Seite 10 von 17

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 21:54
von 99er
Hallo Thomas,

herzlichsten Dank für den neuen Tipp! Die Abstechmesser samt Halter diverser bekannter Lieferanten haben mich schon manchen Nerv gekostet. Super! Da ich mit testen nicht ganz so schnell bin: Stört der fehlende Freiwinkel an den Flanken des Sägeblatts beim Abstechen eigentlich nicht?

Freue mich schon auf die Diskussion in Karlsruhe!

Beste Grüsse
Ralf

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 19:50
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

Hallo Roland,

Die Schrauben braucht es schon, der Regler sieht in natura
kleiner aus als auf den Fotos.

Hallo Ralf,

Zum einstechen von Nuten funktioniert der Stahl sehr gut.
Einen Freiwinkel links und rechts braucht man dazu nicht,
die Sägeblätter aus dem die Stähle sind haben da auch keinen
Freiwinkel.

Gruß Thomas

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 17:18
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner,

Hier noch ein paar Bilder vom kleineren Regler
in der Lok.


Großer Regler.

CIMG0162 (Kupferschmied)
Bild


Kleiner Regler.

CIMG0272 (Kupferschmied)
Bild

Gruß Thomas

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 16:45
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner

Bin jetzt von den Probefahrten aus Karlsruhe wieder da.
Der Gasdruckregler hat sich bewährt, in der vorderen Lok mit Regler
hat das Wasser 20 min länger gehalten als in der hinteren Lok ohne
Regler. Der Regler hat den Druck auf 3,5 Bar gehalten, bei der Lok
ohne Regler konnte ich den Druck von Hand nicht so gut halten, dadurch
habe ich viel Dampf, den ich eigentlich zum fahren brauche über das Sicherheitsventil verloren.
Werde jetzt die zweite Lok auch mit einem Regler ausrüsten.


CIMG0287 (Kupferschmied)
Bild


CIMG0289 (Kupferschmied)
Bild


Gruß Thomas

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 13:41
von Kupferschmied
Hallo Buntbahner

Habe nun die Spur 1 Kupplungen gegen Balancierkupplungen
getauscht. Kann jetzt zwar nicht mehr über die Fernsteuerung
entkuppeln aber die Balancierkupplungen sehen schon besser aus.


CIMG0292 (Kupferschmied)
Bild


CIMG0293 (Kupferschmied)
Bild


CIMG0294 (Kupferschmied)
Bild


CIMG0295 (Kupferschmied)
Bild


CIMG0296 (Kupferschmied)
Bild


CIMG0297 (Kupferschmied)
Bild


CIMG0299 (Kupferschmied)
Bild

Gruß Thomas

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 10:34
von black.man
Hallo Thomas,

auch ich bin beeindruckt von deinen beiden Lokomotiven und von deinen Bauleistungen :lupe:
Ich muß aber gestehen, das ich mir deinen Bericht noch nicht in jedem Wort durchgelesen habe.
Falls ich also jetzt eine Frage zum zweiten mal stelle, sieh es mir bitte nach.

Gibt es von deiner Lok bewegte Bilder, sprich ein Video, was man sich im Netz anschauen kann?

Gruß und Dank im vorraus
Sascha :)

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 17:08
von Kupferschmied
Hallo Sascha,

bewegte Bilder von denn Loks gibt es noch keine.
In Karlsruhe waren beide Loks 3 Tage unter Dampf,
habe davon aber keine Film gedreht sondern nur Bilder
gemacht. Siehe Beitrag oben.

Gruß Thomas

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 23:30
von ga40at
Hallo Kupferschmied,
also Dein Beitrag über das Tiefziehen von Dampfdomen ist fantastisch - nur die nötigen Werkzeuge stellen für mich ein Problem dar - um auch so eine Krempe zu erzielen.
Konkret würde ich einen Dampfdom für einen Kesseldurchmesser von 35 mm benötigen, etwasw ungewähnlich - für 50-52 mm gibt es soetwas von Hermann.
Nun die unverschämte Frage, wie groß ist Dein Kesseldurchmesser und hättest Du gegen Kostenersatz ev. ein solches Stück übrig?
Danke bestens für eine Antwort
Grüße
Gerhard Aichberger
:roll:

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: So 20. Feb 2011, 14:12
von Kupferschmied
Hallo Gerhard,

Mein Kessel hat einen Durchmesser von 76mm, der Dom paßt
nicht auf einen 35mm Kessel.

CIMG0300 (Kupferschmied)
Bild

Die Drückformen kannst Du auch aus Hartholz machen muß kein Stahl
sein.

Gruß Thomas

Re: Live Steam 99221/99223

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 23:27
von logger
Hallo Thomas,

ziemlich zu Anfang hast du mal eine Bremsscheibe erwähnt - näheres dazu würde mich brennend interessieren, konnte hier sonst nichts dazu finden.
Auch für mich sind insbesondere auch deine Fertigungslösungen eine wahre Fundgrube, vielen Dank!
Viele Grüße Eberhard