Gartenbahprofi /Gartenbahn/Mittelpuffer
Moderator: Regalbahner
Gartenbahprofi /Gartenbahn/Mittelpuffer
Tach,
für die Nichtzeitschriften-Leser aber dennoch Interessierten. Seit ein paar Tagen sind ein paar weitere Zeitschriften im Handel bzw. im Briefkasten.
Pünktlich wie immer, der GARTENBAHNPROFIi. Neben Testberichten, u.A. über die neue Bachmann Heisler, auch 16 Seiten Messeneuheiten, davon wiederum
allein 8 über LGB Produkte. Dazu eine Übersicht über verschiedene Kupplungen, Anlagenportraits, Test einer LGB RhB Lok, Zusammenbaubericht eines Hilbert/Strauss sächs. Packwagens etc.
Seit ein paar Tagen im Handel, die GARTENBAHN. 64 Seiten plus einer 16- seitigen Messebeilage im Format der Zeitschrift. Man sagt sich dort, was soll man jedes Jahr eine ganze Zeitschrift mit den Pressetexten und Fotos der Hersteller verschandeln. Wäre mal interessant zu erfahren, was die Leser von dieser Idee halten.
GB hat ebenfalls einen langen Artikel über Kupplungen, ein Nachdruck eines Artikels aus Garden Railways.
Im Test die neue Bachmann Porter Lok, eine Marktübersicht über gängige Metallräder und ein Spitzenartikel von Marco über den Umbau einer Accucraft Ruby zu einer Forney. Sehr charmant eine Bauanleitung von W. Danziger über einen Tankwagen mit stehenden Kesseln
Heute im Briefkasten: MITTELPUFFER No 37. Dort hält man sich mit Messeneuheiten überhaupt nicht auf.
Angenehm auffallend sind die vielen, vielen Bildberichte über die diversen Schmalschmurausstellungen des letzten Jahres. Ein Bericht über die Misoxerbahn (ex Appenzeller), sechs Seiten Vorbildfotos und Pläne für einen VT 750 der Gartetalbahn (südlich v. Göttingen) ein Baubericht über den österr. Postwagen der SKGLB, eine Vielzahl von Literaturtipps usw.
Hoffe, den Mund wässrig gemacht zu haben.
Grüße
Otter 1
für die Nichtzeitschriften-Leser aber dennoch Interessierten. Seit ein paar Tagen sind ein paar weitere Zeitschriften im Handel bzw. im Briefkasten.
Pünktlich wie immer, der GARTENBAHNPROFIi. Neben Testberichten, u.A. über die neue Bachmann Heisler, auch 16 Seiten Messeneuheiten, davon wiederum
allein 8 über LGB Produkte. Dazu eine Übersicht über verschiedene Kupplungen, Anlagenportraits, Test einer LGB RhB Lok, Zusammenbaubericht eines Hilbert/Strauss sächs. Packwagens etc.
Seit ein paar Tagen im Handel, die GARTENBAHN. 64 Seiten plus einer 16- seitigen Messebeilage im Format der Zeitschrift. Man sagt sich dort, was soll man jedes Jahr eine ganze Zeitschrift mit den Pressetexten und Fotos der Hersteller verschandeln. Wäre mal interessant zu erfahren, was die Leser von dieser Idee halten.
GB hat ebenfalls einen langen Artikel über Kupplungen, ein Nachdruck eines Artikels aus Garden Railways.
Im Test die neue Bachmann Porter Lok, eine Marktübersicht über gängige Metallräder und ein Spitzenartikel von Marco über den Umbau einer Accucraft Ruby zu einer Forney. Sehr charmant eine Bauanleitung von W. Danziger über einen Tankwagen mit stehenden Kesseln
Heute im Briefkasten: MITTELPUFFER No 37. Dort hält man sich mit Messeneuheiten überhaupt nicht auf.
Angenehm auffallend sind die vielen, vielen Bildberichte über die diversen Schmalschmurausstellungen des letzten Jahres. Ein Bericht über die Misoxerbahn (ex Appenzeller), sechs Seiten Vorbildfotos und Pläne für einen VT 750 der Gartetalbahn (südlich v. Göttingen) ein Baubericht über den österr. Postwagen der SKGLB, eine Vielzahl von Literaturtipps usw.
Hoffe, den Mund wässrig gemacht zu haben.
Grüße
Otter 1
- lupilup
- Buntbahner
