Hallo, Buntbahner
am kommenden Wochenende, also am 10. und 11.09 öffnet der Schacht II der ehemaligen Zeche Hugo in Gesenkirchen seine Pforte.
Dort gibt es neben Essen und Getränken zu moderaten Preisen auch einiges über die Bergbaugeschichte zu erfahren.
So steht in der Fördermaschinenhalle des Schachtes II die weltweit leistungsfähigste Fördermaschine, alleine die Koepescheibe hat einen Durchmesser von 9 Metern.
Weiterhin kann an kostenlosen Führungen in die Schachthalle und zur Rasenhängebank des Schachtes teilgenommen werden, die Begehung des Schachtgerüstes ist aus Sicherheitsgründen momentan leider nicht möglich.
Ein Haldentaxi bringt Besucher für ein kleines Entgeld auf die Rungenberghalde, die ehemalige Bergehalde von Hugo 2/5/8.
Im Außenbereich befinden sich viele schienengebundene Fahrzeuge aus dem Bergbau, darunter Förderwagen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 4qbm, Kippförderwagen, Plateauwagen, Materialwagen, Personenwagen, Kabelwagen, Schotterwagen sowie einen originalen Grubenwehrwagen mit Holzaufbau.
Außerdem besteht die Möglichkeit, stündlich das neu eröffnete Kultmuseum zu besichtigen, welches sich in einem der beiden Umformerräumen befindet. Dieses zeigt die Verbindung zur regionalen Sportgeschichte anhand originaler Ausstellungsstücke, darunter Trikots, Fußballschuhe und der Boxmatte eines Boxkampfes in der Arena auf Schalke. Der Umformer steht glücklicherweise noch immer in diesem Raum.
Weiterhin gibt es an beiden Tagen Programm, so ist Samstag um 15 Uhr Maegie Koreen (Chanson) zu Gast und am Sonntag ab 14 Uhr tritt Hausmeister Machulke auf.
Geöffnet ist die Zeche am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Anfahrt:
Über die A2, Abfahrt Gelsenkirchen. Den folgenden Kreisverkehr an der zweiten Ausfahrt auf die Emil-Zimmermann Allee verlassen und an der ersten Kreuzung rechts in die Kurt-Schuhmacher Straße einbiegen. Dem Verlauf der Straße folgen, bis zu der nächsten großen Kreuzung. Dort links halten und durch einen Tunnel auf die Vinckestraße fahren. An der dritten Ampel links abbiegen auf die Devesestraße. Nach etwa 1,2 km befindet sich auf der linken Seite das Autohaus Turowski, nach weiteren 200m auf der linken Seite die Einfahrt zum Schacht.
Oder ab Gelsenkirchen Hauptbahnhof mit der Linie 302 Richtung Buer-Rathaus bis zur Endhaltestelle fahren. Dort umsteigen in den Bus 396 bis Neidenburger Straße. Es folgen 500m Fußweg in Fahrtrichtung des Busses, nach 300m befindet sich links das Autohaus Turowski, nach weiteren 200m die Einfahrt zum Schacht II.
Was ich noch vergessen habe: Der Eintritt ist natürlich frei!
Liebe Grüße und Glückauf
Max.
Tage des offenen Denkmals am Schacht II, Zeche Hugo
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 800
- Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten: