nach Abstinenz gibt es wieder ein RhB Projekt - halt - nicht ganz

Als Basis für den ungewöhnlichen langen Zweiachser dient ein Messingrahmen mit so weit möglich mit LGB Ersatzteilen ausgerüstet. Unlackiert sieht man den Materialmix sehr gut.
Rhb X 9057 (ottmar)
Die Achsen sind tangential einstellbar und stammen ursprünglich von dem La Bucunda, wie auch die Trittstufen.
RhB X 9057 2 (ottmar)
Der Gebläseauslaß schmiegt sich aerodynamisch an den Unterboden, auch die Kupplung wurde nach Strömungsarmut umgearbeitet. Im Hintergrund ist ein Bild von der RhB Komposition in Meiringen (SBB Brünig) zu sehen.
RhB X 9057 auf Brünig (ottmar)
Probefahrt auf der Brünigbahn mit dem passenden Hilfswagen (Basis LGB), der auch später die RC und den Pufferakku trägt.
RhB X 9057 mit Jet (ottmar)
Der Micro-Jet sieht man seine Power gar nicht an, bis zu 200 km/h schafft das kleine Ding laut Datenblatt, gut der jetzt verwendet Motor (Drehstrom Brushless Außenläufer) schafft nur die halbe Drehzahl.
Viele Grüße Ottmar