möchte Euch ein paar Bilder unserer in Aufarbeitung befindlichen australischen Zuckerrohrlokomotive zeigen. Wir konnten die Lok bei einer stillgelegten Mühle (Cane mill) kaufen und nach Deutschland bringen. Nach der Umspurung von 2 Fuß auf 600mm steht sie nun schon länger in der Werkstatt. Immerhin haben die Jungs es schon mal geschafft den neuen Caterpillar Motor einzubauen. Supersilent und neueste Abgasvorschriften. Alles andere braucht wohl noch etwas Zeit... . Dabei bräuchten wir die Lok so dringend auf der Feldbahn!
habe alle Messingteile für Aufbau und Führerhaus mit der Laubsäge ausgesägt, da mir zur Zeit der Platz für meine Fräsmaschine fehlt. Die Gitter an den Motorseiten stammen noch aus meiner Zeit bei einer Ätzfirma, habe damals alles gesammelt was mir brauchbar erschien Deine Jenbacher finde ich auch klasse, allerdings ist der Alterungszustand nichts für Anfänger. Ich muss mal sehen wie weit meine Clyde Diesellok verwittert wird. Erstmal habe ich noch viel Technik einzubauen bis sie fahren kann. Der Führerstand liegt mir auch noch etwas im Magen, man kann sehr viel einsehen und die australischen Loks sind schon ziemlich vollgestopft mit Technik. Aber die Größe dieser Loks auf diesen schmalen Schienen und dieses Feldbahnfeeling trotz moderner Infrastruktur finde ich absolut genial. Kennst Du das Canetrains.net Forum? Dort gibt es Unmengen guter (auch Detail-) Fotos.