Albert-Kupplung der Üstra Straßenbahn Hannover
Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 21:01
Nachdem ich wieder etwas mehr Zeit für den Modellbau habe, habe ich nach einem kleinen Projekt gesucht.

Mein Vorbild eine Albert-Kupplung der Üstra Hannover.
Da ich solch ein Originalteil besitze, sollte es mir doch leicht gelingen dieses ins Modell umzusetzen.
Ich möchte ja bauen und nicht drucken aber meine CNC Fräsmaschine wollte ich schon einsetzen.

Mein Modell der Albert-Kupplung welches aus diversen Frästeilen zusammengelötet habe.

Die Albertkupplung wurde aus Frästeilen zusammengesetzt hier als Beispiel die Obere und Untere Platte.

Die Kette wird wie beim Original mit Splinten befestigt. Die Splinte sind einfach aus einem 0,5 mm Messingdraht erstellt. Dazu wurde der Draht auf die halbe Stärke nämlich 0,25 mm heruntergeschliffen und in die passende Form gebogen.

Im Hintergrund die fertig gelötete Kupplung und davor der gedrehte und gefräste Kuppel-Pin mit der Sicherungskette. Am Ende der Kette ist der Splint zu erkennen. Der Sicherungsbügel ist aus 4 Frästeilen, die passend gebogen wurde, zusammen gelötet.

In der entkuppelten Stellung, steckt der Pin wie beim Original in einer speziellen Aufnahmebohrung.

Albert-Kupplung gekuppelt.

Mein Vorbild eine Albert-Kupplung der Üstra Hannover.
Da ich solch ein Originalteil besitze, sollte es mir doch leicht gelingen dieses ins Modell umzusetzen.
Ich möchte ja bauen und nicht drucken aber meine CNC Fräsmaschine wollte ich schon einsetzen.

Mein Modell der Albert-Kupplung welches aus diversen Frästeilen zusammengelötet habe.

Die Albertkupplung wurde aus Frästeilen zusammengesetzt hier als Beispiel die Obere und Untere Platte.

Die Kette wird wie beim Original mit Splinten befestigt. Die Splinte sind einfach aus einem 0,5 mm Messingdraht erstellt. Dazu wurde der Draht auf die halbe Stärke nämlich 0,25 mm heruntergeschliffen und in die passende Form gebogen.

Im Hintergrund die fertig gelötete Kupplung und davor der gedrehte und gefräste Kuppel-Pin mit der Sicherungskette. Am Ende der Kette ist der Splint zu erkennen. Der Sicherungsbügel ist aus 4 Frästeilen, die passend gebogen wurde, zusammen gelötet.

In der entkuppelten Stellung, steckt der Pin wie beim Original in einer speziellen Aufnahmebohrung.

Albert-Kupplung gekuppelt.