Oltimerzug der HSB

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Oltimerzug der HSB

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Hallo Buntbahners...

Da ich beabsichtige mir die 99 59.. von Kiss zuzulegen, suche ich noch nach passenden historischen harzer Personenwagen.

Ich habe irgendwo mal gehört, dass es einen Kleinserienhersteller/Händler geben soll, der die Wagen des Oldtimerzuges als Fertigmodelle, bzw. als Bausätze anbietet.

Für sachdienliche Hinweise kann zwar keine Belohnung gezahlt werden, würde mich aber dennoch freuen, wenn mir wer weiterhelfen kann.

Gruß
Alexander
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Oltimerzug der HSB

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
schau mal unter http://www.plus-perfect-line.de/ nach.

Angeblich will :?: :?: :?: soll :?: :?: :?: ein Hersteller hier in Halberstadt soetwas herausbringen. Das habe ich vor ca. 2 Jahren während meines letzten Ladenbesuches dort gehört. Aber nach meinen Erfahrungen mit dem Händler und bestimmten anderen hier in Zeitungen erwähnten Projekten der Firma würde ich das bis jetzt unter NULL-Nummer einstufen.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Oltimerzug der HSB

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Alexander,

schau mal bei Hersteller/Bezugsquellen nach und such Dir unter Wagen

Plus Perfect Line - Hainer Pilz

heraus.

Ich habe seinen Katalog und dort sehen die HSB Oldies ganz toll aus! :zustimm: :biggthumpup: :gut: :schlaumeier: :tach: :tach:

Wilhelm :yau:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Oltimerzug der HSB

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Habe gehört, das Thema Pilz hat sich mit den Wagen erledigt-weiß jemand mehr???


Alexander
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Oltimerzug der HSB

Beitrag von Otter1 »

Tach,

ei Anruf bei Pilz oder eine Mail wird die Frage sicherlich erschöpfend beantworten.
Die Firma, die in Halberstadt an Harztraditionswagen arbeitet, ist Bettina Hohmann. Dort nach Frank Löser fragen.
Gerüchteweise habe ich gehört, bei der Leipziger Messe sollen schon Prototypen gezeigt worden sein.

Eine andere Möglichkeit wäre eventuell, sich die Modelle, die man braucht Lasern oder Fräsen zu lassen.

Grüße

Otter 1
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Oltimerzug der HSB

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Danke Otter!

Das mit Bettina Hohmann habe ich auch schon mal gehört-aber nichts auf deren HP gefunden... dachte daher eher an ein Windei :wink:


Ans lasern und fräsen-lassen habe ich ja auch schon gedacht, Messindfahrgestell und fertich :idea: , dachte mir dann aber, dass es vielleicht billiger geht, wenn schon wer entsprechende Dateien usw. hat, bzw. schon fertige Teile produziert (hat).


Alexander
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Oldtimerzug der HSB

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Alexander,

schau doch mal auf die Tröger-Website, da gibt es ein Projekt eines Traditionswagens, wäre ja vielleicht auch interessant :!: :?:

Die URL ist unter der Rubrik "Hersteller/Bezugsquellen" zu finden :wink:

Gruß :tach: :tach:

Karl-Heinz
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
tmb
Buntbahner
Beiträge: 22
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 18:23
Wohnort: Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Oltimerzug der HSB

Beitrag von tmb »

Hallo,
von meinem geplanten Traditionszug ist das Drehgestell schon zu haben!
www.modellbahnbeschriftung.de/modellbau.html
:cry: Der Preis beträgt 19,95 € pro Stück, ohne Achsen und ohne Kupplung. :wink:

Bild
Tröger-2m
Tröger Modellbahnbeschriftungen IIm

Michael Tröger

www.troeger-2m.de
www.troegernet.de
Antworten