re: Griffstange herstellen...?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 22:04
von sp1
Danke euch beiden. Ich habe jetzt beide Möglichkeiten ausprobiert. Eins ist sicher - ich muss noch mächtig üben, wenn ich über 30, in Form und Grösse identische, Haltegriffe herstellen will.
Dann weiss ich wenigstens, was ich die nächsten Wochen mit meiner Zeit anfange. :shock:

Re: Griffstange herstellen...?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 22:20
von viereka z-Stellung
Hallo,
wenn ich über 30, in Form und Grösse identische, Haltegriffe herstellen will.
Nimm Dir ein Stück Blech oder Plaste in der gleichen Breite, wie Deine Griffstangen lang werden sollen. Da den Draht rechtwinklig drüber legen, an den Enden rumbiegen, erstes Maß paßt. Dann ein Stück Vierkanntplastprofil, oder eine Vierkantschlüsselfeile,oder eine Bohrerschachtel oder.... die die Höhe der Griffstange hat. Deine soeben gebogenen Dinger mit den abgewinkelten Enden nach oben auf den Tisch legen, die erste Lehre darauf und damit das Teil festhalten. An die nach oben ragenden Enden die 2 Lehre anlegen und wieder abwinkeln. Schon stimmen auch die kurzen senkrechten Abschnitte am Ende der Stange.

Re: Griffstange herstellen...?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 22:26
von HarzerRoller
Hi,
das eigentliche Hilfsmittel hast du aber nicht erwähnt.

Du nimmst doch deinen Lehrlingen immer das Radiergummi ab, um solche Dinge nach Schablone zu biegen, Beweisbilder gibt es bei der Montage der Drehgestelle. :wink:

Re: Griffstange herstellen...?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 22:31
von viereka z-Stellung
Hallo HarzerRoller,

die Radiergummiidee ist prima, nur........wo "klaue" ich die. Lehrlinge und einen Radiergummi ???? Das wüßte ich aber. Zumindest kommt es ab und an vor. Leider sind die Handys noch zu hoch, um als Schablone für unsere Zwecke verwendet zu werden.....davon ist genug vorhanden. Den Gummi vom Drehgestellbilld mußte ich mir sogar kaufen :( :(

Re: Griffstange herstellen...?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 22:34
von Otter1
Tach Jens,

ich vermute, Du brauchst die Griffeisen für Dein Plastik US Viehwagen Modell.
30 Griffeisen kann man schon nebenbei an einem Abend beim Fernsehprogramm hinkriegen.

So richtig faule Modellbahner wie ich, würden einfach z.B. auf die Seite von www.Modellbau-esser.de gehen und sich die passenden Weissmetall-Teile für ein paar Euro aus dem OZARK Katalog heraussuchen. Die anderen Beschlage, wie Unterverspannschlössser, Bremsradratschen, Eckprofile, Bremsanlage, Bremsschläuche etc. gleich mit.

Sehr schön sind übrigens auch die Griffeisen und sonstiges US Güterwagenzubehör von Phoenix Models, die es z.B. bei GRS in England gibt.

Grüße

Otter 1

Re: Griffstange herstellen...?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 22:51
von sp1
Otter1 hat geschrieben:
ich vermute, Du brauchst die Griffeisen für Dein Plastik US Viehwagen Modell.
:yau:
...und sich die passenden Weissmetall-Teile für ein paar Euro aus dem OZARK Katalog heraussuchen.
Danke für die Adressen. Notiert.
Dummerweise ist mein Modell Regelspur und im Maßstab 1/29 (wie wohl in Amiland üblich). Die Ozark-Teilchen sind eher 1/20, wenn ich das richtig überlauert habe. Erschwerend kommt hinzu, dass ich mein erstes Modell in low-cost Ausführung bauen will (muss :roll: ).
Dennoch kann ich ja auf Kauf-Teile ausweichen wenns mit dem Selbstbau partout nicht klappen will.

Re: Griffstange herstellen...?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 23:00
von Otter1
Tach,
Die Ozark-Teilchen sind eher 1/20, wenn ich das richtig überlauert hab
haste falsch überlauert. Ozark Teile gibt es in ca. 1 : 13, 1 : 20,3, und in 1/2 " Scale, was so ungefähr zwischen 1 : 22,4 und 1 : 24 liegt, bzw. liegen kann. 1 : 29 Regelspur scheinen die aber nichts zu haben. Im Extremfall kann man sich aber beraten lassen. Im Moment ist das Angebot auf dem Markt sowieso recht unübersichtlich. Es scheint so eine Art Maßstabsmischkultur zu herrschen

Grüße

Otter 1