Neues von LGB '04
Moderator: Regalbahner
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Neues von LGB '04
Hallo,
nachdem die Neuheitenprospekte 2004 von LGB veröffentlich wurden, habe ich auch die erste Formneuheit neben der 99-222-5 entdeckt:
die 101 024-8
Ich wette eine Packung Negerküsse, das die Lok weder in 1:22,5, noch in 1:29 erscheint, sondern für R1 passend verkürzt wird.
PS: Das ist kein Scherz, die Lok ist im LGB-Prospekt abgebildet (nicht Toytrain). Ich freue mich auch schon auf die über einen Meter langen IC-Wagen, die dann sicher 2005 erscheinen. Ab dann sind große Gärten angesagt....
PPS: Ich bin auch gespannt, ob sie mit einer Mitelpufferkupplung erscheint, damit sie besser vor den Orient-Express passt.
PPPS: Marco, die 101 fährt auch in Württemberg!
PPPPS: Ich habe keine Hoffnung mehr für die Jungs aus Nürnberg
nachdem die Neuheitenprospekte 2004 von LGB veröffentlich wurden, habe ich auch die erste Formneuheit neben der 99-222-5 entdeckt:
die 101 024-8
Ich wette eine Packung Negerküsse, das die Lok weder in 1:22,5, noch in 1:29 erscheint, sondern für R1 passend verkürzt wird.
PS: Das ist kein Scherz, die Lok ist im LGB-Prospekt abgebildet (nicht Toytrain). Ich freue mich auch schon auf die über einen Meter langen IC-Wagen, die dann sicher 2005 erscheinen. Ab dann sind große Gärten angesagt....
PPS: Ich bin auch gespannt, ob sie mit einer Mitelpufferkupplung erscheint, damit sie besser vor den Orient-Express passt.
PPPS: Marco, die 101 fährt auch in Württemberg!
PPPPS: Ich habe keine Hoffnung mehr für die Jungs aus Nürnberg

- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von LGB '04
Hi zusammen
die Dateien sind noch warm, ein erstes Fazit von mir:
das Patentwerk hat sich Mühe gegeben, seinen Käufern jede Menge Weihnachtswagen und Loks für das Christfest 2004 anzubieten 
auch die Disney-Fans kommen nicht zu kurz, ist doch "vorbildgetreu"
der Trend zur Regelspur ist ungebrochen, vermutlich wird die wohl verkürzte 101 auch einen Knickrahmen unter ihrem roten Kleid tragen
bei allen unsäglichen Farbvariationen gibt es ja auch noch echte
und interessante Neuheiten, "für Rügen- und Sachsenfahrer" beispielsweise
und was auch noch auffiel: Neue und realistischere Figurensätze 
sollte der "eXtra-Geniestreich" vielleicht klammheimlich auf dem Nürnberger Werksgelände verbuddelt worden sein
Höchste Zeit war es ja
Karl-Heinz


die Dateien sind noch warm, ein erstes Fazit von mir:







und interessante Neuheiten, "für Rügen- und Sachsenfahrer" beispielsweise






Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Re: Neues von LGB '04
Werden Regelspurmodelle wirklich von uns Kunden gewünscht?
Ich gehöre jedenfalls nicht dazu - da wäre ich imho z.b. bei Spur I besser aufgehoben (wenn ich denn auch DB oder SBB haben wollte - weil ÖBB gibts offenbar nix).
Aber in der Spurweite ist man doch (auch wieder imho) viel besser bei Schmalspur aufgehoben. Ich meine, dass man hier noch eine ganze Menge realisieren könnte - vorallem wenigstens halbwegs maßstäbliche (Länge) Modelle. Denn das "ÖBB-Wagenset" ist eher ein Witz - sorry. Es ist nicht nur mestechnisch zu kurz, es ist auch optisch nicht stimmig!
Ich gehöre jedenfalls nicht dazu - da wäre ich imho z.b. bei Spur I besser aufgehoben (wenn ich denn auch DB oder SBB haben wollte - weil ÖBB gibts offenbar nix).
Aber in der Spurweite ist man doch (auch wieder imho) viel besser bei Schmalspur aufgehoben. Ich meine, dass man hier noch eine ganze Menge realisieren könnte - vorallem wenigstens halbwegs maßstäbliche (Länge) Modelle. Denn das "ÖBB-Wagenset" ist eher ein Witz - sorry. Es ist nicht nur mestechnisch zu kurz, es ist auch optisch nicht stimmig!

