Seite 10 von 11

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 20:34
von Waldbahner a.D.
Bild

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 09:14
von Waldbahner a.D.
Hallöchen...

Heute möchte ich euch mal ein paar aktuelle Bilder aus meiner Feldbahnwerkstatt zeigen.

Bild
Für die erste größere Revision habe ich die Lok nun zerlegt. Hauptanliegen ist die erneuerung der Wasserverrohrungen und Einbau der Dampfpumpe. Parallel werde ich wieder ein paar weitere Details unter dem Modellbau-Aspekt anbauen.

Bild
Hier liegen die anderen Kleinteile rum. Viele Rohre und der Kessel.

Selbigen habe ich im übrigen mal geöffnet (man ist ja neugierig) Nach dem der Domdeckel runter war erbot sich folgender Anblick.
Bild
Der Kessel ist nun 23 Jahre alt und sieht super aus wie ich finde. Ich weiß zwar nicht, ob und wie oft er zuvor gereinigt wurde, aber ich bin sehr zufrieden damit. Wenn ich mal etwas Zeit habe werde ich ihn mit 2 Flaschen Essig auskochen, anschließend spülen und dann wieder zuschrauben.

Auch mit den Wasserrohren geht es schon gut voran. Die Lokführerseite ist bis auf die Verbindung vom Bypassventil zur Rückleitung fertig, auf der Heizerseite liegt die Leitung bereits vom Bypass bis zum Speiseventil. In die Rohrleitung von der Achspumpe kommt dann noch die Dampfpumpe mit rein, deswegen wird diese erst in den nächsten Tagen angefügt.

Schönen Gruß vom Gerd, der manchmal gerne ein Feldbahn-Schlosser wäre ;-)

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 17:53
von Gleisbauer
Waldbahner hat geschrieben: Schönen Gruß vom Gerd, der manchmal gerne ein Feldbahn-Schlosser wäre ;-)
Moin Gerd, ich kann Dir ja bescheid sagen, falls ich rechtzeitig erfahre, wann der Kessel wieder auf die Henschel vom TÜV in Deinste kommt ( wird aber wohl erst nächstes Jahr was ) :wink:
MfG Christoph

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 10:28
von Waldbahner a.D.
Es geht langsam vorran...

Gestern habe ich den Dampföler zusammen gegrillt und die Dampfleitung soweit vorbereitet. Die Abdampfleitung wurde ebenfalls angeschraubt. Nun hängt die Pumpe erstmal an der Lok. Schaut schon fast gut aus. Allerdings muß ich sie weiter nach vorne setzen, da sonst die Sandfallrohre nicht mehr passen würden.

Bild
Bild

Bevor ich die Pumpe endgültig anbaue, möchte ich eventuell noch die Kolbenstange austauschen gegen eine nicht rostende :rolleyes:

Gruß vom Gerd.

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 19:33
von Diesellokomotive
Von welchem Stand ist denn das gute Stück?

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 22:40
von Waldbahner a.D.
Hallo,

wie genau soll ich deine Frage interpretieren?

Gruß, Gerd

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 00:06
von edelmann
Hallo Gerd,

wenn ich es richtig interpretiere: Auf welchem Stand ......

Aber dann ist die Frage von vorgestern, gestern oder morgen ?
:)

Viele Grüße aus Polen

Martin

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 07:36
von Diesellokomotive
Wer war der frühere Besitzter.

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 08:03
von Waldbahner a.D.
Guten Morgen namenloser Gartenbahner :-?

Ich habe die Lok gebraucht von privat gekauft.

Gruß, Gerd

Re: "Diana" - Gerd's neue Dampflok in 5"

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 10:34
von Diesellokomotive
- - -