Mion,
nach dem Swittcher hab ich mir diesen Winter mir der kleinen Forney die Zeit vertrieben.
Fahrwerk war das restliche (vordere) Bachmann-Mallet Fahrgestell, aus dem ich in der Mitte 2 cm (samt Mittelachse) rausgeschnitte hab.
Gruß Frank
Fonrey 0-4-4 (1:20)
Moderator: fido
Re: Fonrey 0-4-4 (1:20)
Frank
das sind schon wirklich schöne Arbeiten, gerade auch Details wie die Einrichtung des Führerstands
(pardon Führer*innen Stands, man muß ja heute gendern
) machen Freude beim Anschauen.
Deine andere Arbeit "Sweetwater" zu nennen,macht mich natürlich schmunzeln. Denn an welchen
berühmtesten Western aller Zeiten erinnert das nicht ?!
Danke für die Bilder
Grüße
Tobias
das sind schon wirklich schöne Arbeiten, gerade auch Details wie die Einrichtung des Führerstands
(pardon Führer*innen Stands, man muß ja heute gendern

Deine andere Arbeit "Sweetwater" zu nennen,macht mich natürlich schmunzeln. Denn an welchen
berühmtesten Western aller Zeiten erinnert das nicht ?!
Danke für die Bilder
Grüße
Tobias
Z gestellt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
- Wohnort: Transdanubien. am Balaton
Re: Fonrey 0-4-4 (1:20)
Hallo Frank,
Deine Modelle sind Dir gut gelungen, mit viel Liebe zu den Details und handwerklich gut gemacht.
Persönlich gefällt mir der/die "Swittcher" sehr gut.
Grüße, Dieter
Deine Modelle sind Dir gut gelungen, mit viel Liebe zu den Details und handwerklich gut gemacht.
Persönlich gefällt mir der/die "Swittcher" sehr gut.
Grüße, Dieter
Völlig losgelöst ...