BR 52 in Spur 2
Moderator: GNEUJR
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Thomas,
Zylinder und Abdampfführung sind wie gewohnt beste Werkzeugmacherqualität. Freu mich schon wenn Dein Modell fertig ist und lese gerne hier mit.
LG
Marco
Zylinder und Abdampfführung sind wie gewohnt beste Werkzeugmacherqualität. Freu mich schon wenn Dein Modell fertig ist und lese gerne hier mit.
LG
Marco
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Marco,
da freue ich mich auch schon drauf. Damit es nicht solange dauert
muß ich mal Gas geben.
Gruß Thomas
da freue ich mich auch schon drauf. Damit es nicht solange dauert
muß ich mal Gas geben.
Gruß Thomas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Buntbahner,
Gewindebohren mit Vorrichtung.
20190728_163635 (Kupferschmied)

Zum Gewindebohren benützen ich selbstgemachte Führungen für die Gewindebohrer,
damit sich die Gewindebohrer nicht verkannten und abbrechen.
Oben Gewinde M 1,4 unten M 0,6 .
20190728_163820 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
Gewindebohren mit Vorrichtung.
20190728_163635 (Kupferschmied)

Zum Gewindebohren benützen ich selbstgemachte Führungen für die Gewindebohrer,
damit sich die Gewindebohrer nicht verkannten und abbrechen.
Oben Gewinde M 1,4 unten M 0,6 .
20190728_163820 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
- Hydrostat
- Buntbahner
- Beiträge: 5918
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Thomas,
ich folge gebannt Deinem Baubericht. Gerne würde ich jedesmal etwas wie "phantastischer Modellbau", "saubere Arbeit" usw. schreiben, aber abgesehen davon, dass das abgedroschene Phrasen sind, kommt es mir immer unangemessener vor, weil es mir mangels eigenen Hintergrundes gar nicht zusteht, Deine fachliche Arbeit zu beurteilen.
Erlaube mir trotzdem eine Frage: Deine Radsätze sehen fast wie Stahlgussteile aus - sind sie das auch? Wenn ja, welches Verfahren steht dahinter?
Schönen Gruß
Volker
ich folge gebannt Deinem Baubericht. Gerne würde ich jedesmal etwas wie "phantastischer Modellbau", "saubere Arbeit" usw. schreiben, aber abgesehen davon, dass das abgedroschene Phrasen sind, kommt es mir immer unangemessener vor, weil es mir mangels eigenen Hintergrundes gar nicht zusteht, Deine fachliche Arbeit zu beurteilen.
Erlaube mir trotzdem eine Frage: Deine Radsätze sehen fast wie Stahlgussteile aus - sind sie das auch? Wenn ja, welches Verfahren steht dahinter?
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Volker,
es sind keine Stahlgussteile. Die Räder habe ich aus Edelstahl 1.4305 gefräst.
Danach habe ich die Räder sandgestrahlt und dann Lauffläche und Spurkranz
angedreht.
Gruß Thomas
es sind keine Stahlgussteile. Die Räder habe ich aus Edelstahl 1.4305 gefräst.
Danach habe ich die Räder sandgestrahlt und dann Lauffläche und Spurkranz
angedreht.
Gruß Thomas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Buntbahner,
Isolationsplatte aus PEEK.
20190729_171247 (Kupferschmied)

Habe ich so gemacht, damit ich die Rippen fräsen konnte.
20190729_171444 (Kupferschmied)

Sieht dann so aus wie beim Original.
20190729_171609 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
Isolationsplatte aus PEEK.
20190729_171247 (Kupferschmied)

Habe ich so gemacht, damit ich die Rippen fräsen konnte.
20190729_171444 (Kupferschmied)

Sieht dann so aus wie beim Original.
20190729_171609 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Buntbahner,
Zylinder am Rahmen.
20190801_185831 (Kupferschmied)

Drehbare Kesselstütze.
20190801_185910 (Kupferschmied)

20190801_185916 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
Zylinder am Rahmen.
20190801_185831 (Kupferschmied)

Drehbare Kesselstütze.
20190801_185910 (Kupferschmied)

20190801_185916 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
- Marcel_Schüler
- Buntbahner
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 15. Mär 2018, 15:32
- Wohnort: Berlin
Re: BR 52 in Spur 2
Sieht gut aus, Thomas! Gefällt mir das Projekt nimmt immer weiter Form an!
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 25. Mär 2007, 11:22
- Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Buntbahner,
Steuerungsträger.
20190812_172659 (Kupferschmied)

20190812_172807 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
Steuerungsträger.
20190812_172659 (Kupferschmied)

20190812_172807 (Kupferschmied)

Gruß Thomas
Re: BR 52 in Spur 2
Hallo Thomas,
deine 52 sieht jetzt schon richtig Spitzenmäßig aus.
Danke für diesen tollen Baubericht.
mfg
Herbert
Nebenbahnromantik
deine 52 sieht jetzt schon richtig Spitzenmäßig aus.

Danke für diesen tollen Baubericht.

mfg
Herbert
Nebenbahnromantik
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.