@ Jürgen, Volker, Michael, Tobias und Gerhard
Vielen Dank für Eure Einwände, die nicht auf taube Ohren stoßen

Inzwischen habe ich folgendes daraus gemacht:
Der Bereich zwischen Schuppen und Schiebebühnenrand wurde um 50mm verbreitert. So ist vor dem Schuppen ein wenig mehr Platz..... vielleicht könnten sich dort dann auch mal Tore verirren

Dreh-Schiebebuehne_62 (fspg2)

Die Rück- und Seitewände werden die gleiche Bretterbeplankung erhalten, wie der Anbau des alten Schuppens, der später nebenan stehen wird.
Dreh-Schiebebuehne_63 (fspg2)

Hier wurde bislang nur die Rückwand gezeichnet, um besser in das Innere des Schuppens zu blicken.
Diagonalstreben wurde ebenso ergänzt und im Sägewerk geordert.
Dreh-Schiebebuehne_64 (fspg2)

Dreh-Schiebebuehne_65 (fspg2)

Die 50mm Verbreiterung wurde ebenso eingeklebt.
Dreh-Schiebebuehne_66 (fspg2)

@Gerhard
Ich hatte die Haselnuss-Äste in der Schublade, also wollte ich mal sehen, wie sie sich von der Oberfläche her machen. Als Vorteil sehe ich bislang die doch recht feine Struktur der gesägten Oberfläche.Abschließend noch eine Frage zum Holz:
Welche Vorteile bietet Haselnuss?