Haus der guten Musikinstrumente /ex Rate, rate, was ist das?

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Haus der guten Musikinstrumente /ex Rate, rate, was ist das?

Beitrag von Rudolf »

Guten Tag Kollegen,

mit irgend etwas fängt man immer mal an. Was mag es wohl werden?

Bild
Zuletzt geändert von Rudolf am Di 5. Nov 2013, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
HSBAchim
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 556
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 18:33
Wohnort: Meine

Re: Rate, rate, was ist das?

Beitrag von HSBAchim »

Haustür, Jugendstil, Rundbogen, Oberlicht und 2 verglaste Seitenteile. :lupe:
Viele Grüße

Achim
Benutzeravatar
folkwang
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 181
Registriert: So 13. Mai 2012, 13:45
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Rate, rate, was ist das?

Beitrag von folkwang »

Alte Bahnhofstüren haben manchmal auch so ausgesehen :roll:
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Rate, rate, was ist das?

Beitrag von bkm »

ja ne tür
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: Rate, rate, was ist das?

Beitrag von Botanikus »

Im Winter war Bastelzeit mit den Kindern.
Tipp: Schablone für ein Fensterbild (bei uns mit Papagei):wink:
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Rate, rate, was ist das? Die Auflösung

Beitrag von Rudolf »

Guten Morgen Kollegen,

da sich der Ansturm der Beantwortungswilligen so langsam gelegt hat, will ich nun für die Teilnahme danken und zur Auflösung übergehen.

So sieht das Teil von der anderen Seite her aus, noch immer im Rohzustand, ungealtert und ohne Türknauf:

Bild

Achim lag am nähesten dran. Allerdings wird das keine Haustür sondern eine Balkontür, was ja aber im Prinzip dasselbe ist. Diese Balkontür wird in das Gebäude eingebaut werden, das sich rechts neben das Nachbargebäude von Meister Eder anschliesst. In einem anderen Thema habe ich ja schon angedeutet, daß da etwas am Werden ist.

Kurz noch zur Tür: Polystyrolplatte 0,5mm mit von hinten aufgeklebter Entwurfszeichnung auf Selbstklebeetikett. Die Profile wurden aus Polystyrolplatte 1,0 mm, 1,5mm und 2,0mm sowie aus Kabelkanal mit dem Messer herausgeschnitten. Die genuteten Profile rechts und links der Tür sowie oben in der Mitte habe ich mit der Minikreissäge aus 3mm Plexiglas geschnitten und genutet. Die Zierteile sind aus Karton.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: Rate, rate, was ist das?

Beitrag von Botanikus »

Hallo Rudolf,
einfach nur genial. :gut:
Die stilisierten Tulpen sind eine wucht.:respekt:
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Rate, rate, was ist das?

Beitrag von bkm »

hallo,
warum Achim? hab doch auch Tür gesagt.
das die Rundbogen hat und pipapo sieht man ja wohl. :roll:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Rate, rate, was ist das?

Beitrag von Rudolf »

Hallo Peter,

selbstverständlich hast Du auch recht und folkwang auch und auch Herbert, denn Bahnhofstüren sahen manchmal auch so aus und als Fensterbild lässt es sich auch verwenden. Ist jetzt alles wieder gut? :wink:
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Rate, rate, was ist das?

Beitrag von bkm »

klar doch :lol:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten