
Hallo Zusammen,
aufgrund einiger Anfragen zu diesem Thema habe ich heute noch einige
Gedanken zum Bau von Loren in 1:19 aufgeschrieben:
ausgehend von den 1:22,5er DIN Loren haben wir die maßstäblichen
Zeichnungen für 1:19 vergrößert und die Blechdicke umgerechnet.
Die Loren sollen auf 32mm Spurweite eingesetzt werden.
Dies passt in unserem 50mm Raster auf ein Blech 200x200mm, das
0,4mm dick ist. Daher ist dies ein erprobter Teilesatz, der so
schon mehrfach gebaut wurde. Die fertig verlöteten Bleche ergeben
eine sehr stabile Konstruktion.
Für das Fahrgestell und für die Mulde gibt es je 1 geätztes Blech,
das alle zum Bau erforderlichen Bleche enthält.
Es gibt die Varianten ungebremstes und gebremstes Fahrwerk. Für
die gebremste Varante gibt es zusätzlich die Zugstangen aus 0,6mm
dickem Blech.
Was fehlt:
- Achsen
- Gußteile: Achslager, Räder, Kuppelbolzen, Schlemper
- in Handarbeit anzufertigende Teile für die Bremse nach DIN Zeichnungen
- Nieten, Schrauben
Nach den Erfahrungen mit den entsprechenden Teilen in den Maßstäben
1:22,5 und 1:13,3 dauert es etliche Zeit und kostet entsprechend,
gute Gußteile zu bekommen. Mit 3D Konstruktion und Druck geht es
mittlerweile besser, trotzdem ist der Aufwand auf nur eine handvoll
Loren umzulegen.
Mit den aktuellen Preisen (Stand 05/2015) für die Bleche kann ich Euch
daher nur einen Anhaltspunkt geben, was eine komplette Lore kosten würde:
Ätzteile Mulde: 59,18€/Stück
Ätzteile ungebremstes Fahrwerk: 59,18€/Stück
Ätzteile gebremstes Fahrwerk: 62,51€/Stück (alles inkl. MwST.)
Ab 5 Stück je Film und Charge: -5%
Ab 500€ Rechnungsbetrag netto: zusätzlich -5%
Ab 1000€ Rechnungsbetrag netto: zusätzlich -10%
Das heißt, bei einer Sammelbestellung kann der Preis noch um bis zu
15% sinken! Damit sind die fertigungstechnisch möglichen Optimierungen
bezüglich der kleinen Stückzahlen abgebildet.
Für die weiteren Teile schätze ich, das pro Lore ein dreistelliger
Betrag zusammenkommt. Der Zusammenbau braucht etliche Stunden, aus
allen Maßstäben lautet das Feedback aller bisheriger Lorenbauer:
Fertigmodelle werden viel zu teuer. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil
überzeugen.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Thomas