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 15:09
- Wohnort: Meldorf / Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbahprofi /Gartenbahn/Mittelpuffer
Hallo Otter,
habe gestern meine Gartenbahn bekommen. Die Idee mit der extra Messebeilage finde ich klasse! So wird in der eigentlichen Zeitschrift kein Platz für Neuheiten-Vorstellungen verschwendet, die man eh schon in drei anderen Zeitungen gelesen hat oder die schon lange vor der Spielwarenmesse in den Foren durchgekaut wurden.
habe gestern meine Gartenbahn bekommen. Die Idee mit der extra Messebeilage finde ich klasse! So wird in der eigentlichen Zeitschrift kein Platz für Neuheiten-Vorstellungen verschwendet, die man eh schon in drei anderen Zeitungen gelesen hat oder die schon lange vor der Spielwarenmesse in den Foren durchgekaut wurden.
lupilup :usa:
Re: Gartenbahprofi /Gartenbahn/Mittelpuffer
Hallo,
die Gartenbahn war die beste die ich je in die Finger bekommen habe.
Das Beste aus meiner Sicht:
1. Dampfschneeschleuder bei der RhB
2. Marcos Umbau
3. Rollwagen auf irgendeiner Straßenbahnanlage mit sehr schöner Lok
4. Metallrädertest
5. Messeneuheiten im Extrateil (sehr gute Idee)
Schon als ich den Umschlag in der Hand hatte war irgendetwas anders.
Richtig, die Dicke.
Viele Grüße
Nick
die Gartenbahn war die beste die ich je in die Finger bekommen habe.
Das Beste aus meiner Sicht:
1. Dampfschneeschleuder bei der RhB
2. Marcos Umbau
3. Rollwagen auf irgendeiner Straßenbahnanlage mit sehr schöner Lok
4. Metallrädertest
5. Messeneuheiten im Extrateil (sehr gute Idee)
Schon als ich den Umschlag in der Hand hatte war irgendetwas anders.
Richtig, die Dicke.
Viele Grüße
Nick
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Gartenbahprofi /Gartenbahn/Mittelpuffer
Hallole Buntbahners
also zur Gartenbahn kann ich nur sagen das dieses Konzept mit der Beilage ruhig in Zukunft weitergeführt werden sollte.Das gefiel mir sehr gut.
Zum Gartenbahnprofi kann ich jetzt nichts sagen da ich den nicht habe .
Den Mitelpuffer habe ich zwar auch nicht aber den werde ich wohl abonieren seit dem ich in München einige Ausgaben auf der Messe gekauft habe.Einfach Ideal für den Selbstbauer.Und außerdem tauchen immer öften Artikel mit 1:22,5 Modellen auf:-)
Grüße
Marco
also zur Gartenbahn kann ich nur sagen das dieses Konzept mit der Beilage ruhig in Zukunft weitergeführt werden sollte.Das gefiel mir sehr gut.
Zum Gartenbahnprofi kann ich jetzt nichts sagen da ich den nicht habe .
Den Mitelpuffer habe ich zwar auch nicht aber den werde ich wohl abonieren seit dem ich in München einige Ausgaben auf der Messe gekauft habe.Einfach Ideal für den Selbstbauer.Und außerdem tauchen immer öften Artikel mit 1:22,5 Modellen auf:-)
Grüße
Marco
Re: Gartenbahprofi /Gartenbahn/Mittelpuffer
Hallo Buntbahner,
die neue Garten Bahn kam auch heute bei mir an.
Super die Idee mit der Messebeilage!
Zu dem Artikel "Haste keinen, brenn `Dir einen"
einen Hinweis!
Bei der Holzschutzlasur handelt es sich um
OSMO COLOR Einmal Lasur für außen und innen. Artikel Nummer 1242 Tannengrün.
Die Lasur wurde auf Naturölbasis erstellt, ist offenporig und reißt nicht.
Ich habe einen Rügen Post/Packwagen damit behandelt und bin mit Farbe und Verarbeitung auf Naturholzleisten sehr zufrieden.
Bei nur einmaligen Anstrich kommt das Holz noch ein wenig durch, eben wie bei verwitterten Wagen.
Ich weiß, dass dieser Hinweis in eine andere Sparte gehört, da wird er mit einem Bild des Wagens auch noch landen.
Wilhelm
die neue Garten Bahn kam auch heute bei mir an.

