ich hätte es ja eigentlich wissen müssen, es war ja schon länger angekündigt:
Trotzdem traf es mich kürzlich bei einem kurzen Besuch am Schiffsanleger in Stock wie vom Donner gerührt:
Das ganze alte historische Bauensemble mit Lokschuppen, Wagenremise mit der sehenswürdigen alten händischen Schiebebühne etc. - alles weg!!
Nur noch zwei neue Weichen, ein wegbiegendes, wegführendes Gleis (zum neuen Depot außer Sichtweite).
Weiss jemand, ob wenigstens die Schiebebühne gerettet wurde, für spätere Nutzung auf irgendeiner Museumsbahn z.B.?
Oder kam die auch nur noch zum Eisenschrott??
(mehr Bilder siehe Link in vorigem Post)
Ich hatte vor Jahren mal eine unmaßstäbliche Handskizze davon angefertig für evtl. Nachbau:
Bitte zeigt hier keine Chiemseebahnbilder mehr. Ich möchte sie richtig in Erinnerung behalten!
Seit dem Umbau sind hier m.W. auch keine neuen Bilder der neuen Situation gezeigt worden. Ich bitte um Nachsehen für das Einstellen des einen (neuen) Wikipedia-Bildes mit dem stupiden grünen Tower-Building der Chiemsee-Schifffahrt! Den Kini gegenüber auf der Herreninsel im Schloss tät solche Stillosigkeit wohl entsetzlich grämen ...
Zum Ausgleich stell ich aber doch noch ein kleines Bildchen ein - offenbar von einem Bähnle-begeisterten Hobbykünstler gezeichnet - gefunden in einer netten Ferienwohnung dort ganz in der Nähe.
Die Skizze zeigt ganz offenbar noch eine frühe Situation, wo das Bähnle zwischen Prien und Stock noch durch unbebautes Wiesengelände dampfte.