"Bahnhans" Uwe hat ja auf seiner Anlage in Schkeuditz die unterschiedlichsten Kunstgewächse gezeigt. Während die Mini-Bonsais auch in der Blatt- bzw. Nadelgröße maßstäblich sind, gibt es bei den Laubbäumen und Büschen nur wenige, die wirklich genutzt werden können.
Besonders die kleinen Zedern haben es mir angetan und so habe ich auch schon welche geordert und bekommen. Die Preise sind auch eigentlich o.k.
Michael besten Dank für diesen tollen Tipp. Ich habe nicht gewusst, dass es auch künstliche Bonsais gibt, auf jeden Fall nicht in dieser realistischen Art.
Das eröffnet ganz neue Perspektiven. Sicher könnte man so einen Baum noch weiter supern ....
Wie ich Dich kenne, machst Du aus der Zeder einen Wacholder und drapierst maßstäbliche Wacholderbeeren dran. Auf den ersten Bauvorschlag bin ich schon gespannt!