Super die Idee mit der Messebeilage!



Zu dem Artikel "Haste keinen, brenn `Dir einen"
einen Hinweis!

Bei der Holzschutzlasur handelt es sich um
OSMO COLOR Einmal Lasur für außen und innen. Artikel Nummer 1242 Tannengrün.
Die Lasur wurde auf Naturölbasis erstellt, ist offenporig und reißt nicht.
Ich habe einen Rügen Post/Packwagen damit behandelt und bin mit Farbe und Verarbeitung auf Naturholzleisten sehr zufrieden.
Bei nur einmaligen Anstrich kommt das Holz noch ein wenig durch, eben wie bei verwitterten Wagen.


Ich weiß, dass dieser Hinweis in eine andere Sparte gehört, da wird er mit einem Bild des Wagens auch noch landen.


Wilhelm

Re: Gartenbahprofi /Gartenbahn/Mittelpuffer
Hallo,
zur Gartenbahn:
Super Idee, mit der Messebeilage den Platz im Heft für gute Beiträge zu sparen
zur Gartenbahnprofi:
eine gewisse Tendenz zu LGB-Produkten ist immer mehr erkennbar, leider wurde die Idee nicht verwirklicht, im "Gegenmonat" zur Gartenbahn zu erscheinen, so bleibt eben immer die Warterei auf beide....
zum Mittelpuffer:
kompetender habe ich mich über Schmalspur noch nie informieren können, außerdem bisweilen auch recht unterhaltsam geschrieben.
Empfehlen kann ich noch die "Maschinen im Modellbau", da finden "Selbstbauers" und "Mechanikers" immer etwas für die eigene Werkstatt, sei es Werkzeug oder Tipps und Tricks für den Modellbau. Gelegentlich ist sogar schon was im Maßstab 1:22,5 erschienen. Leider gibt es diese Zeitschrift, genau wie Gartenbahn und GARTENBAHNPROFI nur sechs Mal im Jahr, ratet mal in welchen Monaten...? Richtig!
Gruß Schrauber
der sich noch viel mehr solcherlei "Input" auf dem deutschen Markt wünschen würde...
zur Gartenbahn:
Super Idee, mit der Messebeilage den Platz im Heft für gute Beiträge zu sparen
zur Gartenbahnprofi:
eine gewisse Tendenz zu LGB-Produkten ist immer mehr erkennbar, leider wurde die Idee nicht verwirklicht, im "Gegenmonat" zur Gartenbahn zu erscheinen, so bleibt eben immer die Warterei auf beide....
zum Mittelpuffer:
kompetender habe ich mich über Schmalspur noch nie informieren können, außerdem bisweilen auch recht unterhaltsam geschrieben.
Empfehlen kann ich noch die "Maschinen im Modellbau", da finden "Selbstbauers" und "Mechanikers" immer etwas für die eigene Werkstatt, sei es Werkzeug oder Tipps und Tricks für den Modellbau. Gelegentlich ist sogar schon was im Maßstab 1:22,5 erschienen. Leider gibt es diese Zeitschrift, genau wie Gartenbahn und GARTENBAHNPROFI nur sechs Mal im Jahr, ratet mal in welchen Monaten...? Richtig!
Gruß Schrauber