lg
Oliver
Oliver
- Bommel
- Buntbahner
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
- Wohnort: hauptsache warm
- Kontaktdaten:
Re: Neues von LGB '04
Hi zusammen,
ich bin überwältigt. Vorfreude ist doch die schönste Freude. Das Neuheitenblatt toppt die aktuelle Stimmungslage. Gerade noch rechtzeitig. Denn auch einige Neuheiten 2003 werden als Neuheit 2004 angekündigt. Da können jetzt schon Wetten abgeschlossen werden, ob diese evtl. im Neuheitenblatt 2005 immer noch auftauchen.
Ja, und dann frohlockt noch der LGB-Kunde, der schon immer Modelle nach Ostdeutschen Vorbild fährt. Endlich bekommen paar Varianten aus der Toy-Train-Serie und Feldbahnprogramm eine authentische braune Farbgebung - dazu eine ordentliche vierzigtausender Bestellnummer - fertig ist das neue DR-"Modell". Diese Erweiterung des Fuhrparks erfreut sicher nicht nur die Rügen- und Harzfans
.
Auch ganz nett, daß man jetzt einige Schienen unter neuer Artikelnummer im familienfreundlichen Doppelpack anbietet. Da muß man nun nicht mehr wegen jeder Schiene einzeln zu seinem Händler gehen und bekommt seinen R1-Kreis gleich symetrisch erweitert.
Und dann auch... und überhaupt... ach, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...
Die 101 ist natürlich der Oberhammer, womit die Nürnberger wohl ihr SpurI-Angebot nach Cargo-Sprinter und LCE nach oben erweitern werden. Endlich 2 Puffer mehr pro Modell zum küssen. Schade nur, daß es noch etwas dauern wird, bis die passenden Wagen im Angebot sind. Persönlich kann ich die Ankündigung der IC-Caboose kaum erwarten...
Was für ein Fest!
B
mmel
ich bin überwältigt. Vorfreude ist doch die schönste Freude. Das Neuheitenblatt toppt die aktuelle Stimmungslage. Gerade noch rechtzeitig. Denn auch einige Neuheiten 2003 werden als Neuheit 2004 angekündigt. Da können jetzt schon Wetten abgeschlossen werden, ob diese evtl. im Neuheitenblatt 2005 immer noch auftauchen.
Ja, und dann frohlockt noch der LGB-Kunde, der schon immer Modelle nach Ostdeutschen Vorbild fährt. Endlich bekommen paar Varianten aus der Toy-Train-Serie und Feldbahnprogramm eine authentische braune Farbgebung - dazu eine ordentliche vierzigtausender Bestellnummer - fertig ist das neue DR-"Modell". Diese Erweiterung des Fuhrparks erfreut sicher nicht nur die Rügen- und Harzfans

Auch ganz nett, daß man jetzt einige Schienen unter neuer Artikelnummer im familienfreundlichen Doppelpack anbietet. Da muß man nun nicht mehr wegen jeder Schiene einzeln zu seinem Händler gehen und bekommt seinen R1-Kreis gleich symetrisch erweitert.
Und dann auch... und überhaupt... ach, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...
Die 101 ist natürlich der Oberhammer, womit die Nürnberger wohl ihr SpurI-Angebot nach Cargo-Sprinter und LCE nach oben erweitern werden. Endlich 2 Puffer mehr pro Modell zum küssen. Schade nur, daß es noch etwas dauern wird, bis die passenden Wagen im Angebot sind. Persönlich kann ich die Ankündigung der IC-Caboose kaum erwarten...

