Die Anreise erfolgte über den Operalppass und das Haslital, dann weiter über Interlaken in Richtung Thun wo wir übernachteten.
Anbei ein paar Impressionen:
MGB Nätschen (harzjoe)
Ein Regionalzug der MGB schlängelt sich hinter der Station Nätschen hinab nach Andermatt.
WAB Wengernalp (harzjoe)
Ein Zug der WAB noch in alter Lackierung hat vor wenigen Augenblicken die Station Wengernalp verlassen und wird nach kurzer Fahrzeit den Endpunkt der Reise an der Kleinen Scheidegg erwarten. Im Hintergrund ist das Schilthorn.
WAB mit Eiger (harzjoe)
Dem Wanderer und den Reisenden bietet sich wenige Minuten nach der Abfahrt an der Station Wengernalp dieses imopsante Panorama mit Eiger, Mönch und Teilen der Jungfrau.
JBB mit Eiger (harzjoe)
Ein aus der 1960er Jahren stammender Zug der Jungfraubahn, wieder lackiert in den alten Farben, warter vor der Eigernordwand auf die nächsten Fahrgäste.
WAB in Grindelwald (harzjoe)
In Grindelwald wird die Zufahrtstraße durch die WAB überquert, bevor es hinunter nach Grund geht.
ZB Brienz (harzjoe)
Für den Besuch bei der Brienzer Rothornbahn wurde für die Anreise die neueste Fahrzeugsgeneration der Zentral Bahn genutzt, mit denen derzeit ausschleßlich die IR Interlaken-Luzern und zurück gefahren werden. Oft 10teilig. (1x7teilige Garnitur und 1x3teilige Garnitur)
BRB 5 (harzjoe)
An unserem Besuchstag konnten alle drei Generationen der noch vorhandenen BRB Dampfloks in Betrieb erlebt werden. Von der ersten Gerneration war die BRB Nr. 5 unterwegs.
BRB Ausblick (harzjoe)
Die Nr. 5 hat unter von rothorn Kulm mit ihrem einzigen Vorstellwagen hart zu arbeiten.
BRB ob Planalp (harzjoe)
Die BRB Nr. 6 eine der beiden aus den dreißiger Jahren stammenden Nachbaudampfloks mit höheres Leistung kann schon zwei Vorstellwagen leichterer Bauart gegen den Berg befördern.
Rothorn Kulm (harzjoe)
Geschafft, die Nr. 5 ist bei kalten Temperaturen am Kulm angekommen.
BOB Wilderswil (harzjoe)
Die Anreise zur Schynige Platte Bahn erfolgte mit der BOB.
SPB Breitlauenen 1 (harzjoe)
In der Station Breitlauenen wartet der bergfahrende Zug auf insgsamt drei talfahrende Kompositionen, danach geht es weiter bergan.
SPB Tal (harzjoe)
Der talwärts abgebügelt fahrende Zug hat die Station Breitlauenen passiert. Durch die Stationsvorsteherin werden die Weichen für die kommenden bergwärts fahrenden Züge gestellt.
SPB 1 (harzjoe)
Schynige Platte (harzjoe)
Von der Bergstation aus hatte man an unserem Besuchstag einen traumhaften Blick nebst Kaiserwetter.
MOB (harzjoe)
Die Woche rundete ein Besuch und eine Fahrt mit der MOB nach Gstaad ab.
Gruß
Joachim