Die Lok stand 1969 im Brohltal auf dem Tiefladewagen um zur DGEG nach Viernheim abtransportiert zu werden , 24 Jahre später nach Schließung der Fahrzeughalle in Viernheim kam die Meterspurlok wieder zurück ins Brohltal und wartet seitdem im Fotografieranstrich auf eine betriebsfähige Aufarbeitung.
Die Lok wurde ursprünglich für die meterspurige Bergheimer Kreisbahn gebaut.
Nach Umspurung der Bergheimer Kreisbahn 1913 kam die Lok zur Brohltalbahn und erhielt in den 50ger Jahren zusätzliche Reglespurpuffer für den verschub von Regelspurwagen im Hafen von Brohl.
Die insgesamt 3 Baugleichen Lokomotiven bewährten sich sehr gut und kamen auf der Steilstrecke ab Oberzissen ohne Bremszahnrad aus.
Gruß Ralph
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
jetzt erwacht ein älterer Eintrag wieder zum Leben...
Gestern bin ich auf einer längeren Zugfahrt auf die folgende Seite aufmerksam geworden: www.11sm.de
Eine interessante Seite über eine sehr ansehnliche Lok. Vielleicht findet sich noch der ein oder andere Eisenbahnfreund der hier mithilft, so daß die Inbetriebnahme bald wieder stattfindet.
Gibt es jemanden unter Euch der sich im Modell an diesem Thema gewagt hat ?