Feldbahn – Spur 45 mm – von BRAWA
Moderator: Regalbahner
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Feldbahn – Spur 45 mm – von BRAWA
Ich bin eben erst zufällig auf diese Auktion bei Ebay aufmerksam geworden:
http://www.ebay.de/itm/180940819088?ssP ... 1423.l2649
Demnach gab es oder gibt es von BRAWA Feldbahnloren in „Spur G“. Das wusste ich gar nicht. Hat hier jemand vielleicht Infos darüber, z.B. was die Maße der Loren betrifft? Scheint so, als wären die Wägelchen in der Größe vergleichbar mit dem neueren LGB-Feldbahnmaterial. Ich kann im Internet dazu leider nichts finden.
Richard
Ps.:
Hat sich erledigt, ist kein BRAWA.
http://www.ebay.de/itm/180940819088?ssP ... 1423.l2649
Demnach gab es oder gibt es von BRAWA Feldbahnloren in „Spur G“. Das wusste ich gar nicht. Hat hier jemand vielleicht Infos darüber, z.B. was die Maße der Loren betrifft? Scheint so, als wären die Wägelchen in der Größe vergleichbar mit dem neueren LGB-Feldbahnmaterial. Ich kann im Internet dazu leider nichts finden.
Richard
Ps.:
Hat sich erledigt, ist kein BRAWA.
Re: Feldbahn – Spur 45 mm – von BRAWA
Hallo Richard,
ein entscheidender Punkt: Es gibt auch keine Spur G, auch nicht in Anführungszeichen.
Du sprichst von neuem LGB-Feldbahnmaterial? Feldbahn auf Meterspur dürfte ziemlich selten(gewesen) sein. Meistens findet man da 600mm Gleise.
Meine Feldbahn hat allerdings auch 32mm Spurweite, war einfach bequemer und von Regner.
Gruß,
Arne
ein entscheidender Punkt: Es gibt auch keine Spur G, auch nicht in Anführungszeichen.
Du sprichst von neuem LGB-Feldbahnmaterial? Feldbahn auf Meterspur dürfte ziemlich selten(gewesen) sein. Meistens findet man da 600mm Gleise.
Meine Feldbahn hat allerdings auch 32mm Spurweite, war einfach bequemer und von Regner.
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Feldbahn – Spur 45 mm – von BRAWA
Des Rätsels Lösung für dieses Rateschmal ist ganz einfach, in Wirklichkeit sind die Fahrzeuge von Wimmer.
Zum Vergleich siehe hier:
Zum Vergleich siehe hier:
Helmut Schmidt
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: Feldbahn – Spur 45 mm – von BRAWA
Hallo Arne,
ich weiß, die „Spur G“ ist so eine Marketingerfindung der Lehmänner und inzwischen zur Gummibahn einer ganzen Reihe von Herstellern mutiert. Deshalb habe ich sie ja auch in Anführungszeichen gesetzt. Und der entscheidende Punkt ist: Es gibt sie doch, sonst könnte man damit kein Geld machen. Eine andere Frage ist, wie echte Modellbahner damit umgehen.
Mit Feldbahnen kenne ich mich einigermaßen aus. Ja, 1000 mm Spur dürfte da sehr selten sein, ich kenne keine, eher 900 mm. Und wenn ich mich recht erinnere, baut Regner seine Feldbahnmodelle IIe in 30 mm Spur. Zwar variabel umspurbar auf 32 mm, aber das Regner-Gleis ist 30 mm.
Hallo Helmut,
genau, das ist Wimmer. Hätte der Verkäufer die Modelle in der eingangs gezeigten Ebay-Auktion richtig deklariert, wäre die Ausbeute sicherlich ergiebiger geworden. Da freut sich doch bestimmt der Käufer, der vielleicht genau wusste, was das für ein Material ist.
Aber für mich war das sowieso nichts, denn ich baue ja in „Spur B“.
Gruß
Richard
ich weiß, die „Spur G“ ist so eine Marketingerfindung der Lehmänner und inzwischen zur Gummibahn einer ganzen Reihe von Herstellern mutiert. Deshalb habe ich sie ja auch in Anführungszeichen gesetzt. Und der entscheidende Punkt ist: Es gibt sie doch, sonst könnte man damit kein Geld machen. Eine andere Frage ist, wie echte Modellbahner damit umgehen.
Mit Feldbahnen kenne ich mich einigermaßen aus. Ja, 1000 mm Spur dürfte da sehr selten sein, ich kenne keine, eher 900 mm. Und wenn ich mich recht erinnere, baut Regner seine Feldbahnmodelle IIe in 30 mm Spur. Zwar variabel umspurbar auf 32 mm, aber das Regner-Gleis ist 30 mm.
Hallo Helmut,
genau, das ist Wimmer. Hätte der Verkäufer die Modelle in der eingangs gezeigten Ebay-Auktion richtig deklariert, wäre die Ausbeute sicherlich ergiebiger geworden. Da freut sich doch bestimmt der Käufer, der vielleicht genau wusste, was das für ein Material ist.
Aber für mich war das sowieso nichts, denn ich baue ja in „Spur B“.

