Hallo zusammen,
ich nutze seit einiger Zeit Aktivkohle für den Betrieb meiner eigenbau Kohledampflok.
modellbau/viewtopic.php?t=10537&postday ... sc&start=0
Im benachbarten Fachforum ist deshalb zu diesem Thema ein Sammeltread entstanden:
http://www.schienendampf.com/34487225nx ... t2917.html
Beste Grüße,
Marco
Aktivkohle als Heizmaterial
Moderator: GNEUJR
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Aktivkohle als Heizmaterial
Marco,
ich habe Deine Erfahrungen mit Aktivkohle meinen amerikanischen Kohle-Lok-Freunden mitgeteilt. Sie waren sehr interessiert, da die "beruehmte" Welsh Steam Coal nur noch sporadisch zu bekommen ist und alle einheimischen Kohlesorten sehr zum Verschlacken neigen. Ich habe mir auch das Gertenbahnheft bestellt (bin im Augenblick in Deutschland). Darf ich daraus grob in unserem amerikanischen Forum (mylargescale) berichten?
Regards
ich habe Deine Erfahrungen mit Aktivkohle meinen amerikanischen Kohle-Lok-Freunden mitgeteilt. Sie waren sehr interessiert, da die "beruehmte" Welsh Steam Coal nur noch sporadisch zu bekommen ist und alle einheimischen Kohlesorten sehr zum Verschlacken neigen. Ich habe mir auch das Gertenbahnheft bestellt (bin im Augenblick in Deutschland). Darf ich daraus grob in unserem amerikanischen Forum (mylargescale) berichten?
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47