Neues von der Spielwarenmesse

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von fido »

Hallo Buntbahner,

hier einige der Messeneuheiten (Rollmaterial) der Spielwarenmesse im Maßstab 1:22,5

Dingler württ. Ts3
Bild

Kiss Harz-Mallet 99 5902
Bild

LGB Harzquerbahn-Dampflok 99 7222
Bild

LGB Feldbahn-Diesellok HF130C
Bild

LGB Tm2/2
Bild

Lotus Lokstation Triebwagen der SKGLB
Bild

Regner Ur-Stainz
Bild

Regner Chiemsee-Lok
Bild

Regner/Esha Chiemsee-Wagen
Bild

Scheba RhB-Aussichtswagen
Bild

Quelle: Miba www.miba.de
Zuletzt geändert von fido am Mi 11. Feb 2004, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Horst.G
Buntbahner
Beiträge: 57
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 18:26
Wohnort: 14612 Falkensee
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Horst.G »

Hallo Buntbahner

Die HF 130 Ist im Fahrwerksbereich völlig daneben.
Schade eigentlich.

Horst.G
199.8
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 21:58
Wohnort: Sachsen

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von 199.8 »

Hab gerade meine Bilder Sortiert,
hier noch ein Farbbild, LGB-Messestand.


6003 (199.8)
Bild

Interessant sieht die Kupplung aus !!

Mfg
199.8
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Das Bild der HF130C ist für mich wieder ein Beweis... LGB kanns einfach nicht :-(

Der Achsstand ist total neben der Spur und auch sonst überzeugt dieser "Modellversuch" mich nicht. Immerhin macht es mir wieder mehr mut die HK130C im Maßstab weiterzubauen.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Otter1 »

Ija,

ist ja bestimmt interessant, ein paar mehr Bilder von der Messe zu sehen.

Aber gemessen an sonstigen Beiträgen zur 130 c in diesem Forum, scheint die LGB Interpretation schon mehr in richtung Freistil/Freelance zu gehen.

Nu ja, wers mag. Momentan haben ja mindestens drei andere Produzenten ihre eigenen Varianten hier angekündigt. Waldbahner Gerd, Thomas Engel und Marco. Noch werden Wetten angenommen.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Dieter
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 15:15
Wohnort: bei Hamburg

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Dieter »

Moin,

nach welchem Foto beurteilt Ihr denn nun das zukünftige LGB Fahrgestell ??

Zumindest erkenne ich auf den von Fido und von 199.8 eingestellten Fotos der LGB-Lok nicht die gleiche Lok. Beurteilen wir hier ein Ur-Modell, Hand-Modell oder das endgültige Produkt ?

Ich kann etwas nur beurteilen, wenn ich das endgültige Produkt kenne.

Oder habt Ihr die endgültige Ausführung, wie Sie in Produktion geht, schon in Nürnberg gesehen ??

Wie ich Waldbahner und seinen Produktionszeitraum hier kennengelernt habe, wird er allerdings als erster den "Rooll Out" haben. :wink:

Gruß

Dieter

P.S. Ich freue mich schon auf "Verglichen und Gemessen"
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Dieter,
Also die weiße Lok würde ich als ein Urmodell bezeichnen.
Die schwarze Lok ist mindestens ein Handmuster. Aber für ein einfaches Handmuster ist es mir zu gut gebaut. Es könnte natürlich auch sein daß es nur eine Lok ist, welche sich irgendwer gebaut hat und von LGB als "Handmuster" ausgestellt wurde. Auffällig ist dann aber wieder, daß die weise und die schwarze den gleichen falschen Achstand haben....

In jedem Falle hast du Recht Dieter... wir sollten abwarten wie die wirkliche Serie aussehen wird....
Dieter hat geschrieben:Wie ich Waldbahner und seinen Produktionszeitraum hier kennengelernt habe, wird er allerdings als erster den "Rooll Out" haben. :wink:
Ich hoffe es. Eigentlich hatte ich ja vor bis Sinsheim die erste Lok im Rohbau fertig zu haben. Zum einen warte ich aber immer noch sehnsüchtig auf bestellte Lieferungen, zum anderen habe ich auch noch kein Angebot für die Rahmenteile erhalten, da momentan viel los ist. Noch dazu könnte es sein daß ich in diesem Jahr eventuell noch in Sinsheim mitmachen darf/kann (Wenn die noch nen Fetzen Platz für mich finden sollten) Dann müßte ich zwischendurch noch schnell eine Ausstellungsanlage in Modulbauweise basteln...... klingt wieder nach zu viel Streß :-)

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Dieter
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 15:15
Wohnort: bei Hamburg

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Dieter »

Hallo Gerd,

Du mußt nicht unbedingt der erste sein :o , aber der Beste :wink:

Gerd, Du bist zwar ein wahrer :magic: , aber bleibt cool und übernehme Dich nicht.

Wie heißt noch das alte Sprichwort: Gut Ding will Weile haben !

Im Marketing heißt das: Ankündigung in 2004, erste Teile in 2005, Rückzug in 2006 oder doch vielleicht Prototyp ?, Mindest-Bestellungen abwarten und Auslieferung in 2007.

Da lob ich mir den Waldbahner: Heute gedacht, Morgen gemacht.

In diesem Sinne: Gutes Nächtle oder wie Ihr da in der Pfalz sagt.

Dieter
199.8
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 21:58
Wohnort: Sachsen

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von 199.8 »

Hallo in die Runde,

sage nur, das Modell oder Handmuster oder Urmuster oder sonstwieimmer..... stand bei LGB in der grossen Glasschrankwand auf der Spielwarenmesse, sorry Toyfair, 2004 in Nürnberg.
Wie das Modell genau werden soll, keine Ahnung, nicht meine Baustelle.

Aber nur mal so am Rande: Auch LGB muss rechnen und Kompromisse machen.
Ich denke, wenn die kleine Lok nicht so teuer wird, ist der hier gezeigte Kompromiss am Fahrwerk ( Ich nehme an, hier wurde auf einen vorhandenen Getriebeblock zurückgegriffen ) doch akzeptabel.
Stellt euch dochmal vor, das Teil kostet mit neuem Getriebe nicht 300,- sondern dann 600,- Euros, wär doch auch nicht schön. Die Mehrheit der Gartenbahner wird das so sehen, glaube ich zumindest. Und aus einem Meter Entfernung von der heimischen Terasse in den Garten geblickt ist das eh nicht mehr zu erkennen.
Dumm fänd ich es nur, wenn es sich hier um ein hochdetailiertes Kleinserienmodell für die Vitriene und nicht um ein robustes, freilandtaugliches Volumenmodell handeln würde.

Mfg
199.8
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von fido »

199.8 hat geschrieben:Und aus einem Meter Entfernung von der heimischen Terasse in den Garten geblickt ist das eh nicht mehr zu erkennen.
Hi 199.8,
leider stört mich dieser offensichtliche Fehler auch aus 3m Entfernung, genauso wie das falsche Fahrwerk der Nicki+Frank S. So gesehen hat das leider Tradition und der Kauf dieser Lok ist für mich tabu.

Aber zurück zu den intreressanten Neuheiten. Bemerkenswert ist die württembergische Ts3 als Kleinserienmodell von Dingler. Dieses schöne Modell scheint etwas unterzugehen. Die Ts3 war zwischen Nagold-Altensteig und baugleiche Loks auf dem Albbähnle unterwegs.

Die Lok wurde anno 2001 schon mal von Kauth angekündigt...
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten