nach dem Bau des T14 war es für mich mal wieder Zeit für etwas ´Schnelleres´ und wer sich daran, auch zweifach, erinnert: nach dem Angebot des Steinkübelwagens
als Teilesatz im Dezember ´17 folgte im Mai ´18 dann weiterer, nämlich einer für die offenen Harzwagen für DR und SHE.
Also, vor allem nach den guten Erfahrungen mit dem Steinkübelwagen, nicht lange gezögert und gleich 3 Bausätze für die offenen Wagen angefragt und auch dankenswerter Weise wieder zuverlässig erhalten … also Bastelmaterial für längere Zeit.
Warum gleich drei ? Nun, weil vom Konstrukteur auch gleich wieder Abwandlungen der ersten Konstruktionszeichnung entstanden und damit sowohl den NWE- als auch vor allem den SHE-Liebhabern ein Geschenk gemacht wurde.
So habe ich nun ein Fahrgestell mit V-förmigen Achshaltern im Fundus und, als SHE-Liebhaber natürlich gleich zwei mit gebogenen Achshaltern:
SHE290015 (Kellerbahner)
SHE290017 (Kellerbahner)
Warum zwei ´gebogene´ ? Weil auch die Achslager in mehreren Varianten, für die NWE und SHE, umgesetzt wurden !:
SHE290014 (Kellerbahner)
SHE290016 (Kellerbahner)
SHE290020 (Kellerbahner)
Wer mehr über den Werdegang dieser verschiedenen Varianten erfahren möchte: in der Zeitschrift ´Gartenbahn 3/2019´ ist ein gut bebilderten Entstehungsbericht veröffentlicht.
Alternativ bzw. ergänzend zur Zusammenfassung in der ´Gartenbahn´, geht es hier erst mal um den ersten Wagen(bausatz) aus der oben geschilderten, geplanten Trilogie: den SHE 290.
Vorher aber erst mal die Bauteile für alle 3 ausgepackt (neudt.: unboxing 😉)
SHE290003 (Kellerbahner)
SHE290004 (Kellerbahner)
und weil die Fahrgestelle bei allen Wagen prinzipiell gleichartig aufgebaut sind, werden sie gleich für alle 3 gebaut:
zuerst die Puffer angeklebt und die Löcher für die Balancierkupplungen erweitert:
SHE290007 (Kellerbahner)
dann die Metallplatten, als Beschwerungsgewichte, eingeklebt:
SHE290024 (Kellerbahner)
dann die alternativen, später abnehmbaren Flaschenöffnerkupplungen für die ´Serienfertigung´ vorbereitet:
SHE290013 (Kellerbahner)
und eine Befestigungslösung für sie gefunden:
SHE290026 (Kellerbahner)
so, dass die Kupplungsalternativen bereit sind:
SHE290028 (Kellerbahner)
und später so:
SHE290035 (Kellerbahner)
oder so:
SHE290034 (Kellerbahner)
gekuppelt und gefahren werden kann.
Dann ging´s an die Anpassung der Räder:
SHE290041 (Kellerbahner)
an deren Außenseiten:
SHE290051 (Kellerbahner)
deren Achslänge zu den Achshaltern angepasst:
SHE290045 (Kellerbahner)
und nach dem Aufbohren der Hülsen noch die Abstände mit Unterlegscheiben getestet:
SHE290053 (Kellerbahner)
Damit sind schon mal 2 der 3 Fahrgestelle soweit vorbereitet:
SHE290054 (Kellerbahner)
und die Aufbauten können folgen - im nächsten Teil dann …
Gruß vom
Kellerbahner