Weichenbau

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
lulu
Buntbahner
Beiträge: 58
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 21:22
Wohnort: Elsass

Weichenbau

Beitrag von lulu »

Ich habe mich entschieden den weichen selber bauen... Da ich mal schöne langes material benutze, muss ich auch demfallend weichen haben und da die zu teuer sind fur mich >>> selbstbauen...

Hier habe ich dann probe gemacht mit herz stück, zunge sind mit hand gefräst, wenn man son das nehnen könnte:

So dann ein paar bilden:

Bild

Bild

Bild

Weiter wenn es interresse gibt
Bin ich auch offen auf ihre experiment in dem bereich .da ich nur was lernen kann... Ich frage mich auf der lötzin ... ich denke draussen sollte warscheinlisch nicht halten mit der Zeit oder brazur wäre vielleicht besser oder?

Der grosse problem sind die schwellen band, dass muss ich noch was bearbeiten da es draussen steht..
lackie79
Buntbahner
Beiträge: 80
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 20:00
Wohnort: Riesa

Re: Weichenbau

Beitrag von lackie79 »

Hallo lulu,

bitte auf jeden Fall weiter berichten, da auch ich noch keine Erfahrungen im Gleis- und Weichenselbstbau habe, es aber demnächst versuchen möchte. Die Anfänge, die Du machst, sehen schon richtig gut aus.

LG André
Man kann nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es versuchen!!! ;)
Antworten