Gruß
Richard
Re: Feldbahn – Spur 45 mm – von BRAWA
Hallo Richard,
Zitat:
ich weiß, die „Spur G“ ist so eine Marketingerfindung der Lehmänner und inzwischen zur Gummibahn einer ganzen Reihe von Herstellern mutiert. Deshalb habe ich sie ja auch in Anführungszeichen gesetzt. Und der entscheidende Punkt ist: Es gibt sie doch, sonst könnte man damit kein Geld machen. Eine andere Frage ist, wie echte Modellbahner damit umgehen.
Ich bin ein echter Modellbahner und habe damit keine Probleme.
Was Piko an Modellen in Spur G herstellt ist im Preis Leistung Verhältnis
super. Sonst würde Piko nicht ständig sein Spur G Sortiment erweitern.
In meinem Beitag "Nebenbahnromanitk"
modellbau/viewtopic.php?t=10743
habe ich Erklärt was auf meinen Modulen Gummi sein
darf und was ich im Maßstab 22,5 erstelle.
Einen Interessenten Tipp hat mir ein Buntbahner gegeben.
Zitat:
Lass einfach den Schienenbus weg und schon passt es.
mfg
Herbert
Zitat:
ich weiß, die „Spur G“ ist so eine Marketingerfindung der Lehmänner und inzwischen zur Gummibahn einer ganzen Reihe von Herstellern mutiert. Deshalb habe ich sie ja auch in Anführungszeichen gesetzt. Und der entscheidende Punkt ist: Es gibt sie doch, sonst könnte man damit kein Geld machen. Eine andere Frage ist, wie echte Modellbahner damit umgehen.
Ich bin ein echter Modellbahner und habe damit keine Probleme.

Was Piko an Modellen in Spur G herstellt ist im Preis Leistung Verhältnis
super. Sonst würde Piko nicht ständig sein Spur G Sortiment erweitern.
In meinem Beitag "Nebenbahnromanitk"
modellbau/viewtopic.php?t=10743
habe ich Erklärt was auf meinen Modulen Gummi sein
darf und was ich im Maßstab 22,5 erstelle.
Einen Interessenten Tipp hat mir ein Buntbahner gegeben.
Zitat:
Lass einfach den Schienenbus weg und schon passt es.
mfg
Herbert
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: Feldbahn – Spur 45 mm – von BRAWA
Hallo Herbert,
du gehst als echter Modellbahner halt souverän damit um.
Gruß
Richard
du gehst als echter Modellbahner halt souverän damit um.

Gruß
Richard
Re: Feldbahn – Spur 45 mm – von BRAWA
Hallo Richard.
Danke.
mfg
Herbert
Danke.
mfg
Herbert