T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo,
nach all den Problemen der letzten Monate (Gehäuse ätzen, Gehäuse stanznippeln) liegt jetzt endlich der Gehäusebausatz vor. Gefertigt in einer Technologie, die am Beginn des Bauprojektes nicht im geringsten in Betracht gezogen wurde. In dieser Technologie deshalb gefertigt, weil Andreas im Forum hier diese unsäglichen Diskussionen gelesen hatte und mal nachfragte, warum es mit dem Stanznippeln nicht klappte. (Über die Ätzungsgedanken möchte ich nicht mehr reden !) Und dann wurde das angepackt, in dem sich Marco (Flachschieber) und Winfried (Prellbock) unheimlich zeichnungsmäßig und konstruktionsmäßig angagiert haben. Ich weiß nicht, wieviel Liter Wasser Andreas verbraucht hat für die Probeexemplare, die z.B. dann per ICE-Kurier durch Deutschland fuhren. Ich weiß nicht, wieviel "Blut" er beim Biegen der Teile gelassen hat, aber ich ziehe den Hut vor seinen Nerven, die er behalten hat, als es darum ging, die Teile hier nach HBS zu bringen. Einfach mal so mehr als 60 kg zu versenden geht in diesem unserem Deutschland nämlich nicht.
Insofern sehr ich diese ganze Sache nicht unbedingt als Selbstverständlichkeit an und möchte diesen jetzt zum Zuge gekommen Aktiven einmal herzlich danken. Ein Dank wird später auch den anderen gehören, die im Hintergrund an den weiteren Teilen werkeln.
Allerdings hätte ich mich gefreut, wenn eine ähnlich Aussage gestern einmal auch von anderen Interessenten gekommen wäre.
nach all den Problemen der letzten Monate (Gehäuse ätzen, Gehäuse stanznippeln) liegt jetzt endlich der Gehäusebausatz vor. Gefertigt in einer Technologie, die am Beginn des Bauprojektes nicht im geringsten in Betracht gezogen wurde. In dieser Technologie deshalb gefertigt, weil Andreas im Forum hier diese unsäglichen Diskussionen gelesen hatte und mal nachfragte, warum es mit dem Stanznippeln nicht klappte. (Über die Ätzungsgedanken möchte ich nicht mehr reden !) Und dann wurde das angepackt, in dem sich Marco (Flachschieber) und Winfried (Prellbock) unheimlich zeichnungsmäßig und konstruktionsmäßig angagiert haben. Ich weiß nicht, wieviel Liter Wasser Andreas verbraucht hat für die Probeexemplare, die z.B. dann per ICE-Kurier durch Deutschland fuhren. Ich weiß nicht, wieviel "Blut" er beim Biegen der Teile gelassen hat, aber ich ziehe den Hut vor seinen Nerven, die er behalten hat, als es darum ging, die Teile hier nach HBS zu bringen. Einfach mal so mehr als 60 kg zu versenden geht in diesem unserem Deutschland nämlich nicht.
Insofern sehr ich diese ganze Sache nicht unbedingt als Selbstverständlichkeit an und möchte diesen jetzt zum Zuge gekommen Aktiven einmal herzlich danken. Ein Dank wird später auch den anderen gehören, die im Hintergrund an den weiteren Teilen werkeln.
Allerdings hätte ich mich gefreut, wenn eine ähnlich Aussage gestern einmal auch von anderen Interessenten gekommen wäre.
cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo,
ich habe soeben per Mail all diejenigen informiert, deren Pakete ich noch packen konnte. Wer keine Nachricht hat, den muß ich leider auf die schon angegebene Zeit vertrösten. Aber nach einem Telefonant mit Andreas hat sich soeben noch etwas Wichtiges ergeben.
In der Liste steht u.a.
ich habe soeben per Mail all diejenigen informiert, deren Pakete ich noch packen konnte. Wer keine Nachricht hat, den muß ich leider auf die schon angegebene Zeit vertrösten. Aber nach einem Telefonant mit Andreas hat sich soeben noch etwas Wichtiges ergeben.
In der Liste steht u.a.
Wer das Fenster schon ausbrechen will, den Fensterinhalt nicht wegwerfen. Dieses Teil wird noch benötigt.1 x Stirnteil Innengehäuse Fenster noch nicht ausgebrochen. Teil ist maßgleich mit obigen
cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte









mal wieder erstklassige Arbeit von Marco und Andreas
Ich habe tiefsten




Danke auch an Hans-Jürgen, der das mal wieder allen Ernstes toll durchgezogen hat.
HarzerRoller, der schon mal das Ceranfeld frei räumt


HarzerRoller
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Moin,
auch uns haben die Bausätze erreicht.
Die Bauteile machen einen erstklassigen Eindruck!
Vielen Dank auch von uns an alle am Entwurf/Produktion/Versand beteiligten Buntbahner!
Viele Grüße,
Heiner
auch uns haben die Bausätze erreicht.


Die Bauteile machen einen erstklassigen Eindruck!