Was für ein Fest!
B

-
- Buntbahner
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 22:20
- Wohnort: Madrid
Re: Neues von LGB '04
Sagt mal, gehen jetzt bei denen in Nürnberg die Sicherungen durch?
Da gibt es tausende von Vorbildern die man wählen könnte, masstabsgetreu und originell und dann bieten die eine Normalspur-Panzerkleid-Neubau-E-lok, das kann es doch gar nicht geben, oder ist das ein Scherz.
Im anderen Forum habe ich was von einer DB Diesellok gehört.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das dies den Bedarf der wahren Eisenbahn und Schmalspurfreaks deckt, wohl aber die 100% Spielbahner, aber ob die 5-7oo Euronen für so ein Gefährt aus der Tasche ziehen, und das auch noch im Garten aufbauen, das ist für mich schon mehr als fraglich.
Seis drumm, wenigstens kann ich dan nächstes Jahr kein Geld für Neuheiten raustun und mal auf eine Life Steam sparen, oder wenn die in Nürnberg so weitermachen, stelle ich das Ganze auf US Bahnen um, die haben wenigstens ein ordentliches Angebot.
Viele Grüsse
patrick
Da gibt es tausende von Vorbildern die man wählen könnte, masstabsgetreu und originell und dann bieten die eine Normalspur-Panzerkleid-Neubau-E-lok, das kann es doch gar nicht geben, oder ist das ein Scherz.
Im anderen Forum habe ich was von einer DB Diesellok gehört.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das dies den Bedarf der wahren Eisenbahn und Schmalspurfreaks deckt, wohl aber die 100% Spielbahner, aber ob die 5-7oo Euronen für so ein Gefährt aus der Tasche ziehen, und das auch noch im Garten aufbauen, das ist für mich schon mehr als fraglich.
Seis drumm, wenigstens kann ich dan nächstes Jahr kein Geld für Neuheiten raustun und mal auf eine Life Steam sparen, oder wenn die in Nürnberg so weitermachen, stelle ich das Ganze auf US Bahnen um, die haben wenigstens ein ordentliches Angebot.
Viele Grüsse
patrick
Re: Neues von LGB '04
Hallo Zusammen,
das Neuheiten Blatt von LGB ist doch wirklich grandios!!
Als auch Rügen Fan freue ich mich natürlich über die Diesellok, bekommt nun meine Rügen IV k weiter Gesellschaft.
Hoffentlich passen sie im Maßstab zusammen.
Alle "bewundern" die 101 und stellen Mutmaßungen über Länge und Kurventauglichkeit an. Habt Ihr nicht bemerkt, die PRR GG1 ist auch dabei!
Und wenn ich mich richtig an das HO Modell von Rivarossi erinnere, ist die Lok noch länger, breiter, wuchtiger als die 101. :ill:
Bin gespannt, wie LPG die Lok mit US Personenwagen durch R 1 bekommt.
Ja, und dann die schönen Straßenbahnen! Hallo Wiener !! Hattet Ihr nicht mal diese Bahn aus USA bekommen und in rot/weiß gespritzt. Ja, dann bastelt schon mal fleißig Friedhofskränze; einige hatte sie ja immer auf der Stirnseite an einer Halterung.
Wilhelm
das Neuheiten Blatt von LGB ist doch wirklich grandios!!


Als auch Rügen Fan freue ich mich natürlich über die Diesellok, bekommt nun meine Rügen IV k weiter Gesellschaft.

Hoffentlich passen sie im Maßstab zusammen.



Alle "bewundern" die 101 und stellen Mutmaßungen über Länge und Kurventauglichkeit an. Habt Ihr nicht bemerkt, die PRR GG1 ist auch dabei!


Und wenn ich mich richtig an das HO Modell von Rivarossi erinnere, ist die Lok noch länger, breiter, wuchtiger als die 101. :ill:
Bin gespannt, wie LPG die Lok mit US Personenwagen durch R 1 bekommt.



Ja, und dann die schönen Straßenbahnen! Hallo Wiener !! Hattet Ihr nicht mal diese Bahn aus USA bekommen und in rot/weiß gespritzt. Ja, dann bastelt schon mal fleißig Friedhofskränze; einige hatte sie ja immer auf der Stirnseite an einer Halterung.

