Güterwagen der Harzquerbahn

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Güterwagen der Harzquerbahn

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
als am Jahresende 2003 bei mir das neue Buch über die Fahrzeuge der Harzquerbahn "einschlug", habe ich mich auf Anhieb in den Güterwagen auf Seite 222 (NWE Gml 321-326) "verknallt". Das ist insofern verwunderlich, da mich hobbymäßig eigentlich mehr die Zugpferde interessieren. (Ich gebe zu, wenn sie verkehrsrot sind und 101 heißen auch, aber nicht auf Schmalspurgleisen :oops: :oops: ) Also wurde mal versucht, über den Güterwagen Material zusammenzutragen. Dabei stellte sich heraus, dass dieser Typ 1962 zu Behelfsgepäckwagen umgebaut wurden. Es lassen sich also im Modell unterschiedliche Varianten nachgestalten. Noch mehr freute es mich, als das Harzkamel mir einen Hinweis auf einen noch vorhandenen Wagen gab und somit stand das nächste Fotoziel fest. Leider stellt sich die "Kiste" doch in einem traurigen Zustand dar, aber er kann ja als Modell wieder auferstehen. Dass ich während des Fototermins sogar den Dampfzug verpaßt habe, will schon etwas heißen...
Bild

Bild
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen der Harzquerbahn

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Viereka :schaf: ,

da kann ich mich doch einfach nicht zurück halten :!: :evil:

Vor etwa 20 Jahren habe ich mal diesen Güterzugbegleitwagen der Harzquer- und Brockenbahn "geschnitzt", als Vorlage diente ein Alba-Reprint mit schlechter Bildqualität :!:
Güterzugbegleitwagen 504-157 der Harzquer-und Brockenbahn (Karl-Heinz)
Bild
Eigenbau des Güterzugbegleitwagen auf einer Ausstellung 2003 Aufnahme: Dr. W. Neumann

Das waren noch Zeiten :!:

Karl-Heinz :tach: :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Güterwagen der Harzquerbahn

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo KH,
da sieht er wirklich schöner aus, als auf meinen Fotobildern. Also Du machst mich richtig neidisch.......
Aber Arbeit hast Du Dir damit gemacht. Aus einem Block Holz "geschnitzt" :D :D :D
Jedenfalls ein sehr schönes Modell und ich hoffe, dass Du es nicht hinter Deine Rügenloks hängst. :oops: :oops:
cu
Hans-Jürgen :schaf:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Güterwagen der Harzquerbahn

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
nach der Vorstellung des geschlossenen Güterwagens muß natürlich auch etwas aus der Gattung der offnenen Wagen kommen, zumal es jetzt Sommer ist. Folgende interessante Stücke sind da aufzuzählen.

99-03-87
Bild

Dieser steht für eine ganze Generation von offenen Güterwagen, die teilweise nur mit unterschiedlicher Beschriftung ihren Dienst getan haben.
Einer der Wagen wurde zu einem Schüttgutwagen mit Schwerkraftentladung umgebaut und steht heute in Gernrode.

99-03-92
Bild

Nicht weit von diesem Exemplar findet man dann das 2. Cabrio der HSB. Allerdings sind dort gegenüber den obigen Wagen einige Maße etwas anders. Aber mit leichten Kompromissen kann man auch dieses Vorbild aus einem offenen Wagen nachbilden.
Wir werden sehen....... :D :D

ehem. 99-03-86
Bild
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen der Harzquerbahn

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

Detail der Tür
GW0005 (HarzerRoller)
Bild

Ich hätte da noch einen Vorschlag als Ergänzung zu 4eka`s vorgestellten Wagen. Er steht so derzeit in Gernrode.

Und

für die Bretterver-OTTER, Rostigen Ritter und Detailbessenen gibt es zur Einstimmung und vorläufiger Fingerübung ein paar Bilder vom aktuellsten Zustand des Schotterwagens.

Man beachte die Farbgebung und das blanke Holz innerhalb der blühenden Landschaften :wink:

GW0001 (HarzerRoller)
Bild


GW0002 (HarzerRoller)
Bild


GW0003 (HarzerRoller)
Bild


GW0004 (HarzerRoller)
Bild
HarzerRoller
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Güterwagen der Harzquerbahn

Beitrag von Prellbock »

Werter HarzerRoller

da wir jetzt über die Möglichkeit verfügen, mit eigenem Computer nachts länger zu arbeiten, wäre es uns doch ein leichtes, aus diesen Fotos der Lasergang fertiges Zeichnungsmaterial zur Verfügung zu stellen.
Bei den Gravuren bitte die Roststellen gleich mit einarbeiten.
Erspart dann in Krähwinkel eine Menge Nacharbeit.

Mit Autocad steht sicher eeeek hilfreich zur Seite. Er soll die Mallet ja schon (fast) fräsreif haben. :wink:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Güterwagen der Harzquerbahn

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Ihr Wagenfuzzis, (Entschuldigung, falls jemenden das Wort "Fuzzis" sauer aufstößt),

nun bringt doch hier mal nicht alles durcheinander. :roll: :roll: :roll: Der Schotterwagen im vorherigen Beitrag ist aus einem Flachwagen entsatnden und heißt 99-01-79. Der hat leider ganz andere Füße, als wir bis jetzt zur Verfügung haben.
Aber das erste Foto von einer Tür des 99-03-92 ist prima und hilft wieder etwas weiter.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Güterwagen der Harzquerbahn

Beitrag von Prellbock »

Nicht aufregen, Hans-Jürgen

da der Piepmatz beabsichtigt, auch Heizhäuser zu bauen, fotografiert er im Harz alle alten Wagen, die als potenzielle Brennholzspender in Frage kommen.
Da nimmt er auf historische Werte keinerlei Rücksicht. Immer nach dem Motto:

Je morscher desto Qualm!

Bin gespannt, wann er vom Harzkamel die rote Karte bekommt, weil er die Humusberge auf Rädern hier ins Forum einstellt.


Winfried
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen der Harzquerbahn

Beitrag von fido »

Hallöchen Dirk,

wenn ich das alte Holz sehe, läuft mir ja schon richtig das Wasser im Munde zusammen. Der Schüttgutwagen hat einen optisch sehr gelungenen Zustand erreicht.

Wenn Du mehr Bilder hast, dann her damit. Ich richte Dir auch gerne eine Galerie für Wagen aus dem Harz ein.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Güterwagen der Harzquerbahn

Beitrag von Prellbock »

Hallo fido

Titel der Galerie

Harzer Mauerblümchen im eigenen Kompost o.s.ä.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Antworten