Neue Fotos in der Galerie - RhB Alpine-Classic-Express
Moderator: baumschulbahner
Neue Fotos in der Galerie - RhB Alpine-Classic-Express
Hallo zusammen,
ich habe in der Fotogalerie[ fotos/showgallery.php?cat=561] einige Bilder des Alpine Classic Express der Rhätischen Bahn eingestellt, die ich letztes Jahr gemacht habe. Damals bin ich von St. Moritz nach Zermatt gefahren. Außerdem habe ich noch Bilder der Gonergrat-Bahn und der süßen Riffel-Alp-Tram hinzugefügt.
Bemerkenswert ist vielleicht noch, dass uns für die Strecke der MGB ein gewöhnlicher Güterwagen angehängt worden ist. Sicherlich eine interessante Zugkomposition. Außerdem schaffte es dank der Fusion auch mal eine FO-Altbaulok nach Zermatt. [Allerdings hatte sie kleinere Probleme: Auf der Strecke der ehem. BVZ hat der ganze Zug einen Nothalt hingelegt. Doch dann konnte er nicht mehr anfahren. Es hat nur geknattert, ohne dass sich der Zug wirklich nach oben bewegt hätte. So rollte der Zug dann rückwärts zurück zur letzten Station, um dann erneut anzufahren.]
Viel Spaß mit den Bildern
Euer Alex
ich habe in der Fotogalerie[ fotos/showgallery.php?cat=561] einige Bilder des Alpine Classic Express der Rhätischen Bahn eingestellt, die ich letztes Jahr gemacht habe. Damals bin ich von St. Moritz nach Zermatt gefahren. Außerdem habe ich noch Bilder der Gonergrat-Bahn und der süßen Riffel-Alp-Tram hinzugefügt.
Bemerkenswert ist vielleicht noch, dass uns für die Strecke der MGB ein gewöhnlicher Güterwagen angehängt worden ist. Sicherlich eine interessante Zugkomposition. Außerdem schaffte es dank der Fusion auch mal eine FO-Altbaulok nach Zermatt. [Allerdings hatte sie kleinere Probleme: Auf der Strecke der ehem. BVZ hat der ganze Zug einen Nothalt hingelegt. Doch dann konnte er nicht mehr anfahren. Es hat nur geknattert, ohne dass sich der Zug wirklich nach oben bewegt hätte. So rollte der Zug dann rückwärts zurück zur letzten Station, um dann erneut anzufahren.]
Viel Spaß mit den Bildern
Euer Alex
Re: Neue Fotos in der Galerie - RhB Alpine-Classic-Express
Tach,
schöne Fotos für Schweiz Fans.
So einen Gonergrat-Triebwagen will Stefan Strub in Sinsheim als 1 : 22,5 Modell vorstellen. Da kann man schon mal gespannt sein.
Grüße
Otter 1
schöne Fotos für Schweiz Fans.
So einen Gonergrat-Triebwagen will Stefan Strub in Sinsheim als 1 : 22,5 Modell vorstellen. Da kann man schon mal gespannt sein.
Grüße
Otter 1
Re: Neue Fotos in der Galerie - RhB Alpine-Classic-Express
Hallo Alex,
besten Dank für die tollen Bilder. Es sind auch ein paar schöne Aufnahmen von der RhB Ge6/6 415 dabei. Die sieht ja mittlerweile ganz schön verdellert aus. Da hilft auch der beste Lack nichts. Besonders gut gefällt mir aber auch die FO HGe4/4I
Ach, die steht auch noch auf der Liste meiner unerledigten Selbstbau-Modelle .....genau wie die ........ oder jene ..... oder auch ..... *seufz* .... wenn ich doch nur mehr Zeit hätte
Gruß vom Stoffel
besten Dank für die tollen Bilder. Es sind auch ein paar schöne Aufnahmen von der RhB Ge6/6 415 dabei. Die sieht ja mittlerweile ganz schön verdellert aus. Da hilft auch der beste Lack nichts. Besonders gut gefällt mir aber auch die FO HGe4/4I
War das die HGeAußerdem schaffte es dank der Fusion auch mal eine FO-Altbaulok nach Zermatt.



Ach, die steht auch noch auf der Liste meiner unerledigten Selbstbau-Modelle .....genau wie die ........ oder jene ..... oder auch ..... *seufz* .... wenn ich doch nur mehr Zeit hätte

Gruß vom Stoffel
Re: Neue Fotos in der Galerie - RhB Alpine-Classic-Express
Hallo in die Runde,
da hat sich Stephan Strub ja ganz schön was vorgenommen! Noch ein Grund mehr, nach Sinsheim zu fahren. In der Talstation der Gornergratbahn stand übrigens auch ein Modell des Triebwagens in unserer Größe (leider stand kein genauer Maßstab dran). Bemerkenswert daran war auch, die originalgetreue Umsetzung der Abt'schen Zahstange mit zwei versetzen Reihen.
Die FO-Altbaulok war eine HGe 4/4 I mit der Nummer 32. Eine tolle Lok, die es übrigens von Scheba gibt. Letztes Jahr gab es auch im mylargescale.com-Forum ein Foto von einem Werksbesuch in Nürnberg zu sehen, auf dem eine Hge zu sehen war. Auf die Frage, wann denn diese Lok käme, gab es damals keine Antwort. Naja, die Hoffnung stribt bekanntlich ja zuletzt.
Hier das Foto:
Designstudie LGB einer HGe 4/4 (Alex)

