anbei will ich euch auch mein erstes Projekt vorstellen: "Stahlfachwerkbrücke - Spannweite 80 cm"
Nachdem ich immer mit voller Bewunderung die handwerklichen Meisterleistungen der Beiträge in diesem Forum anschaue, muss ich leider zugeben, dass ich nicht ganz so geschickt bin und auch keine Bastelwerkstatt besitze.
Daher war es mein Ziel einen Brückenbausatz zu entwickeln der einfach mittels Steck- und Klebetechnik zusammengebaut werden kann.
Nach intensivem Literaturstudium meiner eigenen Fachbibliothek und vielen Fotos von Brückenbauwerken habe ich eine eigene Brücke entwickelt.
Die Brücke besteht aus insgesamt 37 Bauteilen, die alle aus 1 mm starken Edelstahl gelasert wurden. Die Verbindung erfolgt über Nut und Feder Steckverbindungen, die dann mit einem Epoxitharz geklebt wurden. Als Kleber habe ich einen 2 Komponentenkleber von Pattex (Kraft-Mix Plus) verwendet. Für weniger belastete Teile habe ich einen Allzweckkleber von Pattex verwendet (Pattex 100%).
Trotz teilweiser kleiner Abmessungen im 0.5 mm Bereich waren die Laserteile sehr gut erstellt. Notwendige Nachbearbeitungen durch Feilen und Schleifen waren nur minimal notwendig.
Heute habe ich nun die letzten Teile geklebt. In der beigefügten Bildergalerie versuche ich euch einen Eindruck von den Bauarbeiten zu geben.
Im nächsten Bauabschnitt will ich noch ein Geländer hinzufügen und im kommenden Sommer soll meine Bahn un einen weiteren Bauabschnitt mit Brücke erweitert werden.
Weiteres folgt.
Grüße aus Nürnberg
Martin
Bauteile-1 (martin_bridgedesign)
Übersicht der Bauteile in Längsrichtung
Bauteile-2 (martin_bridgedesign)
Übersicht der Bauteile in Querrichtung
Übersicht 01 (martin_bridgedesign)
Die Bauteile werden zum ersten mal losen zusammengesteckt. Man sieht schon wie die Brücke einmal aussehen wird
Zusammenbau-01 (martin_bridgedesign)
Hier werden die Längs und Querträger lose zusammengesteckt und mit Gummibändern fixiert. Man sieht sehr schön das Grundprinzip des Bausatzes
Zusammenbau-02 (martin_bridgedesign)
Vor dem Kleben müssen noch kleinere Ungenauigkeiten zurechtgefeilt werden
Zusammenbau-03 (martin_bridgedesign)
Vorbereitung für die Klebung. Alle Teile werden zusammengesteckt, mit Klemmen und Gummibändern fixiert. Nun kann das Kleben beginnen
Zusammenbau-04 (martin_bridgedesign)
Der nächste Bauabschnitt - Einfügen der Gleisträger
Zusammenbau-05 (martin_bridgedesign)
Das Deckblech wird geklebt und mit Gewichten beschwert
Zusammenbau-06 (martin_bridgedesign)
Blick in das Innere der Brücke. Man sieht schön die Querträger mit Streben und die Gleisträger.ACHTUNG: Die Brücke liegt auf dem Kopf!