Wilhelm

- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Neues von LGB '04
Hallo Buntbahner,
mich freuen zZt. noch die RüKB - HF130C und die farbvariante des RüKB-Personenwagens
Wilhelm: warum soll den Die GG1 so ein problem werden? Das "RhB-Krokodil" bekommt doch ganz einfach runde vorbauten - oder etwa nicht?
Viele Grüsse Urias
Ps: "zZt" hat zu bedeuten, dass ich abwarte, bis ich weiss, in welchen "massstäben" die Lok ausgeführt ist
mich freuen zZt. noch die RüKB - HF130C und die farbvariante des RüKB-Personenwagens
Wilhelm: warum soll den Die GG1 so ein problem werden? Das "RhB-Krokodil" bekommt doch ganz einfach runde vorbauten - oder etwa nicht?

Viele Grüsse Urias
Ps: "zZt" hat zu bedeuten, dass ich abwarte, bis ich weiss, in welchen "massstäben" die Lok ausgeführt ist

Zuletzt geändert von baumschulbahner am Di 23. Dez 2003, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Neues von LGB '04
Hai patrick,patrick carrera hat geschrieben: Im anderen Forum habe ich was von einer DB Diesellok gehört.
die neue DB-Diesellok kommt dann sicher '05 als Farbvariante der 101, wenn Lehmann die Pantografen wegläßt, merkt das schon keiner.
Bommel, der IC-Caboose ist eine Klasse Idee. Und bald folgen sicher auch die IC-Streamliner und der bekannte IC-Aussichtswagen

Ich schmeiss mich noch weg...

- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Neues von LGB '04
Hallo fido
eins hast Du vergessen:
Die 101 gibts in zig Farbvarianten und Werbebedruckungen.Vielleicht machts LGB wie Märklin und bringt ihre eigene Vorbildlok raus.
Ja und die 101 ist ja auch in Württemberg unterwegs.Da passen dann sicherlich auch Mittelpufferwagen der Härtsfeldbahn mit Original Lenzscher Einheitskupplung dran.Oder haben die Hertsfelder etwa ne 101 mit Diesel gekauft und umgespurt?? Habe ich was verpasst?
Na dann lann ich getrost an "eigenen Neuheiten" weiterbasteln und das Geld für Material ausgeben.
Grüße
Marco
der sich zumindest etwas zum dranhänger für die TSSD gewünscht hätte.
eins hast Du vergessen:
Die 101 gibts in zig Farbvarianten und Werbebedruckungen.Vielleicht machts LGB wie Märklin und bringt ihre eigene Vorbildlok raus.
Ja und die 101 ist ja auch in Württemberg unterwegs.Da passen dann sicherlich auch Mittelpufferwagen der Härtsfeldbahn mit Original Lenzscher Einheitskupplung dran.Oder haben die Hertsfelder etwa ne 101 mit Diesel gekauft und umgespurt?? Habe ich was verpasst?

Na dann lann ich getrost an "eigenen Neuheiten" weiterbasteln und das Geld für Material ausgeben.
Grüße
Marco
der sich zumindest etwas zum dranhänger für die TSSD gewünscht hätte.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Neues von LGB '04
Hallo Ihr Meckerbolzen,
erst jetzt habe ich mitbekommen, dass die BR 101 geplant ist. Eine Baureihe, die mir gefällt und endlich kann ich die in Vorspanntraktion mit meiner Mallet fahren lassen. Ich freue mich jedenfalls über die Innovation der Leute aus Nürnberg. Schließlich habe ich in Gernrode schon mal gesehen, dass die 5906 die 101 aus dem Schuppen gezogen hat, weil es drinnen keine Fahrleitung gibt.
Hoffentlich wird die oben schwarz, mit rotem Fahrgestell gespritzt.
erst jetzt habe ich mitbekommen, dass die BR 101 geplant ist. Eine Baureihe, die mir gefällt und endlich kann ich die in Vorspanntraktion mit meiner Mallet fahren lassen. Ich freue mich jedenfalls über die Innovation der Leute aus Nürnberg. Schließlich habe ich in Gernrode schon mal gesehen, dass die 5906 die 101 aus dem Schuppen gezogen hat, weil es drinnen keine Fahrleitung gibt.














cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