der sich noch viel mehr solcherlei "Input" auf dem deutschen Markt wünschen würde...
Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbahprofi /Gartenbahn/Mittelpuffer
Hallo Buntbahner,
bei mir ist bis jetzt nur der Mittelpuff (wie die Zeitschrift im Volldampf bezeichnet wurde), sowie die aktuelle Ausgabe des GB Profis und des Volldampfs eingetrudelt. Die aktuelle Ausgabe des Mittelpuffers gefällt mir als Selbstbauer am besten.
Die Vorstellung der Anlage "Trinite" im GB Profi ist auch sehr schön, auch wenn der Mittelpuffer dies schon vor einem Jahr brachte
bei mir ist bis jetzt nur der Mittelpuff (wie die Zeitschrift im Volldampf bezeichnet wurde), sowie die aktuelle Ausgabe des GB Profis und des Volldampfs eingetrudelt. Die aktuelle Ausgabe des Mittelpuffers gefällt mir als Selbstbauer am besten.
Die Vorstellung der Anlage "Trinite" im GB Profi ist auch sehr schön, auch wenn der Mittelpuffer dies schon vor einem Jahr brachte


- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Gartenbahprofi /Gartenbahn/Mittelpuffer
Hallo Buntbahner,
zur GB:
die Idee mit der Extrabeilage ist super.
UND darin sind nicht ausschliesslich Pressetexte!
Der Inhalt ist erwartungsgemäss Gut.
Viele Grüsse Urias
zur GB:
die Idee mit der Extrabeilage ist super.
UND darin sind nicht ausschliesslich Pressetexte!

Der Inhalt ist erwartungsgemäss Gut.
Viele Grüsse Urias
Re: Gartenbahprofi /Gartenbahn/Mittelpuffer
Hallo Buntbahner,
eigenartigerweise kann ich nur noch den GB-Profi erstehen, die GB haben meine beiden bisherigen Bezugsquellen eigestellt.
Mir ist beim GB-Profi auch eine gewisse LGB-Nähe aufgefallen, könnte, wenn es so weiter geht, eine richtige Depesche werden.
Viele Grüße aus DD
eigenartigerweise kann ich nur noch den GB-Profi erstehen, die GB haben meine beiden bisherigen Bezugsquellen eigestellt.
Mir ist beim GB-Profi auch eine gewisse LGB-Nähe aufgefallen, könnte, wenn es so weiter geht, eine richtige Depesche werden.

Viele Grüße aus DD
Geht los
Re: Gartenbahprofi /Gartenbahn/Mittelpuffer
Hallo Kniffo,
da hilft nur ein Abo
und schon kannst du mitreden. Adresse unter www.gartenbahn.de.
Die Meinungen zur Gartenbahn kann ich nur unterstützen. Tolle Idee mit dem "Messeheft" und der Neuheiten- Info z.B. zu Franks Gartenbahn ( war nicht auf der Messe) ohne Zuzahlung. Die beiden anderen Zeitschriften kaufe ich erst nach einer Durchsicht im Laden.
Zur Zeit lese die "volldampf" Probe. Habe einige interessante Artikel gefunden, z.B. das Gießen von Figuren. Leider gibt es die nicht frei im Handel. Herausgeber: LGB Freunde Niederrhein e.v. - aber nicht Depesche - Stil. Schau' mar mal.
da hilft nur ein Abo

Die Meinungen zur Gartenbahn kann ich nur unterstützen. Tolle Idee mit dem "Messeheft" und der Neuheiten- Info z.B. zu Franks Gartenbahn ( war nicht auf der Messe) ohne Zuzahlung. Die beiden anderen Zeitschriften kaufe ich erst nach einer Durchsicht im Laden.
Zur Zeit lese die "volldampf" Probe. Habe einige interessante Artikel gefunden, z.B. das Gießen von Figuren. Leider gibt es die nicht frei im Handel. Herausgeber: LGB Freunde Niederrhein e.v. - aber nicht Depesche - Stil. Schau' mar mal.
