es gibt ja schon so viele Baustellen...... also fangen wir hier noch eine Weitere an

Meine Feldbahngleise müssen so langsam ja auch mal Schotter bekommen.
Steigung_14_06_08_1 (fspg2)

Natürlich kann ich es mit der altbewährten Methode mit einem Löffel und Pinsel den Schotter zwischen den Schienen verteilen....
Als ich vor einiger Zeit das Bild eines kleinen Hand-Schotterwagen aus Glossen im Web fand (ein Vorbildfoto kann ich leider nicht hochladen, da mir die Quelle nicht mehr bekannt ist), wurde das Teil in 1:22,5 nachempfunden.
Feldbahn_Schotterwagen (fspg2)

Feldbahn-Schotterwagen_01 (fspg2)

Feldbahn-Schotterwagen_07 (fspg2)

Feldbahn-Schotterwagen_08 (fspg2)

Der Trichter wurde als Abwicklung gezeichnet...
Feldbahn-Schotterwagen_09 (fspg2)

Feldbahn-Schotterwagen_10 (fspg2)

...und eine Fräsdatei erstellt.
Als Material dient 0,3mm Neusilberblech.
Hierbei bedeuten die Linien:
Rot = V-Nut-Fräser 0,1mm Spitze mit 0,15mm Tiefe - Biegekante
Grün = V-Nut-Fräser 0,1mm Spitze mit 0,4mm Tiefe - Kante mit 45°
Blau = 1,2mm Fräser mit 0,5mm Tiefe - Kante mit 90°
Feldbahn-Schotterwagen_11 (fspg2)

Das Fräsen mit einmaligem Fräserwechsel dauerte 15 Minuten.
Feldbahn-Schotterwagen_12 (fspg2)

Zusätzlich wurden aus 5,0mm Pertinax kleine Montagelehren ausgefräst.
Feldbahn-Schotterwagen_13 (fspg2)

Feldbahn-Schotterwagen_14 (fspg2)

Feldbahn-Schotterwagen_15 (fspg2)
