Erste Stufe Kettenrad und Kette, zweite Stufe Stirnrad auf eine Achse, dann wieder mit Kette auf die andere Achse, siehe:
modellbau/viewtopic.php?t=389
Auf der Welle ist Platz zwischen Schwungrad und Lager fuer ein Kettenrad (die alte Ausfuehrung hat mehr Platz, da ein Hall-Sensor eingebaut ist).
Die Schwungraeder sind mit Madenschrauben festgeklemmt und lassen sich relativ gut abziehen. Die Maschine ist metrisch gebaut, z.B. die Kurbelwelle hat 8mm Durchmesser und ein auf 8H7 geriebenes Kettenrad laesst sich leicht aufschieben.
Wahrscheinlich kommt noch eine Klauenkupplung(?) und vielleicht eine Umsteuerung dazu.
Wir orientieren uns an diesem Modell, allerdings an die etwas andere Ausfuehrung mit gerader Pufferbohle und einem Werkzeugkasten als Sitz (Unterbringung der Zuendelektronik) siehe erster Link - Bild von Fido:
modellbau/viewtopic.php?t=5072
Regards