vier Tage andampfen satt gab es auf den neuen Modulen von Ralph Reppingen
bei der Modellbaumesse Karlsruhe am letzten Wochenende.Die Teilnehmer waren
sich einig : vorbildgerechtes Fahren der Züge , Geschwindigkeitsrekordfahrten
Anderen überlassen.Resultat : in vier Tagen nicht eine Auffahrt oder Flankenfahrt
auf andere Züge,sehr entspannte Atmosphäre.Das war einfach Fahrfreude pur.
9o Minuten Betrieb mit der Gernrode oder der neuen Emden mit einer Füllung
waren für mich verblüffend,genauso die feine Einstellung des Brennerreglers,so
daß die Emden auch einfach mal 5 Minuten stand ohne abzublasen.
Endgültig haben sich die Echt Dampf Loks nun die letzte Bastion der "Elektrischen"
erobert :den Rangierbetrieb.
Weitere Module hat Reppingen schon in Planung.
Was bringt die Zukunft für uns Echt Dampfer ?
Ich denke,die Ovale mit aufmontierten Schienen werden sich,bis auf eine
Nische,allmählich verabschieden.
Modelldampfer fahren auf Modellanlagen,
da gehören sie hin.
Sogar das Fernsehen hat "mitgespielt".....
Und selbstverständlich haben wir auch der interessierten Jugend die Fernsteuerung
in die Hand gedrückt, denn Nachwuchs brauchen wir mehr,denn je.
Mehr Bilder stell ich später noch in meine Galerie,ein kleiner Film kommt
dann noch die Tage.
verdampfte Grüße von Tobias
EMDEN (T 20)

Zwei "Schlepper " (T 20)

...schon grünt`s ! (T 20)
...unendliche Stille... (T 20)
Erste Märzkäfer... (T 20)
Lokzug (T 20)

rechtlich öffentlich (T 20)
