Berthold Matthäus hatte vor einigen Jahren ein tolles Buch zur „Merck'schen Kleinbahn“ herausgebracht.
Jetzt kam ich im Urlaub endlich einmal dazu, nicht nur die Bilder anzuschauen

So schrieb der Autor u.a. von einem Werksfilm der Firma Merck/Darmstadt aus dem Jahre 1921.
Es gibt ihn tatsächlich noch im Netz zu sehen.
So werden folgende Szenen gezeigt:
10:00:02 E. Merck, Darmstadt Ausschnitte aus einem Werksfilm aus dem Jahre 1921 I. Teil
10:00:11 Fabrikeingang in der ursprünglichen Gestalt
10:00:19 Bilder aus Fabrikstraßen
10:00:53 Laboratorien in der Wissenschaft
10:01:22 Bakteriologisches Labor
10:01:46 Tablettenmaschinen
10:02:06 Ampullen; Herstellung der Lösungen; Fertigstellung der Ampullen
10:03:39 In der Bücherei der Wissenschaft
10:04:07 Kontroll-Labor
10:04:37 Aus den Magazinen
10:06:27 E. Merck, Darmstadt Ausschnitte aus einem Werksfilm aus dem Jahre 1921 II. Teil
10:06:33 Brennende Fabrik; Einsatz der (Werks-?)Feuerwehr
10:07:46 Die Adrema (damals neu)
10:08:12 Postversand
10:08:40 Bahnversand (Feldbahn)
10:10:25 Die Geschäftsleitung verlässt das Sitzungszimmer
10:10:37 Geheimrat Dr. Willi Merck verlässt die Fabrik (altes Auto)
10:11:08 Arbeitsschluss
10:11:20 Die Wohnkolonie (erbaut 1904)
Bei AKH gefunden: Merck Werksfilm Darmstadt 1921
Er zeigt in beeindruckender Weise, wie so ein Großbetrieb (ohne Computerunterstützung) mit ganz vielen Menschen und der Feldbahn funktionierte!
Viel Spaß beim Sehen
