hallo Buntebahner
nach dem ich nun schon eine ganze Weile immer mal reingeschaut - und so manchen wertvollen Tipp mitgenommen habe, bin ich nun auch angemeldet.
Mein Name ist Constantin Schnee und ich wohne in Halberstadt am schönen Nordharzrand.
Neben vielen nützlichen Dingen beschäftige ich mich mit einer Originalfeldbahn, der Strubebahn in Schlanstedt ( www.feldbahn-schlanstedt.de )
hier liegt der Schwerpunkt : "Feldbahn in der Landwirtschaft"
Um unseren Verein kontinuierlich mit neuen Mitgliedern zu "versorgen", haben wir uns entschlossen, mit einer Modellfeldbahnanlage auf Ausstellungen usw. präsent zu sein. Die Planung und den Bau dieser Ausstellungsanlage habe ich mir auf den Tisch gezogen. Und weil der LGB Masstab so schön groß und für die Kinder "begreifbar" ist, bin ich zur Spur II gekommen.Die LGB Feldbahn war uns dann doch zu unförmig und nach einem Besuch in Schenklengsfeld bei den Spur IIern stand dann fest : Eine Feldbahn mit 30 mm Spurweite in Modulbauweise soll es werden.
3 Module sind jetzt fertig und 3 weitere im Bau.
Thema : Kieswerkbahn mit Kiesgrube ( Beladung) - Strecke - und Entladung
Natürlich soll ein echter Transportprozess stattfinden ( Kies mit Bagger aufladen - Feldbahnfahren - Kies über Schüttrampe auf Lanzgespann abladen
eben wie beim Vorbild, damit Dafür der Geschmack aufkommt
( Vereinsmitgliedsförderung).
dass nächste Thema ist dann der Transport von Holz aus dem Wald ins Sägewerk usw. usw. usw.
Wir haben jetzt einen Raum gemietet, wo wir die fertigen Module ständig ausstellen und in Schenklengsfeld sind wir auch wieder dabei !
als Anlage ein Bild von der Betriebswerkstatt der Schlamstedter Kiesgruben GmbH & Co. KG
Vorstellung neues Mitglied
Moderator: Schrauber
-
- Buntbahner
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 09:44
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Vorstellung neues Mitglied
- Dateianhänge
-
- IMAG0009.JPG
- (0 Bytes) 1911-mal heruntergeladen
am besten in 600 mm !
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Vorstellung neues Mitglied
Hi Constantin,
willkommen im Buntbahnforum. So langsam scheint sich hier in HBS und Umgegend der Gegenpol zu den Gartenbahnbahnern aus der Gegend Köln/Düsseldorf (Reihenfolge stellt keine Wertung dar
) zu bilden. Nun sind es schon 3 BB-Mitglieder.
Jedenfalls werde ich Guido am Freitag im Club erstmal "anmotzen", wieso er noch nichts von Euren Modulen erzählt hat.
Weiterhin viel Spaß beim Lesen im BBF wünscht
viereka, der nun an seinen Harzlaserwagen die Schlitzpuffer anschraubt.
willkommen im Buntbahnforum. So langsam scheint sich hier in HBS und Umgegend der Gegenpol zu den Gartenbahnbahnern aus der Gegend Köln/Düsseldorf (Reihenfolge stellt keine Wertung dar


Jedenfalls werde ich Guido am Freitag im Club erstmal "anmotzen", wieso er noch nichts von Euren Modulen erzählt hat.
Weiterhin viel Spaß beim Lesen im BBF wünscht
viereka, der nun an seinen Harzlaserwagen die Schlitzpuffer anschraubt.
cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung neues Mitglied
Hallo Constantin
Es freut mich ebenfalls, dich als neuen Spur II Feldbahner hier im Forum begrüssen zu dürfen.
Ist ein interessantes Projekt,welches ihr in Arbeit habt. Gibt es schon Bilder davon?
Feldbahn in der Landwirtschaft wird ein Schwerpunkt meiner zukünftigen Modellbautätigkeit sein. Ich habe mit dem Bau von Feldbahn Domino Modulen, auf der für 600mm massstäblich richtigen Spurweite von 26,7mm begonnen. Seid Januar 2004 gibt es in der IG Spur II dafür diesen neuen Standard:
http://www.spur-ii.de/igs2iif.htm
Ich werde auch in Schenklengsfeld dabei sein.
Es freut mich ebenfalls, dich als neuen Spur II Feldbahner hier im Forum begrüssen zu dürfen.
Ist ein interessantes Projekt,welches ihr in Arbeit habt. Gibt es schon Bilder davon?
Feldbahn in der Landwirtschaft wird ein Schwerpunkt meiner zukünftigen Modellbautätigkeit sein. Ich habe mit dem Bau von Feldbahn Domino Modulen, auf der für 600mm massstäblich richtigen Spurweite von 26,7mm begonnen. Seid Januar 2004 gibt es in der IG Spur II dafür diesen neuen Standard:
http://www.spur-ii.de/igs2iif.htm
Ich werde auch in Schenklengsfeld dabei sein.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 09:44
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung neues Mitglied
so jetzt sind die ersten Fotos eingestellt
Foto Galerie von FebAGCo
viel Spaß bein reinschauen !
Foto Galerie von FebAGCo
viel Spaß bein reinschauen !
am besten in 600 mm !
-
- Buntbahner
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 22. Apr 2003, 13:08
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung neues Mitglied
Hallo Feldbahner in Harz- Nähe,
in Zorge (Pfingsten) werden wir auch Feldbahn- Module in 30mm und 32mm Spurweite aufbauen, da könntet ihr (ander natürlich auch!) euch anschließen.
Bei Interesse mal mailen.
Gruß
Thomas Uhlendorf
in Zorge (Pfingsten) werden wir auch Feldbahn- Module in 30mm und 32mm Spurweite aufbauen, da könntet ihr (ander natürlich auch!) euch anschließen.
Bei Interesse mal mailen.
Gruß
Thomas Uhlendorf