Die Lokwiege. Ein absolut wichtiges Werkzeug für alle!
Moderator: Marcel
- Havellender
- Buntbahner
- Beiträge: 116
- Registriert: So 1. Jul 2012, 17:30
- Wohnort: Elstal
- Kontaktdaten:
Die Lokwiege. Ein absolut wichtiges Werkzeug für alle!
Hallo Gartenbahner!
Hier ein besonderes Zubehör für alle mit edlen Modellen für den „Freilandbetrieb“!
Die Situation:
Transport von Modellen von A nach B! Beim Anfassen und Transportieren gehen zu oft Teile in Zwei! Das muss nicht sein!
Hier die Lösung:
http://www.youtube.com/watch?v=dOfNKE99 ... ture=share
Der Film zeigt die Funktion und Bauweise einer neuartigen Lokwiege!
Viel Spaß beim Nachbau und Weiterempfehlen!
Grüße aus Elstal
Elke und Jens
Hier ein besonderes Zubehör für alle mit edlen Modellen für den „Freilandbetrieb“!
Die Situation:
Transport von Modellen von A nach B! Beim Anfassen und Transportieren gehen zu oft Teile in Zwei! Das muss nicht sein!
Hier die Lösung:
http://www.youtube.com/watch?v=dOfNKE99 ... ture=share
Der Film zeigt die Funktion und Bauweise einer neuartigen Lokwiege!
Viel Spaß beim Nachbau und Weiterempfehlen!
Grüße aus Elstal
Elke und Jens
YouTube Kanal "Havellender"
Re: Die Lokwiege. Ein absolut wichtiges Werkzeug für alle!
Hallo Havellender.
Ein absolut sehenswertes Video.
Ich finde die Idee mit der Lokwiege genial.
Danke fürs zeigen.
Entschleunigte Grüße aus dem Kloster.
Bruder Botanikus
Ein absolut sehenswertes Video.

Ich finde die Idee mit der Lokwiege genial.

Danke fürs zeigen.
Entschleunigte Grüße aus dem Kloster.

Bruder Botanikus
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
- Battli
- Buntbahner
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 20:31
- Wohnort: Somerset West/Cape Town
- Kontaktdaten:
Re: Die Lokwiege. Ein absolut wichtiges Werkzeug für alle!
Hallo Havellender!
Das "Tragewerk" ist ganz nach meinem Geschmack, hatte auch mal so was aehnliches Gebaut, doch Bruch kann man nicht mehr weiter verwenden... So werde ich mich mal schlau machen, wie ich das nach eurem Muster hinkriege. Aber irgendwas steht bei mir heute auf dem Schlauch - also entschuldigt meine Frage: Wie wird der Alustreifen auf der Schiene zentriert? Da habe ich noch keine Antwort gefunden und, muss das Aufsetzen demnach auf einem schnurgeraden Schienenstueck erfolgen?
Na ja, der Battli mal wieder...
Das "Tragewerk" ist ganz nach meinem Geschmack, hatte auch mal so was aehnliches Gebaut, doch Bruch kann man nicht mehr weiter verwenden... So werde ich mich mal schlau machen, wie ich das nach eurem Muster hinkriege. Aber irgendwas steht bei mir heute auf dem Schlauch - also entschuldigt meine Frage: Wie wird der Alustreifen auf der Schiene zentriert? Da habe ich noch keine Antwort gefunden und, muss das Aufsetzen demnach auf einem schnurgeraden Schienenstueck erfolgen?
Na ja, der Battli mal wieder...
Meine Website: www.trainmaster48.net
- Havellender
- Buntbahner
- Beiträge: 116
- Registriert: So 1. Jul 2012, 17:30
- Wohnort: Elstal
- Kontaktdaten:
Re: Die Lokwiege. Ein absolut wichtiges Werkzeug für alle!
Hallo, Batti!
Nun, ein gerades Gleis ist besser, da ewentuelle Radienauschwenker der Lok in den Maßen der Entteile nicht berücksichtigt wurden.
Das Fixieren des Trägers auf dem Gleis, einfach mal unser Video ab 6:40 nachschauen!
Bis später...
Dir, Botanikus auch herzlichen Dank!
Jens
Nun, ein gerades Gleis ist besser, da ewentuelle Radienauschwenker der Lok in den Maßen der Entteile nicht berücksichtigt wurden.
Das Fixieren des Trägers auf dem Gleis, einfach mal unser Video ab 6:40 nachschauen!
Bis später...
Dir, Botanikus auch herzlichen Dank!
Jens
YouTube Kanal "Havellender"
- Battli
- Buntbahner
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 20:31
- Wohnort: Somerset West/Cape Town
- Kontaktdaten:
Re: Die Lokwiege. Ein absolut wichtiges Werkzeug für alle!
Hallo Jens!
Ja, jetzt ist auch das klar - scheint wirklich ein Strauss auf der Leitung zu stehen heute... Danke!
Cheers, Battli
Ja, jetzt ist auch das klar - scheint wirklich ein Strauss auf der Leitung zu stehen heute... Danke!
Cheers, Battli
Meine Website: www.trainmaster48.net
Re: Die Lokwiege. Ein absolut wichtiges Werkzeug für alle!
Feine Bastelei Jens! Kompliment!!