Viele Grüße,
Heiner
Zuletzt geändert von Heiner am Sa 14. Mai 2005, 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo T1-Gemeinde und Rest der Forumanen.
Nach dem heutigen Tag würde es mir eigentlich zustehen, den Titel des Themas zu verändern. Aus der Hoffnung ist Dank der Zusammenarbeit die Gewißheit geworden.
Der T1 ist da. Zwar fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, aber die werden schon noch kommen. Natürlich auch wieder im Forum und durch das Forum. Machen wir also noch etwas weiter, auch wenn die Überschrift nicht mehr aktuell ist.
Und nach dem Öffnen des heutigen Paketes kann ich an die Mitstreiter (ja, der Streit war schon manchmal heftig, aber beflügelnd) nur Danke sagen.
Und als Laudatio vielleicht die eine Frage:
Was glänzte heute mehr: der Inhalt des gelben Postpaketes oder meine Augen?
Winfried
Nach dem heutigen Tag würde es mir eigentlich zustehen, den Titel des Themas zu verändern. Aus der Hoffnung ist Dank der Zusammenarbeit die Gewißheit geworden.
Der T1 ist da. Zwar fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, aber die werden schon noch kommen. Natürlich auch wieder im Forum und durch das Forum. Machen wir also noch etwas weiter, auch wenn die Überschrift nicht mehr aktuell ist.
Und nach dem Öffnen des heutigen Paketes kann ich an die Mitstreiter (ja, der Streit war schon manchmal heftig, aber beflügelnd) nur Danke sagen.
Und als Laudatio vielleicht die eine Frage:
Was glänzte heute mehr: der Inhalt des gelben Postpaketes oder meine Augen?
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallo
und ich dampf im Garten mit Buntbahnern und hör die Klingel des Postmanns nicht
Jetzt kann ich die ganze Nacht nicht schlafen und kann gleich vor der Postfiliale mein Zelt aufschlagen damit ich mir morgen früh das Paket abholen kann.
Grüße
Marco
und ich dampf im Garten mit Buntbahnern und hör die Klingel des Postmanns nicht


Jetzt kann ich die ganze Nacht nicht schlafen und kann gleich vor der Postfiliale mein Zelt aufschlagen damit ich mir morgen früh das Paket abholen kann.

Grüße
Marco
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Hallöchen,
so, mein Gehäuse kam heute auch an. Natürlich habe ich fix die Außenteile weich zusammengelötet. Wie nicht anders zu erwarten war, passt das Gehäuse!
Ich darf mich bei Andreas für die schönen günstigen Gehäuse herzlich bedanken. Seine wassergestrahten Gehäuse waren der dritte Versuch, und beim dritten Mal klappt ja bekanntlich alles. Dass die komplizierten Abrundungen vorgebogen sind, ist natürlich das allerbeste.
Ganz besonders dickes Lob geht an Marco, der nun seit einem Jahr über den Zeichnungen sitzt und trotz aller Rückschläge nicht aufgegeben hat

so, mein Gehäuse kam heute auch an. Natürlich habe ich fix die Außenteile weich zusammengelötet. Wie nicht anders zu erwarten war, passt das Gehäuse!
Ich darf mich bei Andreas für die schönen günstigen Gehäuse herzlich bedanken. Seine wassergestrahten Gehäuse waren der dritte Versuch, und beim dritten Mal klappt ja bekanntlich alles. Dass die komplizierten Abrundungen vorgebogen sind, ist natürlich das allerbeste.
Ganz besonders dickes Lob geht an Marco, der nun seit einem Jahr über den Zeichnungen sitzt und trotz aller Rückschläge nicht aufgegeben hat



Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Moin,und ich dampf im Garten mit Buntbahnern und hör die Klingel des Postmanns nicht
Jetzt kann ich die ganze Nacht nicht schlafen und kann gleich vor der Postfiliale mein Zelt aufschlagen damit ich mir morgen früh das Paket abholen kann
da bei uns tagsüber auch oft niemand zu hause ist haben wir mit der Post einen Ablageort für Pakete vereinbart (wettergeschützete Stelle am Haus). Das kostet nichts und man braucht sich dann nicht ärgern, wenn eine rote Paketkarte im Briefkasten liegt

Grüße,
Heiner
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte
Servus,
auch vor meiner Tür stand gestern ein gelber Karton mit leuchtend gelbem Inhalt
;
Beim mitbestellen habe ich mich zuerst über den
hohen
Preis gewundert.
Jetzt wo ich die 10 Teile alle vor mir habe, wundere ich mich über den
niedrigen
Preis !
Eine Super Arbeit zum Super Preis !
Vielen,
vielen Dank an alle Beteiligten !
Andreas
auch vor meiner Tür stand gestern ein gelber Karton mit leuchtend gelbem Inhalt

Beim mitbestellen habe ich mich zuerst über den


Jetzt wo ich die 10 Teile alle vor mir habe, wundere ich mich über den




Vielen,

Andreas
Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte


Klasse gemacht





Danke aus NÜrnberg
Harald