Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 10:16
Hallo Sven,
Du hast da eine sehr schöne Arbeit gemacht. Ich hatte das auch mal vor, doch ist das dann an den Bedienöffnungen mit den Handschuhen gescheitert. Einerseits hatte ich Probleme die Rohrstücke dauerhaft mit der durchsichtigen Box zu verkleben. Andererseits bekam ich die gaaaanz langen Gummihandschuhe nirgends, oder dann nur sehr teuer im Industriebedarf.
Ich habe in den drei Schweizer Baumarkt Ketten, von Migros, Coop und Jumbo gesucht, sowie in Lörrach gleich hinter der Grenze im Deutschen Hornbach, doch überall erfolglos. Ich habe dazu sogar auch den Liquidations Shop der Schweizer Armee aufgesucht, weil wir solche Handschuhe mit langen Stulpen zusammen mit der Gasmaske benutzen mussten. Doch auch da war tote Hose.
Vielleicht kannst Du uns den Tipp mit Artikel Nummer und so geben wo man die preiswert beziehen kann.
Ich habe die kleine Badger Sandstrahl Pistole auch, aber mir war der Arbeitsfortschritt irgendwann zu langsam - es ging ja um ein Eisenbahntechnisches Projekt und nicht um eine Meditation....
Ich habe mir beim Möbelrestaurator feinen Glasstaub geholt, der eigentlich zum Holzstrahlen gedacht ist. Damit leistet die Badger erheblich mehr, aber die Staubentwicklung ist dementsprechend grösser. Vorteil nebenher ist der geringe Preis des Glasstaubes. Das eignet sich perfekt um den Speckglanz von LGB Modellen zu entfernen. Danach können diese mit sehr guter Haftung umgespritzt und beschriftet werden. Zum Entfernen von alter Farbe habe ich teilweise den Druck bis auf 6 Bar erhöht. Das hat sich allgemein sehr bewährt. Weniger bewährt hat sich die Lange Luftleitung in den Garten (dort prüft keine Schwiegermutter), weil sich in dieser Kondenswasser ansammeln kann, was blitzartig das Strahlgut in der Düse verklebt.
Die einzige Möglichkeit die berauschende Lärmquelle billiger Baumarkt Kompressor im Haus der Familie schmackhaft zu machen, war die bequeme Fahrrad Pumpstation im Garten....
Ich transportiere mit meiner Minenbahn echten Mergel durch den Garten. Dabei wurde immer die kunstvoll aufgebrachte Patina von den Wagen abgerieben. Irgend wann kam ich auf die Idee, dass frisch gestrahlte Plastik Fahrzeuge irgendwie verwittert wirkten und diese Verwitterung war nicht durch Auftragen, sondern durch Abtragen entstanden. Diese Patina konnte nicht weggerieben werden! Das Sandstrahlen mit Glasstaub ist nebst, Dremel, Sandpapier und Messer eines der von mir angewendeten Mittel um eine Patina zu erzielen. Der Square Box Side Dumper von Bachmann kommt ab Werk in Plastik Finish so spiegelglatt wie ein frisch geschmierter Babypo. Auf dem Bild sieht man ihn nach Anwendung all der abtragenden Methoden kombiniert inkl. Glasstaubstrahlen mit der Badger.
Gruss
Heinz
Square Box Side Dumper (Mikado)

Du hast da eine sehr schöne Arbeit gemacht. Ich hatte das auch mal vor, doch ist das dann an den Bedienöffnungen mit den Handschuhen gescheitert. Einerseits hatte ich Probleme die Rohrstücke dauerhaft mit der durchsichtigen Box zu verkleben. Andererseits bekam ich die gaaaanz langen Gummihandschuhe nirgends, oder dann nur sehr teuer im Industriebedarf.
Ich habe in den drei Schweizer Baumarkt Ketten, von Migros, Coop und Jumbo gesucht, sowie in Lörrach gleich hinter der Grenze im Deutschen Hornbach, doch überall erfolglos. Ich habe dazu sogar auch den Liquidations Shop der Schweizer Armee aufgesucht, weil wir solche Handschuhe mit langen Stulpen zusammen mit der Gasmaske benutzen mussten. Doch auch da war tote Hose.
Vielleicht kannst Du uns den Tipp mit Artikel Nummer und so geben wo man die preiswert beziehen kann.
Ich habe die kleine Badger Sandstrahl Pistole auch, aber mir war der Arbeitsfortschritt irgendwann zu langsam - es ging ja um ein Eisenbahntechnisches Projekt und nicht um eine Meditation....
Ich habe mir beim Möbelrestaurator feinen Glasstaub geholt, der eigentlich zum Holzstrahlen gedacht ist. Damit leistet die Badger erheblich mehr, aber die Staubentwicklung ist dementsprechend grösser. Vorteil nebenher ist der geringe Preis des Glasstaubes. Das eignet sich perfekt um den Speckglanz von LGB Modellen zu entfernen. Danach können diese mit sehr guter Haftung umgespritzt und beschriftet werden. Zum Entfernen von alter Farbe habe ich teilweise den Druck bis auf 6 Bar erhöht. Das hat sich allgemein sehr bewährt. Weniger bewährt hat sich die Lange Luftleitung in den Garten (dort prüft keine Schwiegermutter), weil sich in dieser Kondenswasser ansammeln kann, was blitzartig das Strahlgut in der Düse verklebt.
Die einzige Möglichkeit die berauschende Lärmquelle billiger Baumarkt Kompressor im Haus der Familie schmackhaft zu machen, war die bequeme Fahrrad Pumpstation im Garten....
Ich transportiere mit meiner Minenbahn echten Mergel durch den Garten. Dabei wurde immer die kunstvoll aufgebrachte Patina von den Wagen abgerieben. Irgend wann kam ich auf die Idee, dass frisch gestrahlte Plastik Fahrzeuge irgendwie verwittert wirkten und diese Verwitterung war nicht durch Auftragen, sondern durch Abtragen entstanden. Diese Patina konnte nicht weggerieben werden! Das Sandstrahlen mit Glasstaub ist nebst, Dremel, Sandpapier und Messer eines der von mir angewendeten Mittel um eine Patina zu erzielen. Der Square Box Side Dumper von Bachmann kommt ab Werk in Plastik Finish so spiegelglatt wie ein frisch geschmierter Babypo. Auf dem Bild sieht man ihn nach Anwendung all der abtragenden Methoden kombiniert inkl. Glasstaubstrahlen mit der Badger.
Gruss
Heinz
Square Box Side Dumper (Mikado)
