Da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist, erst einmal ein Hallo an alle.
Ich bin begeistert von den super Beiträgen und vorgestellten Arbeiten hier im Forum und hoffe in Zukunft einiges dazu beitragen zu können.
Ich bin seit Februar diesen Jahres stolzer Besitzer eines Einfamilienhauses mit Garten geworden. Eigentlich bin ich N-Bahner und war im Besitz von einigem Spur 1 Material.
Wegen noch mangelnder Verfügbarkeit meines Hobbyraums(Spur N) wollte ich eigentlich eine kleine Spur 1 Anlage in den Garten bauen, wofür mir das ganze Material aber zu filigran und zu Schade war. Also alles Spur 1 verkauft, in LGB investiert und mit der Planung begonnen

Meine Frau konnte ich mit meinem Vorhaben (Sie kennt schon lange meinen Wunsch nach einer Gartenanlage) überzeugen, und ich konnte mir eine Ecke unseres Grundstücks sichern mit einer L-Form mit einer Kantenlänge von ca.19m x 15m und einer Schenkelbreite von ca.5,50m.
Mein Vater und ich hatten früher schon eine Anlage im Garten und mein Vater Heute auch wieder.
Nun möchte und kann ich auch wieder los bauen

Das Gelände wird nun geräumt, so das ich hoffentlich dieses Jahr noch mit den ersten Fundamenten beginnen kann. Die Gleisplanung hat nun die Version 1.0 erreicht und diese möchte Euch hier zu Beginn gleich vorstellen.
Es sind drei eigenständige Kreise auf drei Ebenen. Die Grundebene ist auf 30cm Höhe. Von dort geht es bis auf 65cm hoch und auch auf 0cm runter.
Die maximale Steigung beträgt 2,3%, die kleinste beginnt bei 1,2%.
Die gesamte Gleislänge beträgt zum jetzigen Zeitpunkt der Planung 270m.
Ich habe nur LGB R3 und R5 verplant.
Nächstes Jahr würde ich gerne den grünen(inneren) Kreis fertig stellen.
Unter Berücksichtigung meiner zwei Kinder

Appropos Kinder, die Anlage soll Kindertauglich und voll begehbar und bespielbar für die Kids sein.
Fahren möchte ich die Anlage digital mit einer Lenz Zentrale und über iPods mit TouchCab(schon vorhanden).
So genug für die Einleitung und dem Hintergrund, hier der Gleisplan 1.0.
Kommentare und Vorschläge erwünscht. Geplant habe ich auf Raily4.0.
Gleisplan 1.0 Isometrisch (chrillebit)

Gleisplan 1.0 Draufsicht (chrillebit)

Viel Spaß!
Gruß
Christian