Wagenbausätze Wolfgang Esser
Moderator: Martin Ristau
Wagenbausätze Wolfgang Esser
Hallo zusammen,
vor einigen Jahren habe ich mir verschiedene Bausätze von US Güterwagen von W. Esser zugelegt. Deren Zusammenbau hat mir immer viel Freude bereitet.
Jetzt liegt noch eine gondola an, leider kann ich aber die Bauanleitung wg. der Zuordnung der Ozark-Teile nicht mehr finden. Eine recherche im netz ergab leider keinen erfolg. Die HP funktioniert nicht mehr, die angegebenen Telefon-Nr. ist nicht mehr vergeben. Keinerlei Erreichbarkeit von Wolfgang Esser.
Weiß jemang nähres, ggf. auch als PN.
Hat evtl. noch jemand eine Bauanleitung für den 30 (?) ft. gondola, die er mir mal leihweise oder als Kopie überlassen könnte. Die vor Jahren downloadfähigen Anleitungen gibt es leider auch nicht mehr.
Voller hoffnung
Peter
vor einigen Jahren habe ich mir verschiedene Bausätze von US Güterwagen von W. Esser zugelegt. Deren Zusammenbau hat mir immer viel Freude bereitet.
Jetzt liegt noch eine gondola an, leider kann ich aber die Bauanleitung wg. der Zuordnung der Ozark-Teile nicht mehr finden. Eine recherche im netz ergab leider keinen erfolg. Die HP funktioniert nicht mehr, die angegebenen Telefon-Nr. ist nicht mehr vergeben. Keinerlei Erreichbarkeit von Wolfgang Esser.
Weiß jemang nähres, ggf. auch als PN.
Hat evtl. noch jemand eine Bauanleitung für den 30 (?) ft. gondola, die er mir mal leihweise oder als Kopie überlassen könnte. Die vor Jahren downloadfähigen Anleitungen gibt es leider auch nicht mehr.
Voller hoffnung
Peter
Re: Wagenbausätze Wolfgang Esser
Hallo Peter,
Dein "Hilferuf" war der Anlass, mich hier im Forum anzumelden. Ich habe vom Box Car, der Gondola und dem Flat Car die Anleitungen als PDF und versuche jetzt mal, sie hier anzuhängen. Viel Spaß damit!
Steffen
http://www.g-scale.altmarkschiene.de/
Dein "Hilferuf" war der Anlass, mich hier im Forum anzumelden. Ich habe vom Box Car, der Gondola und dem Flat Car die Anleitungen als PDF und versuche jetzt mal, sie hier anzuhängen. Viel Spaß damit!
Steffen
http://www.g-scale.altmarkschiene.de/
- Dateianhänge
-
- BauanleitungBoxcar.pdf
- (646.11 KiB) 731-mal heruntergeladen
-
- BauanleitungGondola.pdf
- (717.72 KiB) 742-mal heruntergeladen
-
- BauanleitungFlatcar.pdf
- (341.46 KiB) 824-mal heruntergeladen
Re: Wagenbausätze Wolfgang Esser
Hallo Steffen,
es geschehen also noch Wunder. Nach einer Woche hatte ih eigentlich garnicht mehr mit einer positiven Antwort gerechnet.
Jetzt sogar die erhoffte Anleitung. Ganz herzlichen Dank dafür.
hast Du die Wagen schon gebaut?
Bis auf die Farbgebung beim reefer und die Detailierung beim gondola hab ich inzwischen so etwa 8 Stück verschiedene gebaut. Schade , daß es die Dinger nicht mehr gibt. Die eher maßstäblichen Bausätze von PNG oder Hartford sind zwar besser, aber mit den Abmessungen stoße ich bei meiner Anlage an Grenzen. Da müßten ggf. einige Profilerweiterungen vorgenommen werden.
Nochmal vielen Dank und Grüße ins Nachbarland
Peter John
es geschehen also noch Wunder. Nach einer Woche hatte ih eigentlich garnicht mehr mit einer positiven Antwort gerechnet.
Jetzt sogar die erhoffte Anleitung. Ganz herzlichen Dank dafür.
hast Du die Wagen schon gebaut?
Bis auf die Farbgebung beim reefer und die Detailierung beim gondola hab ich inzwischen so etwa 8 Stück verschiedene gebaut. Schade , daß es die Dinger nicht mehr gibt. Die eher maßstäblichen Bausätze von PNG oder Hartford sind zwar besser, aber mit den Abmessungen stoße ich bei meiner Anlage an Grenzen. Da müßten ggf. einige Profilerweiterungen vorgenommen werden.
Nochmal vielen Dank und Grüße ins Nachbarland
Peter John
Re: Wagenbausätze Wolfgang Esser
Hallo zusammen,
da haben bis jetzt mehr als 600 schlaue Leute und Kenner der Gartenbahnszene den Fred geklesen, aber keiner scheint zu wissen, was mit dem guten Herrn Esser los ist. Er ist ja schließlich kein Unbekannter, sondern war bei vielen Veranstaltungen mit seiner rheinischen Frohnatur immer gern gesehen. Fragen über Fragen ...
meint Peter

da haben bis jetzt mehr als 600 schlaue Leute und Kenner der Gartenbahnszene den Fred geklesen, aber keiner scheint zu wissen, was mit dem guten Herrn Esser los ist. Er ist ja schließlich kein Unbekannter, sondern war bei vielen Veranstaltungen mit seiner rheinischen Frohnatur immer gern gesehen. Fragen über Fragen ...
meint Peter



-
- Buntbahner
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 17:58
- Wohnort: Monschau
Re: Wagenbausätze Wolfgang Esser
Moin,
ich habe Wolfgang mal informiert
Gruß Herbert
ich habe Wolfgang mal informiert
Gruß Herbert
Re: Wagenbausätze Wolfgang Esser
Hallo Peter,
ich habe einen Hartford-Box car in 1:20.3 gebaut. War anspruchsvoll, aber auch höchst interessant. Und Holz ist doch was anderes als Plastik.
Unten findest Du Fotos vom aktuellen Zustand. Alterung kommt dann, wenn der Nachwuchs mir Zeit lässt...
Box_car_2011-01-15_001-2 (steli72)

Box_car_2011-01-15_002-2 (steli72)

Box_car_NG_2012-04-22_2 (steli72)

ich habe einen Hartford-Box car in 1:20.3 gebaut. War anspruchsvoll, aber auch höchst interessant. Und Holz ist doch was anderes als Plastik.
Unten findest Du Fotos vom aktuellen Zustand. Alterung kommt dann, wenn der Nachwuchs mir Zeit lässt...
Box_car_2011-01-15_001-2 (steli72)
Box_car_2011-01-15_002-2 (steli72)
Box_car_NG_2012-04-22_2 (steli72)

Viele Grüße
Steffen
Steffen