Dies soll kein Anreiz zum Nachbau sein! Es lohnt sich nicht!!
Vor einiger Zeit wurde mein HSS Sägeblatt an meiner Proxxon stumpf und ich hatte dringend noch etwas zu sägen! Ein Ersatzsägeblatt war leider nicht vorhanden ( beim letzten wechsel vergessen zu bestellen )

Aus der Not kam der Gedanke, wie ich dieses Sägeblatt schnell wieder scharf bekomme um weiter machen zu können. Ich fand dann eine kleine Diamantscheibe Chinesischer Herkunft und dachte diese sei schmal genug um in die feinen Zähne des Knupfer Sägeblattes zu kommen. Dieser Schleifversuch ging mehr oder weniger Freihändig vorsich und ich konnte dann weiter sägen.
Im laufe der Zeit kam immer mal wieder der Gedanke eine Schleifvorrichtung wäre doch das richtige dafür. Im Internet also gestöbert und verschiedene Geräte Techniken kennen gelernt, leider aber immer für größere Sägeblätter.
Also dann mal verschiedene Schleifmöglichkeiten zusammen gebracht und in der Reste Kiste einen Antriebsmotor Riemenräder vom 3D Drucker und Zahnriemen und Lager gefunden.
Alles zusammen genommen kam ich zu meiner eigenen Konstruktion welche Klein und einfach sein sollte.
Zu Begin dachte ich in ein paar Stunden ist das erledigt.
Befestigungsteile durte dann auch mein 3D Drucker erstellen um Arbeitszeit zu sparen. Trotz allem war ich eine Woche beschäftigt bis alles fertig war.
Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältniss!!
Außerdem habe ich nicht den Anspruch an die Qualität des Original Knupfer Sägeblattes zu kommen. Aber zum weiter sägen reicht es

Es macht aber Spass, sich Vorrichtungen und Werkzeuge selbst zu bauen, und dann schaut man auch nicht auf die Uhr!
Gruß
Roland
20191030_190413 (Kolbenfresser)

20191030_190953 (Kolbenfresser)
