Hallo in die Runde,
ich plane den Bau eines sechsachsigen preuß. Schwerlastwagens. Der Aufbau besteht im Original aus randverstärkten Blechplatten.
Ich überlege, die tragenden Teile (Längs- u. Querträger) aus 1mm Pertinaxplatten fräsen zu lassen. Dabei stellt sich aber die Frage, wie dieses Material mit den L-Profile der Randverstärkung und den seitlichen U-Profilen, bei denen ich an entsprechende Ms-Profile denke, sicher verklebt werden kann. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Verarbeitung dieses Materials?
Beste Grüße
Wolf Groote
??? Verkleben von Pertinax
Moderator: fido
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: ??? Verkleben von Pertinax
Hallo Wolf,
wenn Du die Teile sowieso fräsen lassen willst, warum nimmst Du dann nicht gleich Ms58-Blech - das kannst Du dann vernünftig löten!
Pertinax habe ich des Öfteren flächig mit Sekundenkleber verklebt - wichtig dabei ist hoher Druck. Zuvor habe ich die Flächen aufgeraut. Profile auf Stoß mit Pertinax verklebt werden allerdings nicht den Belastungen so standhalten, als wenn Du Messing lötest!
wenn Du die Teile sowieso fräsen lassen willst, warum nimmst Du dann nicht gleich Ms58-Blech - das kannst Du dann vernünftig löten!
Pertinax habe ich des Öfteren flächig mit Sekundenkleber verklebt - wichtig dabei ist hoher Druck. Zuvor habe ich die Flächen aufgeraut. Profile auf Stoß mit Pertinax verklebt werden allerdings nicht den Belastungen so standhalten, als wenn Du Messing lötest!
Viele Grüße
Frithjof
Frithjof