DÜWAG M8D Essen

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

DÜWAG M8D Essen

Beitrag von Benji »

M8D Essen
Bild

Da die Leichtbauweise aus verstrebten ABS Platten sich bei meinen Vorgängermodell bewährt hat, habe ich mich entschlossen auf diese Weise ein weiteres Fahrzeug zu bauen.
Das Modell ist wieder im Maßstab 1:22,5 gehalten. Die Wände bestehen aus 0,5er ABS die Rahmenartig mit 3mm Polystyrol aus dem Baumarkt beklebt wurden.
Momentan besitzt das Modell nur einen Umgebauten Playmobil Anrieb, der sich im Drehgestell befindet, die anderen Fahrgestelle sind die Herkömmlichen von LGB. Die Wagenkästen sind soweit fertig, zumindest in der Rohform.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Benji am Mi 14. Dez 2011, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: M8D Essen

Beitrag von Benji »

Im Nachhinein wäre auch eine etwas kürzere Variante möglich, wie etwa dieser Mülheimer Wagen.
Bild
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: M8D Essen

Beitrag von Benji »

Der Wagen ist nun fast fertig gespachtelt, und die Aufbauten sind auch beinahe soweit. Das Dach wurde nach Vorbild der meisten Mülheimer M-Wagen gestaltet, das war mir am einfachsten zu realisieren. Ich habe auch kein problem damit den Wagen in Essener Lackierung zu lackieren und ihn mit Mülheimer Emblem auszurüsten.
Bild
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: M8D Essen

Beitrag von Benji »

Endlich hat er seine Farbe bekommen. Aus irgend ein Grund stimmen die verhältnisse meiner Skizze nicht. Die Front scheint mir etwas breiter als normal zu sein.
Bild
*Das Bild ist leider nicht optimal.
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: M8D Essen

Beitrag von Benji »

Hier ist das Ganze auch mit Dach. Der Wagen ist erstmal nur zusammen gesteckt.
Bild

Bild

Bild
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: M8D Essen

Beitrag von ottmar »

Hallo Benji,

Dein neues Tram sieht fantastisch aus und trifft laut meiner Freundin das Original sehr gut.

Viel Spass beim komplettieren!

Gruß Ottmar
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: M8D Essen

Beitrag von Benji »

Ich habe mal etwas weiter an der Front gebastelt;
Bild
Benutzeravatar
Muttenthalbahner
Buntbahner
Beiträge: 37
Registriert: Do 17. Mai 2007, 22:02
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: M8D Essen

Beitrag von Muttenthalbahner »

Benji hat geschrieben:Im Nachhinein wäre auch eine etwas kürzere Variante möglich, wie etwa dieser Mülheimer Wagen.
Bild
Dieser Wagen ist kein "Mühlheimer Wagen" , sondern ein Bochumer 8)

Also seine Heimat war einst Bochum Mühlheim hat Ihn von der Bochum Gelsenkirchener Straßenbahn AG Z(Bogestra) übernommen vor einem Jahr ca.
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: DÜWAG M8D Essen

Beitrag von Benji »

Das ist mir schon bewusst. Der Wagen gehört nun zur VIA-Verkehrsgesellschaft
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: DÜWAG M8D Essen

Beitrag von Benji »

Bild
Fast ist er fertig, Der Wagen hat nun seine Karo-Sitze bekommen, und spontan eine Jägermeister Reklame.
Antworten