Euer Alex
da hat sich Stephan Strub ja ganz schön was vorgenommen! Noch ein Grund mehr, nach Sinsheim zu fahren. In der Talstation der Gornergratbahn stand übrigens auch ein Modell des Triebwagens in unserer Größe (leider stand kein genauer Maßstab dran). Bemerkenswert daran war auch, die originalgetreue Umsetzung der Abt'schen Zahstange mit zwei versetzen Reihen.
Die FO-Altbaulok war eine HGe 4/4 I mit der Nummer 32. Eine tolle Lok, die es übrigens von Scheba gibt. Letztes Jahr gab es auch im mylargescale.com-Forum ein Foto von einem Werksbesuch in Nürnberg zu sehen, auf dem eine Hge zu sehen war. Auf die Frage, wann denn diese Lok käme, gab es damals keine Antwort. Naja, die Hoffnung stribt bekanntlich ja zuletzt.
Hier das Foto:
Designstudie LGB einer HGe 4/4 (Alex)

Euer Alex
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Neue Fotos in der Galerie - RhB Alpine-Classic-Express
Hallo zusammen
Zitat:
Außerdem schaffte es dank der Fusion auch mal eine FO-Altbaulok nach Zermatt.
Sagt mal das ist doch nichts ungewöhliches!
Nachdem der erste elektrische Betrieb der FO mit BVZ Loks gelaufen war, wurden danach die FO Loks auf der BVZ zum Killometerausgleich gefahren.
Auch haben sich später beide Bahnen bei Lokmangel immer mal wieder mit Hge 4/4 I ausgeholfen.
Gruss Joachim
PS. Stoffel: wenn du Messing Drehgestelle für die HGe suchst - da kann ich weiterhelfen.............
Zitat:
Außerdem schaffte es dank der Fusion auch mal eine FO-Altbaulok nach Zermatt.
Sagt mal das ist doch nichts ungewöhliches!
Nachdem der erste elektrische Betrieb der FO mit BVZ Loks gelaufen war, wurden danach die FO Loks auf der BVZ zum Killometerausgleich gefahren.
Auch haben sich später beide Bahnen bei Lokmangel immer mal wieder mit Hge 4/4 I ausgeholfen.
Gruss Joachim
PS. Stoffel: wenn du Messing Drehgestelle für die HGe suchst - da kann ich weiterhelfen.............
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Neue Fotos in der Galerie - RhB Alpine-Classic-Express
Nachtrag:
Alex, da du dich über den Güterwagen gewundert hast:
Der ist zum Bremsen auf der Zahnstangenstrecke da.
Bis dann
Joachim
Alex, da du dich über den Güterwagen gewundert hast:
Der ist zum Bremsen auf der Zahnstangenstrecke da.
Bis dann
Joachim
Re: Neue Fotos in der Galerie - RhB Alpine-Classic-Express
Hallo furkabahn,
mir war nicht bekannt, dass es schon vor der Fusion FO-Loks bis nach Zermatt geschafft haben. Danke für die Info!
Allerdings ist mir noch nicht ganz klar, wieso der Zug zum Bremsen einen Güterwagen gebraucht hat. Die beiden Salonwagen As 1143 und As 1144 sind doch mit Bremszahnrad ausgestattet.
Alex
mir war nicht bekannt, dass es schon vor der Fusion FO-Loks bis nach Zermatt geschafft haben. Danke für die Info!
Allerdings ist mir noch nicht ganz klar, wieso der Zug zum Bremsen einen Güterwagen gebraucht hat. Die beiden Salonwagen As 1143 und As 1144 sind doch mit Bremszahnrad ausgestattet.
Alex
Re: Neue Fotos in der Galerie - RhB Alpine-Classic-Express
Hallo Alex,
Danke für Deinen Hinweis:
Der Grundpreis ohne Alles liegt schon jenseits der 3.600 €.
Das ist heftig, wäre aber noch nicht so schlimm, wenn sie Kiss-Qualität hätte. Leider ist die Verarbeitung und Detaillierung nicht mit Kiss vergleichbar. Den Antrieb würde ich akustisch als "Kinder-Rasenmäher" bezeichnen.
Und bei so einem Preis fummele ich sicher nicht erst noch am Antrieb herum....
Fazit: Selbstbau - irgendwie - irgendwann
meint der Stoffel
Danke für Deinen Hinweis:
Ja, die Scheba-Lok kenn´ ich und habe Sie auch schon live im Einsatz gesehen, halte sie aber für indiskutabel, denn:Alex hat geschrieben:Die FO-Altbaulok war eine HGe 4/4 I mit der Nummer 32. Eine tolle Lok, die es übrigens von Scheba gibt.
Der Grundpreis ohne Alles liegt schon jenseits der 3.600 €.


Fazit: Selbstbau - irgendwie - irgendwann
meint der Stoffel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Neue Fotos in der Galerie - RhB Alpine-Classic-Express
Hallo nochmal
Es gibt spezielle Vorschriften bezüglich der Einreihung von Wagen ohne Bremszahnrad in die Züge. Da der Packwagen mitlief musste also nach den Betriebsvorschriften ein Bremswagen her.
Gruss Joachim
Es gibt spezielle Vorschriften bezüglich der Einreihung von Wagen ohne Bremszahnrad in die Züge. Da der Packwagen mitlief musste also nach den Betriebsvorschriften ein Bremswagen her.
Gruss Joachim
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Fotos in der Galerie - RhB Alpine-Classic-Express
Hi,
sind ja echt tolle Bilder.. nen Bekannter von mir war neulich auf der Berninalinie "Xrot-en"
Bilder liefere ich nach, wenn er nichts dagegen hat.
Gruß vom Gerd
sind ja echt tolle Bilder.. nen Bekannter von mir war neulich auf der Berninalinie "Xrot-en"

Bilder liefere ich nach, wenn er nichts dagegen hat.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 
