IIe Elok-Unterstand 01 (MiLü-Bahn)

Zunächst wurden die POLA-Teile mit Leisten verlängert und aufgeständert, für's Bild musste eine angefangene C50 als Elok-Atrappe herhalten.
IIe Elok-Unterstand 02 (MiLü-Bahn)

Und dann kamen die "Silvester"-Leisten zum Einsatz und ein Fachwerk geleimt. Verwendet wurde Holzkaltleim, nach dem Trocknen wurden alle Verbindungsstellen längs durchgebohrt und mit 1,5mm Messingdraht und Zweikomponentenkleber sozusagen von innen verstärkt.
IIe Elok-Unterstand 03 (MiLü-Bahn)

Dann kam Farbe zum Einsatz um die Optik zwischen Leisten und POLA-Teilen anzupassen.
IIe Elok-Unterstand 04 (MiLü-Bahn)

Diesmal musste eine Faller-Dampflok für's Foto herhalten, Fahrleitungsschalter und El-Signale werden den Faller-Lokführer wenig berührt haben...
IIe Elok-Unterstand 05 (MiLü-Bahn)

Pünktlich zur Ausstellung war alles fertig wie gedacht; man braucht immer einen gewissen Termindruck, damit's vorwärts geht!
IIe Elok-Unterstand 06 (MiLü-Bahn)

Und dann kam auch endlich die Elok in's Spiel - passt!
IIe Elok-Unterstand 07 (MiLü-Bahn)

Und nun noch ein paar Eindrücke vom Elok-Betrieb auf 32mm-Spur. Im Moment gibts Fahrleitungsmaste auf 4 Modulen und es werden noch ein paar folgen. Über die Abspannung eines (Gummi)Fahrdrahtes wird zur Zeit noch nachgedacht. Die virtuelle Fahrdrahthöhe über S.O. würde bei 18cm liegen.
IIe Elok-Unterstand 08 (MiLü-Bahn)

IIe Elok-Unterstand 09 (MiLü-Bahn)

IIe Elok-Unterstand 10 (MiLü-Bahn)

Wer's mal in echt sehen möchte, den kann ich auf das 17. Großbahntreffen in Schkeuditz vom 21. bis 23.06. dieses Jahres verweisen. Ich habe mich angemeldet und wenn nichts dazwischen kommt, werde ich dort mit Sohn und Enkel ein bißchen Feldbahn auf 32mm kreisen lassen, natürlich auch den "elektrischen" Teil mit dabei haben.
Grüße aus Leipzig an die ganze Runde
von Micha -MiLü-Bahn-